-
Gesamte Inhalte
10.662 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Crank-Hank
-
Polini 221ccm für Vespa PX200
Crank-Hank antwortete auf Angeldust's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ducman: der Malossi war 1. Wahl weil man es nicht besser wusste. Ein gesteckter bis halbherzig getunter Malossi läuft immer scheisse! Pinasco oder Polini bieten da deutlich mehr Laufkultur und das gerade heute mit dem Brotdosentrend in Verbindung mit langen Getrieben (weil Drehmoment) Der Malle Kolben ist für lausige 100euro einfach unschlagbar! Polini ist der Kolben wohl immer egal gewesen weil für nur gesteckt hält der schon. Ok. Nur wenn sie jetzt ne 60mm Version rausbringen wo sie sich denken können es gibt viele Leute die da lässig 20+ Pferde rauskitzeln: hätten sie eigentlich auch einen besseren Kolben machen müssen (vorallem weil sie ihn ja schon verstärkt haben!!). Ist denen aber wahrscheinlich zu Recht völlig egal: Malle Kolben rein und gut- 1.462 Antworten
-
- 2
-
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hilfe Hilfe VBB Tannenbaum oder Urlaub Futsch
Crank-Hank antwortete auf Julio's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Deine Kumpels sind ohne dich gefahren? Hast du im Laden vom BFC angerufen? -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
Crank-Hank antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok. Unterm Strich bringen dir die 350-450 aber nur das Gefühl eine unverschweisste Welle zu fahren Und das du in 20-30tkm für 100-150 ein neues Pleuel verpressen kannst ... Da kann man sich dann von Preis her gerade die 3. fast 4. verschweißte Polinisten-Welle kaufen -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
Crank-Hank antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaube es war allen klar so eine Welle wird irgendwas bei 350-450 kosten Da will dann die Mehrheit lieber eine verschweisste Einwegwelle für die Hälfte vom lieben Geld: ist ja auch ok -
Restaurationsbericht 1970er GTR (Viele Bilder!)
Crank-Hank antwortete auf meya's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
GTR heißt aber 3 Überströmer: da lässt sich schon was mit basteln. Bis 20PS geht mit Getriebe und Block T5 Motor ist natürlich Top of the Pops -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
Crank-Hank antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Zeit scheint aber eben einfach noch nicht reif zu sein: das Geld will nun mal keiner ausgeben Der King würde ja mit entsprechender Nachfrage schöne Largeframe DS Wellen bauen. Kosten leider Geld und das sind zu wenige bereit zu zahlen Tja -
4 Takten mit polini 210 Alu im mittleren Drehzahlbereich
Crank-Hank antwortete auf DieterTG's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Am 27.5 hast du geschrieben du fährst RZ Evo Mit O Welle ist 3,0 gefühlt schon mager (bei Lippenwelle nicht): bringt dich jetzt aber auch nicht weiter -
Technik allgemein: schaut kein Arsch rein Geht mir wochenlang genauso
-
Bohrung Gemischeinstellung fehlerhaft
Crank-Hank antwortete auf Mertulli's Thema in Technik allgemein
Der Gaser ist zu 100% Schrott !! Motor reagiert so gut wie überhaupt überhaupt nicht mehr auf irgendwas! So ein Gaser ist direkt eine coole Erfahrung die ich jedem SI Fan mal wünsche.... -
Es gibt aber viele die mit 1,1QK kein Problem haben
-
http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=8&t=28342 Piaggio will die PX mit 19 (!) PS an den Start bringen
-
Gummis nachpatinieren ist relativ einfach: einfach mit 400er Schleifpapier die Oberfläche anrauen und dann je nach gewünschtem Grad mit Öl-Dreck versauten Handschuhen anlangen-einmassieren Hab ich selbst schon gemacht. Bei den Griffen sieht man es auf den 2. Blick schon weil sie einfach zu neu sind (Logo, Noppen usw) aber bei Backengummis, Rüli, Hupe muss man echt die Methode kennen und ganz genau ranzoomen um das zu checken War jetzt alles auf Modelle bis Veloce sprich graue Gummis bezogen: bei schwarzen Gummis wird der Effekt so schön sicher nicht sein (aber besser wie die Gummis in Hochglanz zu verbauen)
-
Ich hab da auch ein Problem Ist ganz interessant Basis ist getunter T5 Motor mit O Lack Sprint-Tank und O Benzinhahn Wenn ich volltanke steht der Spritlevel über dem Entlüftungsröhrchen: Motor stockt bei Vollgas Sobald der Tankinhalt unter dem Entlüftungsröhrchen vom Benzinhahn ist: kein Stocken, genug Sprit kommt durch Jetzt hab ich heute gecheckt das der Tankdeckel dicht ist!!! Innenseite Tankdeckel ist ja ein kleines Loch: absolut dicht wenn ich da an-/durchsaugen will Wo kommt das Loch außen wieder raus? Kann ich da mit irgendwas irgendwohin durchpopeln? Soll ich den Deckel mal in irgendeine Flüssigkeit einlegen? Fahre Sprinttanks wirklich schon ewig: nie Probs gehabt Bei diesem O Lack Tank muss eine Lösung her!
-
Die Frage war natürlich an den Herrn Rüpel
-
Dichtmittel benutze ich nicht. Bei irgendwelchen Provisorien ein bisschen Loctide OK Es gibt nichts besseres wie die grüne Malle T5 Fussdichtung und einen Kopf mit O-Ring!! Da hat es bei mir mit 25nm noch nie gesifft. Nach 200-300km Erstbegrieb nachziehen und danach dicht für immer Bringt mich mit dem Stehbolzengewinde bei dem Motor aber wohl nicht viel weiter.... 24nm bin ich auch schon gefahren: hält Wie weit gehst du mit welcher Pampe runter?
-
T5 Motor Fahr eigentlich auf allen T5en 25nm (Piaggio schreibt 24-26Nm aus) Warum fragst du? Hat mir nach den 30km (davon 10 knallgas) schon wieder den Kicker vollgesaut: Super
-
Wegen den Steuerzeiten? Mit dem PM kommt man auch weiter runter (Fotos S.37)
-
Erst hat er keine 19nm geschafft Hab ihn dann in Loctide 243 mittelfest gebadet 40min gewartet 22nm hat er jetzt angenommen Fährt (30km) Will aber noch auf 25nm hoch Wenn er das nicht packt probier ich jb vor Helicoil Danke
-
Was ist hier der Neueste Stand? Gewinde M8 Stehbolzen im Gehäuse ist Platt: was mach ich da am einfachsten? Gibt es noch eine Möglichkeit vor Helicoil und nach Loctide? Der Worb Link geht nicht mehr
-
Das mit dem Kolben haben wir doch mit dir alles schon im Februar durchgekaut: Seite 36ff Ich würde für dein Vorhaben WENN dann definitiv den PM nehmen
-
HdK hatte Ü25, Vespadirk Ü21, Rüpel Ü30PS und du hoffst 19PS. Ok. Und an deren Übersetzung kann man sich nicht orientieren? Naja, ich wiederhol mich
-
Bei 68/22 kann ich mir vorstellen das läuft ordentlich Es kann doch aber wohl nicht sein das Smilie-Schnatter-Stratege HdK hier nix zu seiner Übersetzung erzählt
-
65/21 geht nicht weil Verschleiß Kombi und 65/22 ist lang: sicher zu lang Was fahren denn jetzt die anderen hier: lies mal hier! Es ist immer ein bisschen müßig mit dir: ficken willste, dafür die Hose ausziehen aber nicht
-
Bremsenreiniger Test schon gemacht? Geht gleich aus bei einem Spritzer Richtung unterm Luffi? Schieber kann eigentlich nur nicht ganz zumachen bei den Symptomen oder zieht Nebenluft: noch nie gesehen so einen Schieber (der verschleißt ja quasi nicht)
-
Und auf diesen ganzen 39 Seiten ist nicht rauszukriegen was da für eine Übersetzung passt? Ist vielleicht auch nach heutigem Anspruch alles wertlos Ich würde 22/68 probieren mit O kurzem 4. Kann sein das wird spritzig in den unteren Gängen aber Ganganschluss im 4. wird kein Problem sein und 130kmh bei 9500umin sollten auch drin sein Meine Einschätzung Ob man sich da aber nicht eigentlich irgendeine Wilde DRT Kombi zusammenbasteln muss: scheint wahrscheinlich Also den kurzen 1. der T5 würde ich zumindest gegen einen normalen Lusso/Cosa 1. tauschen: der nervt ja schon ab 14 O-Pott T5 Und wird das dieses Jahr noch was mit dem Motörchen?