Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Um dein Gedankengang zu verhindern sind die seitlichen Pinöpel eigentlich unterschiedlich groß um nur genau so in die Birnenfassung eingesetzt werden zu können
  2. So richtig geholfen habt ihr mir noch nicht. Es passt ja alles sobald das Niveau unter dem Röhrchen ist: was sind das 1Liter vielleicht bis voller Tank? Warum das dann ok ist wenn ja das Entlüftungsloch am Tankdeckel dicht ist verstehe ich nicht Wenn man bei einem Lusso Tank das kleine Loch oben auf dem Tankdeckel zuklebt: dann steht der Eimer ein paar km später Ich werde den Tank über Nacht mal verkehrtrum mit dem Tankdeckel in irgendwelches Zeug einlegen Das Loch innerhalb des Deckels größer Bohren: da halte ich nix von. Das ist ja schon 2-3mm
  3. Schau dir das noch mal an: die Rohre haben keinen Verschleiß Nur der Alulenker
  4. Mit der vorgegebenen 57mm Welle ist der Alupolini raus: die Vorgaben schafft der so nicht Der neue Langhub auf 62er Welle: das wird gehen Also entweder der neue MHR wird der Drehmomentüberflieger (es ist auf 57hub kaum zu glauben) oder du solltest für dieses Vorhaben die 57er überdenken
  5. Danke. Interessant ist natürlich Kompressionshöhe und Feuersteg im Vergleich zum Malle Schau mal Seite37 den Vergleich Malle vs PM: 1,4mm tiefer kommt man mit PM. Das sind richtig ÜS auf 56.5Welle und für Opott schon brauchbar. Zumindest mit Polossi aber auch bei Malle interessant
  6. Du fährst natürlich den Silent? Für 50euro weniger gibt es den ja auch in Normal: wieauchimmer laut der dann ist Könntest du mal ein Foto hochladen wie der unterm Roller sitzt? Deren Homepage zeigt ja Null und zudem steht noch nicht mal ob der Hauptständertauglich ist @Basti: klar meinte ich dich. Du kennst doch die Seite von Marian der den in NY fährt. Der Captn fährt den V1 auch und hat hier auch schon was dazu geschrieben Für dich ist der BT5 aber nix: du willst Power und laut und Action 8-)
  7. Ist wie V1 absolut gleich: V2 ist nur Hauptständertauglich
  8. Cosa kenne ich nicht: ist das echt stabil mit diesem Helmfachgedöns? Der 1. Roller im Windfang getestet: Uhu PX kann mehr wie der Rest. Das merkt man wenn man mal lange ordentlich schnell fährt wie das ggü Sprint zB stabil bleibt. Nimmt aber auch den Fahrspass. Ist aber für lange Tour bei hohen Geschwindigkeiten deutlich weniger Arbeit Kennst das Topic hier vom Lauro bis nach Asien mit einer GS4/1: machen kann man das
  9. Nein der dreht den Lenkerkopf aus und setzt da Buchsen ein Kann eben nicht jeder so einen Lenker einspannen Ehrlichgesagt hatten Leute die Idee schon in den 80ern: aber keiner kriegt die Lenker in die Maschine gespannt
  10. Federlänge passt. 165mm Nur GL hat 190 und T4 180mm Alle anderen 165
  11. So wie ich mitgezählt habe zwei 60er für PX125 Bei S&S auf der Seite ist in deren Setup Konfi bei PX200 die einzige mögliche DS Welle die 60er Pinasco. Sollen dann mit 28pwk und S&Spuff 24PS draufgedrückt werden Hier wird "DIE" auch ordentlich belobt https://www.scooter-and-service.de/largeframe/motorteile/kurbelwellen/1174/kurbelwelle-pinasco-/-px-200-langhub-60mm?c=160 Man bedenke S&S bietet eigene Membranwelle an
  12. Bei Schlitzgesteuerten Motoren soll viel ÜS bei Verwendung einer Brotbox passen. VA dann aber schon bei ca 27,5 ("wenig VA" hört sich nach u25 an)
  13. Die sind nichts für dich weil du überwiegend flach fährst? In Nevada keinen Resopuff zu fahren wo man nur kurz im 1. Vorreso abruft: ist doof S&S Silent? Mustang fährt die PX Fraktion doch gerne vermumifiziert (?)
  14. Bei 62er Welle: 175/129 mit 0,2mm Fudi und 173/123 ohne? Ist ein paar Grad hin oder her (mit Fase ohne Fase) auch egal: selbst mit 62er Welle kommt man damit auf so niedrige ÜS Zeiten die niemand ernsthaft fahren will (abdrehen bis der Kolbenring Hallo! sagt vorrausgesetzt)
  15. Hat er auch nen Preis genannt? Der wird schon teuer oder? 400? 450? Fährt den S&S jemand? Ich glaube für 360 kriegt man da was nettes
  16. Schau mal bei FalkR im Dienstleistungstopic: da sind min 2 Karren mit dem ElronT5 abgelichtet und ich meine auch Kurven hochgefahren Mir ist er ehrlich gesagt zu lang Wann kommt denn der BT5 endlich? Melanie meint: ist eine Seite vorher alles verlinkt
  17. @aok: Du scheinst kein Vielfahrer zu sein: fahr mal 10Std mit 105-GPS-km/h mit Schaltrohren die richtig Spiel haben. Dir vibrieren die Pfoten noch in der Nacht Mir wäre es der Stress nur nicht wert bei einem 15euro PX Lenkerunterteil Irgendeine O Lack Oldie Geschichte: OK Der InnaHalle kann das: ausdrehen und Messingbuchsen einsetzen Ist nur leider nicht der zuverlässigste der Gute Melanie meint: Hehe hab das ja im Januar auch geschrieben
  18. Sehe ich auch so Laut dem hübschen Vorturner am Pinascostand auf der Eurovespa dieses Jahr soll deren 62er DS Welle ein echtes Schmuckstück und deren bester Wurf werden. Dazu haben sie ja passend auch einen Langhub Zylinder rausgebracht. Wenn man bedenkt das Pinasco schon immer narrensicheres/grundsolides Zeug rausgebracht hat: so ganz glauben das die 62er gleich bei 17PS die Grätsche macht kann ich das ehrlich gesagt nicht! Die Welle hat ja sicherlich mal einer mit deren 60er Zylinder, dem 26er SI und der Pinascoflöte ein paar tkm durch die Berge geballert Vielleicht Wunschdenken Oder was ist für 256euro schon zu erwarten http://item.mobileweb.ebay.it/viewitem?sbk=1&nav=SEARCH&itemId=360637478186
  19. Die Augusto stellt nicht zurück bzw verstellt komplett linear: da hämmert es also im Standgas mit 24grad voll auf die Lager Das ungünstige Verhältnis verstärkt das aber richtig verstärken tun es die 14/100 Mein einer alter Malle hat geklappert wie Teufel. Jetzt nach dem Kolbenbeschichten auf 7/100 ist der echt angenehm. Der Beschichter hatte den vermessen: der hatte vorher 11/100 .... Die 14/100 macht auch Worb bei seinen T5 Polossis und die Altmeister der 200er Polossis fahren das auch. Die würden auch gerne weniger fahren weil er dann weniger klappert (ja 200er Graugüsse Klappern auch): klemmt dann aber leider zu gerne Berichte nach dem Messen
  20. Nicht so hindrehen wie es passt: Bei 300 würden die Kosten fürs "musst Du noch wärmebehandeln und danach rund schleifen" fehlen
  21. Der King ist der King!! Noch Fragen?! :)
  22. Da hat's einen Absatz verschoben Bei mir klappert Malle 52 Hub leicht Pinasco 54 Hub NULL Polossi 54 Hub 14/100 bis 5000umin wie die Sau Alle werden mit Agusto gefahren was das Klappern noch positiv verstärkt Kannst du dir ja schnell ausrechnen: Malle hat 36mm Kompressionshöhe (wenn ich mich recht erinnere) und mit 54 Hub kommen 120/180 ohne Fudi beim Polossi raus Der M1X schaut nach 40mm Höhe aus
  23. Die Kompressionshöhe fiel mir auch gleich auf: ÜS wird heftig Welche Welle soll es denn werden? Ich würde ja min 56.5 nehmen weil bei 54 Hub ist mit 14/100 Klappern angesagt 65mm Kolben geht: mein T5 Polossi hab ich schon mal 12 Std am Stück geprügelt Ich glaub der PM Kolben wegen dem hohen Feuersteg ist für eine Langlanghubconversion sehr gut um auf niedrige ÜS zu kommen Die "Sinnfrage" muss sich bei T5 Basteleien seit mhr & 60er Polini keiner mehr stellen glaube ich Außer natürlich den schönsten Motorlauf wo gibt....
  24. Die 129 waren mit 0,2 Fudi und da hatte der Kolben noch 1,2mm RÜCKstand! Wie viel länger willst du den Zylinder denn noch?
  25. Es ist eben nicht für alle leicht verständlich das manche einfach gute Kolbenringe den schlechten vorziehen weil sie somit den Auslass weiter breitreissen können "Breiter Auslass = mehr Power = mehr Fahrspass" scheint nicht für jeden zu gelten Wenn man aber mal schaut wie viele hier mit Wonne das ganze 2-Kanal-Gedöns mit 5-9PS HiRa fahren .... muss man auch anerkennen das so jemand nicht verstehen kann was es an einem plug-n-play 15PS Zylinder denn noch am Kolben zu mäkeln gebe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung