Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Welche Basis sind die 70? Was ist aus deinem 166 Mallekolben auf T5 Polinizyl geworden?
  2. Und die stellst du hochkant rein?
  3. Super! Silent2 ist der Wahnsinn! Was kostet der: 179? Ggü Road für 129(139?)
  4. Bessere Farbe zum Verkaufen Ich hab nix gegen 2.5 für eine PX: ich glaub nur bei der werden beide Backen scheisse bleiben auch nach einer guten Politur Egal: mein Tipp sind 2.2 ab Saison14 Jetzt 1.9
  5. Der neueste Trick in D ist du sollst die Karren ohne Papiere mit Kaufvertrag ruhig zulassen: so verspricht sich D dass sie so die in der EU geklauten Karren leichter finden können Du kannst derzeit alles ohne Papiere prima zulassen. 21er und los geht's Wenn eine Mühle geklaut gemeldet ist: Tja.. Ich würde das dringend Tommys oder RLC oder ähnlich vorab anbieten. Lammy geht nicht sonderlich gut in Imola (komplette SX&TVs mal ausgeschlossen)
  6. Schöner Vergleich Meine pers Meinung zum Unterschied Road 1&2 ist das ist gewollt: die Kurve vom 2er befriedigt deren Kunden einfach mehr! Der GSF Tuner fährt andere Büchsen Ähmm .. Der Boostport Kanal wurde aber aufgefräst?? Die Leistung hat das nicht mit 2 Kanälen!?!
  7. More Torgue and more Power But on a plugnplay cyl with 20/20 carb and O exhaust you might not feel the difference...
  8. Er hat seine für 2.5 die ganze Saison nicht losbekommen http://www.germanscooterforum.de/topic/265070-p-200-e-dt-bj-1978-ez-14021979-olack-silber/ Warum er die albernden Aufkleber und das Mattschwarz nicht runterpoliert weiß wohl nur er. Zum Polieren auch zu eitel. Trotzdem ist silber die bessere Farbe wie das blau
  9. Leute die eine API oder eben irgendeinen indischen Karren hatten (kenne mich da mit den ganzen ind. Modellbezeichnungen nicht so aus) haben in D extreme Schwierigkeiten bis gar keine Möglichkeiten diese Baujahre zuzulassen (Suche benutzen wenns dich näher interessiert) Zwecksdessen hat man in D im Lammyboom ca 2003-2009 einfach einen S2 oder S1 Rahmen gekauft, alles umgebaut und dann getüvt Die Sparfüchse sind aber meiner Meinung nach ausgestorben: die Preise für Lammys sind im Keller und die Arbeit lohnt sich deshalb einfach nicht (mehr) Nahm an du wüsstest das: in D lässt man meistens ohne Schwierigkeiten Omas Scheunenfund zu mit EU-Papieren kann es schon eher Probleme geben und mit Nicht-EU Papiere ... bloß nicht vorzeigen!!!!
  10. Ich finde ins Gepäckfach voll nervig: ist viel schöner wenn es leer ist Nehme nur noch den kleinen sck Regler und dann untern Tank: wenn man ordentliche Stecker benutzt muss man da nie wieder ran! Tank ist aber auch schnell ausgebaut
  11. O Lack ist ja leider hinfällig bei dem bisschen Blech eines Rahmens: zudem passt das farblich nie zum Rest den man liegen hat Ausl. Papiere hindern eher die Zulassung... 120-150 pro Rahmen/Gabel/Beinschild: komplett sind 350 nicht so fern S2 Rahmen = 100euro: glaub mir die will kein Mensch. Die Leute die eine API auf Ital. umbauen wollen gibt es auch seit 5 Jahren nicht mehr
  12. 16 passt für T5 (Drehzahlen, Baby!) Sip hat Ringe Malle KoboLager nicht vergessen
  13. Also original Mallossi Fudi drunter: dann kommt da 119/120 ÜS raus. AL 173/174 kannst du noch (würde ich empfehlen) auf 177/178 (nicht ü180!) hochziehen für den Spass oben rum. In die Breite ist Pflicht (ich mach da nie mehr wie 65%) Bei 1,90cm und Hügeln würde ich auch 21z nehmen Des Mädl Bedürfnisse musst du selber einschätzen: 22z ist eben entspannt und 3kmh weniger
  14. Dito! Dachte keine 12v passt da
  15. Ein Freund von mir fährt seit Jahren viele km im Jahr mit PX200 O 12PS und der hat sich jetzt einen Road verbaut: der ist sowas von begeistert von dem mehr an Leistung der will direkt unter seiner 2. 200er auch einen verbauen Bedüsung nicht geändert nur Gemischschraube angepasst
  16. Wenn man sich am BFC Auspufftest orientiert kann der ordentlich: vorallem oben Auf 139 bin ich den schon gefahren: Super Leistung aber laut. Zu laut wo ich wohne Auf T5 leider noch nicht gefahren
  17. @TE: zumachen und löschen ist unsozial!
  18. O Malle hat ca 120/170 Zeiten: auf 175 kannst schon gehen und vorallem in die Breite 22 Ritzel nur fürs Flachland. Ich finds für O Malle aber eh zu lang: 21 ist Pflicht TÜV? Der fährt einmal über den Hof. Zyl ohne Fudi und hin Lass die KuWe Einlasszeit für dein Vorhaben: passt!
  19. Fand ich gut
  20. Hast du eine Frage gestellt? Was hat das Foto damit zu tun? Warum wurdest du aufgehalten? Dirko, Schraube, Loctide: also das Loch ist zu! Hält bei mir dicht nur mit Dirko
  21. T5=Lusso stimmt fürs Gehäuse. T5 Trommeln sind nicht für Wedis sondern für Staubschutzring. Sprich wenn Wedi dann mit PX Trommel. Wenn Wedi nur für Bremsstaub sein soll (gekapseltes Lager) gehts mit T5 Trommel (fahr ich auch in 1-2 Motoren) Einlasszeit würde ich auf max 65 gehen! Sonst ist unten wenig Spass
  22. Unterscheidet sich nicht vom O Pott: 125 BE3 Probier O ND und O 120 HLKD und keine zus Löcher im Luffi Gaser musst du auf 2mm zur HD bohren Vielleicht kannst du auf 122 HD runter
  23. Eine ordentliche Fase muss sein (vor allem bei 68%) damit die Ringe sauber einfedern können: Also nix "versuchen" sondern machen! Zeig mal ein Foto vom Zylinderfuss Boostport hat auch die Fräse gesehen? 68% machen und am Fuss stiefmuttern finde ich sonst ein wenig Perlen-vor-die-Säue
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung