Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Man muss aber dem Verkäufer zu Gute halten: wer einen T5 Motor ohne Foto von der Motornr kauft......ist selber Schuld! Wem es egal ist ob er einen Spanischen oder Italienischen Block kauft der kann auch einen mit 125 PX Kürzel kaufen (ist immerhin ein 125er!)
  2. Auslass aufgerissen kommt mit Membrane schöner vom Fleck Deutlich wenn Knie&Luffi montiert Im Mugellotopic für den TS1 zu predigen: Das klappt nur wenn man den V4 ignoriert?
  3. Italienischer Motor! Nummer neu eingeschlagen & Malle Zyl Was hast du bezahlt? Ich würde das ärgerlich finden weil ich VNX5M in mehreren Rollern eingetragen habe
  4. Dann such dir einen ordentlichen Gegner und tröpfel nicht den 17jährigen ans Bein Oder Yoga rauchen
  5. @Heizer: Es geht aber nun darum das dein Kenntnisstand über den 112er Polini beleidigend schlecht ist
  6. Vielleicht mal die Suche im SF Bereich anwerfen, die Herren? Manche holen 15-16 PS am HiRa aus dem 112er! Ja Kurzhub!
  7. Wenn 10 günstige 56.5 kriegen: vielleicht nicht mehr notwendig?
  8. Der Largeframe Verdienstorden geht in diesem Jahr an T5Pien
  9. Vom Polini bin ich auch begeistert! Ein bisschen sehr zäh ggü Pinasco aber da muss auch noch AL gefräst werden. Gesteckt mit O Fudi auf 54 Lippe ovaler 24er O Pott Mallekopf 1,6QK 22/68 6erAugust: Macht Spass und hat gut Kraft untenraus. Oben wenig aber dafür entspannt. Macht auch das 22er Schafft wenn die Gegebenheiten stimmen 105 gps. 5 werden mit richtigem AL&Kopf noch kommen Zeiten bisher nicht gemessen Worb verkauft auf egay gerade reichlich 56.5 Pleuel als Auktion..... Soll das irgendwas sagen/bedeuten? Was neues?
  10. Pis hat gerade direkt nach Release ihre neuen et3 roads wieder eingezogen: "Passgenauigkeit ist nicht immer gewährleistet" (Also keiner passt wahrscheinlich) Das nervt doch nur den Verbraucher: lieber warten
  11. Das kurze 3 Stück von Hupe zum Schalter ergibt keinen Sinn Wenn du ihn am Schalter splitten willst: ok Sonst weglassen
  12. Wozu 3? Wenn dann beide im Schalter Blau zum Schalter. Gelb dann zur Parkbirne Dauer BremsL über Batterie ist nicht meins aber jeder wie er mag Keine Tachobeleuchtung ist nachts unbefriedigend
  13. Ich würde ÜS auf ca 123 bringen und dann den VA auf ca 27 vergrößern: Das bringt die 60er mit sich
  14. War während einer Tour: auf einmal 3x geklemmt, dann Öl in Tank, danach 2 Tanks ohne Öl im Tank, 2x geklemmt, Öl in Tank, dann 1 Tank ohne Öl und wieder geklemmt (danach kein Standgas mehr und nur nur 3-6t umin möglich, vorher kein Leistungsverlust spürbar) War die Ölpumpe: muss nur checken was es war Lief 4tkm ohne Probs 5 Klemmer hat dem Mallekolben nix ausgemacht
  15. Mein 16PS T5 Polossimotor nimmt sich mit PX200 Ritzel im Mittel 1:33 (über 3tkm ausgerechnet) T5 dreht ca 1000umin mehr wie PX Ölpumpe hat nach 4,5tkm den Geist aufgegeben und Zylinder hat darauf mehrfach geklemmt Was passiert ist weiß ich noch nicht
  16. Nerven: nur die Lautstärke bei der O Bei einer anderen T5 ist das ganz leise: sehr angenehm Abklemmen finde ich doof. Lieber weniger blinken oder nur kurz
  17. Geil!!! Was willst du dann dafür? Nehme an du reichst die nicht für 580 durch. 700? Wäre immer noch ein guter Preis
  18. Ja ist bei allen ital T5 verbaut In der Stadt im Stand ist das schon laut: daher bei mir auch blinkerschonend
  19. Der Schöni hat zB nachgewiesen (am Prüfstand, wo sonst :) das vom Durchmesser abgedrehte Lüras mehr Power bringen als welche die nur hinten erleichtert wurden Ähnliche Masse: genau! Gerade Anzahl Federn ist eben schöner wegen der Kombimöglichkeiten. Gravedigger ist sicherlich deshalb auch auf 10 Federn gegangen Was ich damit loslösen wollte: bei PX nur an der Welle rumzudoktern ist vielleicht bei unseren PS-Zahlen zu einfach. Die Kombi aus Lüra über Welle/Lager/DS bis zur Kulu machts!
  20. Die andere Theorie die ich gerade gehört habe und auch nicht unschlüssig finde: große schwere Kupplungen (CNC, Ring schief um Cosas gebraten usw) gepaart mit geschnitzten Wellen auf DS und leichten Lüras (und noch schlecht gewuchtet?) Deshalb hat mutmasslich DRT gerade die kleinen Kulus in verstärkt auf den Markt gebracht. Jeder denkt: was soll das?! Aber vielleicht kein ganz doofer Ansatz http://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplung+drt+race+fur+vespa+_93226000 Zudem natürlich noch als Vorteil wegen der Symmetrie: also GERADE Anzahl an Kulufedern Amazombi: das mit dem Konuswinkel VT hatte ich verdrängt. Stimmt. War aber ja nur ein Beispiel: das wirkt nicht begünstigend
  21. Zur T5 MUSS ich noch sagen: T5 Lüfterräder sind ab Werk wirklich wunderschön gewuchtet! Ich hab bestimmt schon 10 T5 Lüfterräder (nach)gewuchtet und musste jedesmal nur 1-2 kurze 8mm Löcher bohren Wie das bei PX Lüras ist kann ich nicht sagen. Hoffe natürlich jeder der Tuner hier wuchtet gewissenhaft: Abdrehen ist ja nicht gleich gewuchtet.... Melanie: Vespatronic soll (zumindest am Anfang) grauenhaft bis garnicht gewuchtet gewesen sein. Kenne Leute (auch bei SF) die es deshalb Welle/Lager/Vespatronic mit einem netten Knall geschrottet hat
  22. Durch den Verschleiss des Kululagers kann bei einem verschlissenen Limalager die Welle mehr kippen als es die Begrenzung durch den DS zulässt. Ergo geht die Wange am DS an und begünstigt damit ein verklemmen/verdrehen Ich finde die Theorie gut und glaube deshalb ist Piaggio bei der T5 zurück (von Rally) aufs Walzenlager gegangen: weil T5 einfach unglaublich Drehzahlen kann! Einen gut eingestellten O Motor kann man im 2. Gang auf 9.5-10.000 umin orgeln! Und T5 Motoren sind absolut bekannt dafür dass sie 50.000km und mehr mit der 1. Kurbelwelle und den 1. Lagern laufen!!
  23. Genau: Deshalb geht auch nach einigen tkm der braune Cortego Metall-Siri am Lager an wenn man es bündig in PX Blöcken verbaut (deshalb tragen ja alle ein paar müh davon ab, damit es nicht zu tief sitzt)
  24. Lagerspiel Kuluseite ist in den Kugeln vorhanden, klar: aber das PX Nadellager unterstützt das nicht gerade Glaube das Pinascolager mit 9 Kugeln verbessert das Warum ist Piaggio nach Rally zurück aufs Nadellager und bei T5 quasi wieder zurück aufs Walzenlager? Kostengründe, klar. Und weiter? Ich täusch mich gerne: dachte das Umrüstrollenlager passt ohne aufschweißen Hatte mir das auch schon angeschaut viel kleiner als das T5 muss das nicht sein
  25. Ich bin mir sicher der Kobold hat das schon gemacht (können ist wohl das bisschen ausdrehen überhaupt nicht das Problem) Als T5 Fahrer kenne ich die Bezeichnung von dem passenden Umrüst-Roller/Walzlager nicht (wie gesagt: T5 ist ohne aufschweißen zu groß!) Das muss alles aber hier im GSF stehen (meine Gesprächspartner haben es ja da her)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung