Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Fing aber ganz gut an Ich denke 52 o 54 Hub ist wie bei den PX Fritzen: 60 Hub bringt ggü 57 nur bessere Steuerzeiten bei den meisten Zylindern
  2. Machst du? Ich bin von 54 sehr angetan: kann alles besser wie 52
  3. Die Anschläge bleiben gleich: egal wie viel man an den Seiten wegschnippelt
  4. Der Road ist nicht so schlecht Der Leo ist flüsterleise: vorallem wenn mit Drossel
  5. Ganz normales 65er Primärritzel brauchst du für 23z Kulu: umnieten oder neue Primär
  6. Behalt bloß die ital Papiere!!! Gold! Einfach nicht vorzeigen
  7. Benzinschlauch passt: da fahren einige mit rum Gartenschlauch: Spässchen
  8. Glückwunsch vnb1t Für was ein kaputter DS doch alles gut sein kann
  9. Der Sito T5 ist der schlechteste Puff am Markt: rostet sofort auch ohne Regen Und wird nach 500km laut wie nur was Von der Leistung konnte ich auf 172 gesteckt keinen Unterschied feststellen Würde wenn nach einem alten Sito suchen (Schild unten, nicht seitlich): die gehen noch Oder das Geld für einen neuen aus dem Fenster werfen: macht mehr Spass
  10. T5 gibt es nicht mehr und passen auch nicht: nimm Gartenschlauch Benzinschlauch :)
  11. 23/68 passt O nicht DRT hat ein ein 23er für 68: soll/muss passen
  12. 22 passt auf 65+68+67 Schon immer! Klar auch auf 65! Das 21 er passt auch: soll aber schlecht fürs Material sein
  13. Lusso hat unten keinen Ring: würde da auch keinen hinmachen (Schaltkreuz) 0,2 ist doch super
  14. Helfen kann ich dir nicht: aber kann die irgendwas anders? Optisch? Gruß
  15. Ist ja auch der Trick bei Oldies mit dem T5: diese sackschweren Sipkicker gehen optisch garnicht. Das ist für mich so konsequent wie wenn das Bremslicht nicht gehen würde Wer hat denn egay vor ein paar Tagen diese richtig gute O Lack weiße deutsche T5 mit "Motorschaden" und u10tkm gekauft? Glückwunsch! Was passiert mit den 1680euro: weggestellt, überholt, TÜV, laufend ... poliert?
  16. Ich würd hinten auch min 10mm runter: fährt besser!
  17. Du bist im T5 Motorerfahrungstopic richtig: Fragen wurden dort die letzten 10 Seiten 2-3x beantwortet Schreib doch deine Erfahrung mit den 3 Zylindern rein: das freut den Mob
  18. So langsam liegen wir alle daneben? Ich mit meinen 1.9 bin schon länger raus http://www.germanscooterforum.de/topic/277656-p200e-1-serie-bj-80-preis-1499€-mit-motorrevision/#entry1067673277 Polieren und Fotos machen ein paar Hunderter aus: ich glaub die ist besser als jetzt zu sehen
  19. Eine verdrehte 200er hat sich bisher noch nicht gemeldet (Die Fotos vom Flexkiller waren nicht förderlich, klar)
  20. Die Buchstaben auf den Alunummernschilder für Kotflügel waren geprägt Wusstet ihr es gab auch kleine (doppelt Zigarettenschachtel) für vorne auf den Koti ? Vor ein paar Tagen auf einer O GB SS180 BJ68 gesehen: Kotflügel vorne & seitlich beide Seiten und hinten = 4 Schilder Aufkleber keine Ahnung
  21. Da ist grad die Tage ein guter für 201 (!) Euro auf egay weggegangen Vespa stand natürlich im Titel War jetzt auch kein NOS aber Spiegel&Chrom ok
  22. Grauguss war bis vor kurzem auch nicht mein Liebling. Dann hat die Ölpumpe innerhalb 400km schlapp gemacht mal dann und wann: selbst nach dem 6. Klemmer hatte der Polossi keinen spürbaren Leistungsverlust und noch Standgas!! Beim 7. Klemmer auf der Abahn war dann Ende (nur 3-6000umin möglich) Durchwischen den Zylinder, neuer Kolben und weiter
  23. Im Ernst? Eher wie für eine der Pipedesign Boxen? Also entweder du fährst nur Bergtouren oder du setzt aufs falsche Pferd
  24. Wegen mir auch. Aber keine Ahnung ob GB immer noch groß genug ist: der Markt im Rest EU reicht wohl nicht Auch egal: Polossi auf 56,5 DS und die Hütte brennt
  25. Gute Frage. Ja selber Motor Also ich bin schwer begeistert vom Polini! Hab den für 30euro aus ebay... Pinasco ist ein Super Zylinder (wegen mir können sie den ruhig neu auflegen!) der Super agil ist, nicht klappert, ordentlich Bumms hat und auch schön dreht Ist absolut meine 1. Wahl bei Stecktuning! Fährt sich wunderschön: und er ist eben von unten bis oben irgendwie agiler als Malle/Pole/O Der Polini ist irgendwie schwerfällig. Hat richtig gut Bumms aber hängt nicht so spritzig am Gas wie Pinasco (Bin Pinasco gesteckt und gefräst gefahren) Aber: der Polini hat jetzt O Steuerzeiten und schlechten Kopf. Da geht noch einiges!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung