Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Die Frage vom John war schon berechtigt: bei Pinasco zB muss man mit der Fräserwahl schon vorsichtigt sein Bei Malossi ist alles egal: grober Fräser mit slow Speed und die Beschichtung platzt immer noch nicht ab. Den ganzen Auslass mit Schleifrollen ist pure Verschwendung
  2. Was sind schon 150 für diesen coolen T5 Chromprügel http://www.lambretta-teile.de/Auspuff-RZ-Mark-Two-Right-Hand-Edelstahl-Vespa-T5 Der RZ läuft doch eigentlich auf allem gut oder zufriedenstellend
  3. Sehe ich auch so. Wer so was kauft schraubt es an seine Restauration: heißt er würde entweder Originale neu verchromen oder sie von/bei RLC in NOS kaufen Natürlich verliert man immer Geld wenn wieder eine gute Reproduktion auf den Markt kommt. Das geht seit ein paar Jahren aber nun jährlich so und man sollte sich daran gewöhnt haben oder irgendwann dann auch mal sein Geld anderweitig anlegen Beispiele kennt wohl jeder. Gute Rally200 Backen (kein O Lack) waren immer 300 Piepen wert: nach den wirklich guten Repros vom SCK für geschenkte 180 Mücken (beide!) ist der Preis für die O Dinger auf 150-200 gefallen
  4. Dann sollte man den Luffi nicht aufbohren Die 2mm zur HD sollte man aber auch nur gesteckt mit angepasstem Kopf aufbohren
  5. Weiß, Sammlerzustand, leider LUSSO: trotzdem 1500-2000Euro sind mein Tipp
  6. Wertsteigerung wegen der gefälligeren Optik gibt es bei der XL1 Wenn du nicht auf Schwarz und Plastik stehst spricht NICHTS für die XL2
  7. Aber doch nicht um 1cm? Für mich ist das der seltene 1.1er http://www.germanscooterforum.de/topic/265642-sip-road-20/?p=1067519837 Einfach Rest vom Topic lesen: irgendwo macht sip nen Statement
  8. Warum gleich ausfallend werden: unentspannt Also war mein Fehler: verstanden
  9. Irgendwann musst du dann mal kürzer treten mit deiner Werbung oder einfach in einem anderen Topic
  10. Er hat ja eine verbaut lt Signatur Da wird aber eben ein großer Unterschied sein ob man 15PS hat oder eben 20+ Also eine 57er BGM (der selbe Hersteller wie Pinasco ist offensichtlich) auf 208er Polini mit 24 SI und Road hält hier im Dorf seit einigen tausend km. Die Kombi wird aber wohl nur an 16PS kratzen und das Gasseil wird dem auch nie reissen so sanft wie der damit Sonntags zur Kirche dudelt
  11. Und SIP sind wieder die allercoolsten, Kommentare unten: "Sport 2013 ohne Kopf und MHR mit Kopf sind verfügbar"
  12. Wenn du dir das andere Topic anschaust versucht jeder so gut es geht keine Motorthemen dort aufzubringen: das klappt ganz gut. Dafür gibt es ja EXTRA dieses Topic hier Ich habe mir jetzt doch einen Malossi gegönnt. Gute Wahl Vor ein paar Seiten ging es ja gerade erst um einen Malossi 172. Das habe ich alles gelesen , aber das ist mir alles schon wieder zuviel. Zumindest zuviel für meine bescheidenen Kenntnisse und Möglichkeiten. Ich will den Malle prinzipiell nur in gesteckt fahren ... Kein Problem. Der MMW Kopf oder angepasster Kopf sind PFLICHT: gib bloss das Geld aus Wobei, wie geht das mit dem Anpassen des Auslasses an Oripott ? Nicht anpassen verschenkt Leistung. In die Breite ist Pflicht. Ob nach oben solltest du erstmal für den Ist-Zustand messen Ich finde bestimmt jemanden der mir das macht. Welcher Zündzeitpunkt ist zu empfehlen ? 16 wie O Das mit der Vergaseranpassung verstehe ich auch noch nicht so recht . Musst dich einlesen. Pflicht ist die Bohrung zur HD auf 2mm erweitern. Löcher in Luffi für PX Düsen und dann würde ich mit 2,4, 160 BE3 und HD125 anfangen PFLICHT ist 21z Kupplung. Wenn viel Autobahn geht auch 22z O Alt oder Cosa Kulu reicht massig Muss man sonst noch was wissen zu der Basis des Motors?
  13. Frag das in dem Topic und ich antworte dir gerne. Hier werde ich Motorenthemen nicht beantworten
  14. Vergleich früher zu heute wär dann nicht schlecht
  15. Für 280 Piepen erwarte ich ein geschlitztes Pleuel: toll Polini
  16. Good stuff! Congrats! What defects did you have and what are the total costs (without the scoot)?
  17. Whats with the O T5 wheel covers: do not fit at rear wheel with P-D pipe? I would cover that front drum
  18. Gibt da extra ein T5 Motor Topic http://www.germanscooterforum.de/topic/977-motorerfahrungen-t5/page-67?hl=%2Bt5+%2Bmotorerfahrungen#entry1067561219 Musst ein paar Seiten zurück: genau deine Fragen
  19. Kenne die nur mit einem Loch, alle original ital. T5. Hab auch sicherlich noch zwei liegen Hatte auch extra einen Link mit einem ital. T5 Motor und einer O "Motorverkleidung aus Plastik" angefügt: sogar mit PX Lüraabdeckung verbaut auch noch Die Frage war von meiner Seite beantwortet: ja die sind unterschiedlich Ich hab auch eine englische T5 Baujahr 91 einer der letzten 3000 gebauten T5en: Motorverkleidung mit einem Loch, passt ergo nicht an PX
  20. And loud? O wheel cover don't fit with the pipe? Your 5 arm front brake drum looks Millenium
  21. Die ganzen Direktgesaugten (M1XL, GS1-4, LU, Lambretta, SS180 usw) sind mit 1:33 zu fahren wegen dem unteren Pleuelauge Bei den Kurbelwellengesaugten reicht 1:50
  22. Nice: And how is going? Es passen doch die Bohrungen Lüra Abdeckung nicht (Abdeckung PX geht nicht auf T5 und umgekehrt) Hier ist PX zu kaufen http://www.rollerladen.com/de/Rahmen/Chassis-Kleinteile-PX/Motorabdeckung-Vespa-PX/T5.html T5 Motorschutz verbaut mit PX Lüraabdeckung an T5 Motor: http://markt.motorradonline.de/produkt-1132687-motor-vespa-px-125-t5-vnx5m-10577-12-volt-pickup-zuendung
  23. Auf die grüne Dichtung achten und dann geht das schon: schön mit Fett positionieren dann reichen auch 1,4mm mM
  24. Ja aber natürlich! Kommst du jetzt wieder mit deinem Export GS Teil? Ok: http://www.vespa-lambretta-teile.com/Motorabdeckung-T5-passt-mit-Modifikation-auch-an-PX-Cosa ....
  25. Ich würde den Kolben direkt wieder ausbauen: bei der Bearbeitung ist bisher noch JEDEM irgendwann der Kolben zum Bolzen gerissen Das Stehenlassen macht 0,0 Verlust
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung