Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Er meinte die 8 von 10 sind nicht an den Endkunden ausgeliefert worden (?)
  2. Wenn dann eine O Cosa meinte ich: obwohl die knapp an der Grenze sein sollte bei deiner Leistung. Kann klappen muss aber nicht Die bgm ist ein Traum hab ich selbst verbaut Die Dinger im Buchstabenshop sind ALLE Schrott
  3. Ja genau der "ER" ist es den ich meine bzw mich interessiert. Der "GR" für die T5 genauso, klar
  4. Hab auf der Eurovespa mit Pinasco sprechen können: die neuen Anlagen sind NICHT neu designed. Das EINZIGE was neu ist ist die Halterung hinten (Der Verkaufstext assoziiert das nicht)
  5. Fährt die 26er Racing Vergaser schon jemand? Kosten keine 100 Euris auf ebay.it Der ganze andere Krams (die 19!! anderen Pinasco SIs) interessiert mich eigentlich nicht so (dann kann ich auch weiterhin Dello SIs fahren): aber dem dem Racing R (die 4 26er Typen unten rechts) kann ich mir gut vorstellen/erhoffen die können was Die angezeigten Maßnahmen reichen nME bis 20PS lässig aus für eine gute Spritversorgung Ob Pinasco eigene Schieber angefertigt haben? Deshalb ist ja der Spacko nur 25,xx mm weil bei "echten" 26mm die Standart Dello Schieber nicht breit genug sind und somit seitlich nicht richtig abdichten Gruß Hank
  6. @Kalle: 2,7ND/160/BE3/128-130. Probiers aus
  7. @Modernist: wenn du dich zu dem BE4 einlesen willst empfehle ich diese Bibel http://www.vespaonline.de/202749-si-vergaser-diskussion-der-einzelnen-bauteile.html Kannst du auch gut mit einer O T5 mit 100/BE4 ausprobieren: einfach bei 80 im Vierten Gas weg und dann aufreissen = Gedenksekunde Dann 120/BE3 reinschrauben und Situation wiederholen = Magic
  8. Was ich oben geschrieben habe gilt auch für den 24er: probier das mal aus Wenn der Gaser nicht auf 2mm zur HD gebohrt ist: machen! BE4 ist Müll. 120HLKD immer zu fett (man kann kleine HDs fahren, klar, ist nur zu Lasten der Performance)
  9. Der MHR ist noch nicht geupdated 57mm Hub ohne Kolbenrückstand (MHR 0,2mm Kolbenüberstand) Überstromwinkel 114,7° 114,7° 122,7° Auslaßwinkel 176,3° 173,9° 178,4° VA 30,80° 29,60° 27,85° 60mm Hub + 1,5mm Kopfspacer ohne Kolbenrückstand (MHR 0,2mm Kolbenüberstand) Überstromwinkel 120,3° 120,3° 122,7° Auslaßwinkel 178,1° 175,7° 178,4° VA 28,90° 27,70° 27,85°
  10. Ist gängige Praxis bei den ganzen Sprint/Rally/bla Largeframes die deutschen Blinkerrohre zu verbauen (weil nicht mitdrehend) Du fragst wohl wie das auf PX/T5/Cosa funktioniert: keine Ahnung. Genauso nur mit anderem Innenrohr
  11. Ist der 26 Sip SI zur HD auf min 2mm gebohrt?
  12. 25sek mit Gemisch!! Dein Drehschieber ist super: sieht auch man auf den Fotos 1. 2.0er ND ist bei gelippter Welle SuperFETT. 120er HLKD auch: kann sein mit BE5 bekommst du es kastriert (zu Lasten der Performance) 2. Bei gelippter Welle muss der Luffi für PX Düsen gebohrt werde: meine Erfahrung 3. Spacer ist Müll: Vergaserinnenbeleuchtung quasi. Kannst gsf-suchen warum. Raus damit!!!! Rat nach Maßnahmen 1-3: Mit 2,4 oder 2,7er ND anfangen. Dazu 160/BE3 (ist einfach Nullstellung) und dazu würde ich mit der HD mal bei 132-135 beginnen (bin selbst noch nie einen 26er SI gefahren) Im Standgas Peak suchen: wenn nicht bekannt dann einlesen! Sonst wirst du nie glücklich weil der Karren entweder schlecht anspringt oder wenn warm im Standgas schlecht läuft (nervt ja beides) Bitte berichte
  13. Das 2,4mm unkritisch sind hast du überlesen? So viel Spiel hat keine Dichtung Die grüne Dichtung verschiebt sich schon nicht mit Fett Melanie schiebt ein "mit" rein
  14. Sehe ich auch so. Aber erzähl du mal lieber was deine neue T5 auf ebay Kleinanzeigen gekostet hat! :)
  15. @BFC: den Plaste T5 Scheini kannst du beim sck reklamieren dann bekommst den originalen (ist wohl mal falsch verpackt worden)
  16. Oben hast du geschrieben du fährst auch ein T5 Malossi: jetzt hast du doch einen PX Malossi Was denn nun? Seit ihr euch ganz sicher: 8zoll T5 Motor mit Malle ultralang? Das ist wirklich wirklich laaaaaang für einen T5 Motor Ich würde das vorher im Getrieberechner checken
  17. Der Ring bei der Kerze fehlt nicht? Dann ist es wohl nicht MMW weil die gehen nicht bis nach der Kerze runter. Sieht auch nicht so aus als wenn der Kopf so viel hätte geplant werden müssen Melanie: Pfeil zum Kickstarter
  18. Sieht sicher aus wie ein von MMW bearbeiteter: also nicht nur auf 66 sondern auch Karlotte angepasst http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_11_2011/post-6885-0-30775400-1320995816_thumb.jpg QK ist bei 1mm dann 1,5 weil mit 52Hub 0,5 Rücksprung Würde ich so fahren: der 170euro MMW bringt keine Vorteile bis auf den Oring Kerze ausdistanzieren ist Pflicht
  19. Das interessiert bei Malossi aber wenig: weil nur die Deutschen 60er Welle fahren Polini hat den 60er Zyl quasi auf Drängen einiger deutscher Händler aufgelegt
  20. Und jetzt Malossi auf 57/110mm? AL Form passt ja trotzdem
  21. Du hattest doch Schablonen hochgeladen die für gut befunden wurden Oder nix mehr mit Polossi?
  22. Der Auslass war doch schon definiert: wie kommst du denn jetzt auf Oval?
  23. Selbe Fragen in diesem Topic http://www.germanscooterforum.de/topic/270089-mehr-leistung-quattrini-m1x-oder-malossi-211/page-13#entry1067574581 Vergiss 200er
  24. Klick doch mal durchs Topic: Sind doch einige Fotos drin Du willst aber nur Klappdeckel?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung