Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Meinen 1. Polini fahre ich jetzt auch seit ein paar 100km: Super Zylinder! Nur gesteckt auf gelippter 54er 120/70, Agusto, oval 24, O Puff, Malle Kopf mit 1,5 QK und 22/68 Hat richtig Dampf aus dem Keller und dreht oben bis ca 105kmh GPS Kein Klappern! Zero Wenn der Auslass noch in die Breite gefräst, Zeiten angepasst und MMW Kopf bekommt: tolle Spasskanone! PS: Die 70 DS laufen sogar mit dem gesteckten Polini auf 54er 0,2er FuDi schlecht: Sprotzen U3000umin nicht zu beheben
  2. Charge und Serie sind aber zwei Paar Stiefel: 15 sind verkauft worden und 30 legt er jetzt noch auf Die 2x150ccm Zyl sind beim Tino in seiner Denkfabrik Deine anderen Punkte kannst du als update vergessen (zumindest mein letzter Wissensstand): aber warum nicht einfach selbst die Teile tauschen?
  3. Das ist Spiel für den Kopf: soll ja zentriert sitzen Gravedigger macht 1-2mm würde ich meinen
  4. Tank: Ganz sicher dreistellig
  5. Einlass O ist eigentlich 120/50 Die alten hab ich nie vermessen: 120/55 kann aber sein 120/55 ist Super!
  6. Hat wer einen Link vom Pleuel parat um eine O Welle auf 59mm umzupressen?
  7. Diese Pleuel Serie war aber so schlecht: die hat sich auch unverschweisst verabschiedet Wenn ich das richtig in Erinnerung habe
  8. Sucht mal das Topic und verlinkt es: da stehen alleIngos drin auch mit Fotos usw
  9. Bild dir jetzt nichts drauf ein Ganz unrecht haben masterP und Polinist nicht S&S bietet immer noch die 60er Pinasco als einzige DS Welle in seinem Baukastenshop an. Kaufen die Leute nicht, kommen die nicht wieder, hat der keine Kunden, schnallt er es nicht oder halten die Wellen? Mal jemand mit Wolle gesprochen?
  10. Eine Antwort ist nicht so einfach. Aber ich würde mich an deiner Stelle einfach daran halten Für mich sind 10tkm zu wenig: mit 15 HiRa PS und 65 Auslass läuft das 20tkm
  11. Gibt da ein großes schönes Topic drüber Fazit: derzeit Keine Repros verfügbar. Originale sehr schwer auffindbar und wenn min 1000 Euro
  12. Sitze glätten, schön warmmachen und Lager reinfallen lassen: hält (behaupte ich)
  13. Das Körnen bringt sicher eine Stauchung/Engung der Lagersitze. Ob das für das Schaltrastenlager jemals notwendig ist wage ich zu bezweifeln
  14. Malle Kolben soll plugnplay passen im Alu Polin: hat Gravedigger mal vermessen Größen Hab ich nicht parat Mein T5 Hub 54 Motor kann schon mit dem 4. unterschiedlichsten Zylinder bis 3500umin das Viertakten nicht lassen: mit 120/70. Auch mit Steuerzeiten von O Polini 115/168 ca Ein anderer Motor mit 120/55 auch 54 Hub geht unter 3000 im 4. Gang noch nach vorne und hat ab Gangeinlegen Leistung. Sprich ab 2000 und nicht erst ab 3500 mit bis dahin schleifender Kulu: Gangwechsel nervt da auch Sollte ich einen 26er SI statt oval 24 probieren? Versuch wert Blowback hat die 120/70 nicht Ich bin für 65 max mit 24 SI obwohl 70 oben schon gut drehen lassen
  15. Mein letzter Wissensstand ist: die produzieren immer noch lustig in Polen und es soll wohl noch eine Weile dauern bis das Schaltrollersegment wegbricht
  16. 21/65 sollte man nicht fahren: keine gute Kombi fürs Material
  17. Also gut laufen kann die 24/63 Cosa von Worb aber: MUSS sie natürlich auch bei 300 euro...
  18. Kann vielleicht mit dem Entlüftungsröhrchen vom Benzinhahn zusammenhängen: ab 2L ist das offen. Holt er sich Luft woanders bis da? Bei mir drehte der die Gänge nicht aus: erst ab dem Röhrchen
  19. Ich kenne jemanden der zu zweit auf einer PX lange Touren fährt (3-4tkm) und die beiden (Fahrerwechsel) schwören auf die Sitzbank! Die fahren seit langem Touren und haben schon etliche Bänke probiert
  20. Die Worb Wellen sind alle gut Optimierten Kopf verbauen bringt Super Leistung ggü O Kopf
  21. Kann ich bestätigen: läuft gut und schneller ohne Kat! Tacho 100 je nach Tacho durchaus möglich
  22. Pinasco und Polini klappern nicht bei 54Hub Malle soll ab 56.5 Hub nicht mehr klappern (Aussage Basti MRP) Kolben beim Malle hab ich beschichten lassen (Laufspiel auf 7/100): Klappern ist wenig Und die Beschichtung verschwindet nur leicht an 2-3 Stellen (nach 2tkm gecheckt) Würde ich immer wieder machen. Zudem empfehle ich das Laufspiel zu checken: bei meinem richtigen Klapperzyl stellte sich hinterher (Kolben war schon von B auf C) raus der lief auf 11/100 mit dem C Kolben Ich fahr seit 6tkm einen Zyl den mir Worb gemacht hat: klappert eigentlich nicht! Bis 3000 ein bisschen. Ich gehe mittlerweile davon aus der T5Meister hat einen Kolben zum Laufspiel gewählt und nicht einfach ins Regal gegriffen: das deckt sich auch mit den Erfahrungen die der Zyl mit dem beschichteten Kolben lieferte Was klappert ist ein 14/100 Polossi auf 54Hub: das scheppert bis 5000-5500 wie blöd Dafür auch Dremo wie blöd :)
  23. Hier 1. Beitrag
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung