Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Ohne Wärmewertempfehlung schwierig wie du ja oben lesen kannst Fahre seit Jahren nur noch NGK: kann nichts schlechtes sagen. B9ES nach der T5-Motorfertigstellung reingeschraubt und danach wechsel ich die NIE. Ich schraube auch zur Vergaserabstimmung die Zündkerze NIE raus: Ist drin bleibt drin hält fährt Die Leute die auf Denso schwören kenn ich auch. Kommen mir aber nicht ins Moped die Dinger: der Wechsel damals von Bosch auf NGK hat einfach zu tiefe Narben hinterlassen
  2. Seit ein paar Wochen ist mein 54er (127/70 Lippe) Pinasco (dezent ca 123/178; 62% Breite und komplett leergeräumt, 1,6er QK bei dem O-Pinascokopf) Motor (24er SI oval, 22er O-Cosa, O-Puff und 6000er Agusto, klar) fertig: das schönste was ich je an T5 Motoren gefahren bin! Ehrlich. Kein Klappern, richtig Druck ausm Keller und dreht wie ein Malle (auf 52er Lippenwelle bei sonst gleichem Setup) Bin den Motor schon 500km gefahren und auch mal 3km Vollgas (112-115 nach GPS). Heute dachte ich lässt du ihn mal richtig laufen: fängt der doch nach 30km Autobahn-Vollgas das Stottern an. Gasweg bisschen weg: normal. Komm der saugt mir doch nicht die Kammer leer (faster flow, 4 Bohrungen am Sitz, 2mm zum Kanal)? Gasweg alles normal. Gasauf stottern. Komm schau doch mal die Zündkerze an (ich wechsele nie die Zündkerze, einmal reingebaut fahr ich die 10tkm ohne die einmal rauszuschrauben). Verbrennung gut .... aber eine B8ES. Scheiße das hatte ich doch schon mal!! Alte W3CC aus dem Handschuhfach reingeschraubt und zur Sicherheit noch mal 15km Autobahn-Knallgas: Stottern weg Fazit: B8ES läuft ohne Probleme aber kackt bei viel Vollgas ab B9ES oder W3CC gehört einfach in eine T5
  3. Es gibt da ein Topic mit zig Fotos Nr.5 unbedingt machen!! (es sind dann 4 Bohrungen zur Nadel)
  4. Tankentlüftung beim Rallytank beachten: Luft zum Verschluss lassen mit dem Schaumstoffzeug anstatt der Federn
  5. Ob die Gefühle mit den realistischen Werten übereinstimmen? http://blog.scooter-center.com/vespa-auspuff-mb-bgm-vbig-box-update/ Da sind ja 3-7 Vergleichsläufe aufgezeigt die das zeigen was Sip-Ralf in ihrem Topic an Kurven eingestellt hat
  6. Hier ist mal eine http://www.motorcycles4auction.info/vespa-t5-mk1-pinasco-177-kit-sebacs-sterling-pipe-quick-scooter/ Candy: zum reinbeissen
  7. Jetzt. Nein unten ist kein Lusso Gebimmel dran. Sonst müsste der Schalter ja mit verbaut sein. Ganz normaler Innenzug Das ist es ja bei den englischen T5en: Bremslichtschalter ja aber dafür unten den Zug wie seit 1946 Einen Tod muss man sterben
  8. Na siehste: alles kein Hexenwerk
  9. Mag sein das ich es nicht schnalle: Der Bowdenzug/Innenzug ist EINteilig Den müsste man also einmal rausziehen Dann Adapter verbauen Und ihn dann wieder einziehen
  10. Der Innenzug oder Bowdenzug ist ein ganz normaler Zug wie bei allen Modellen bis PX Alt. Die Aussenhülle ist zweigeteilt mit dem grauen Plastikkontakt dazwischen. Bremst man schiebt es die Aussenzüge zusammen = Kontakt Wie bei jedem anderen Schließer auch Wurde in englischen T5en Serie verbaut
  11. Was kostet der Pott? Email hinschreiben ist mir zu mühsam: Danke
  12. - 3-Arm Abzieher OK wer es braucht - Fahrrad-Steuerrohr-Bastelabzieher ist NIX weil ich damit Kraft alleine über den Sprengring in der Nut des Kulukorbes ausübe Ich bevorzuge Schraubendreher vom Baumarkt mit Plastikummantelung
  13. Kurzes Dach Langes Dach ist GL+SS180+ganz wenige ganz frühe Sprints
  14. In deiner Leistungsregion ist Membran nicht leistungssteigernd. Dafür LAUT! Nochmal weil das vielleicht zu leise war: LAUT! Dein restliches Setup ist Ok: 60mm DS Lippenwelle fehlt. Ansaugstutzen MRP wenn er was kosten darf 8zoll ist prima. Nicht nur Optik sondern das Fahren! Wie SF nur besser....
  15. Ist der Block schon für Membrane gefräst? Wenn nicht würde ich es bleiben lassen
  16. Kupplungsabzieher? Erzähl! Hochfest und 70nm ist deutlich
  17. Wie ich mir O Lack und Weinrot gemerkt habe ist gab es das nur für die Insel bei T5 und das ziemlich selten. Aber gab es ganz sicher Wir reden von Weinrot metallic: das sieht nach Bonbon aus
  18. Wenn du nicht so lange warten kannst einfach auf ebay.it für 338euro kaufen
  19. Und Leg den Gaser auf die Glasplatte oder wie Tipp siehe oben So schließt du aus er ist nicht bei jeder Temperatur dicht
  20. Du musst lesen. Wir können dir hier virtuell den Gaser einstellen nur kann dir dann der Motor trotzdem hochgehen Was muss passieren wenn du bei HALBWEGS richtiger ND die Schraube ganz reindrehst: richtig .... Ausgehen weil zu mager. Wenn er nicht ausgeht bist du viel zu fett und zwar so das es fast egal ist WIE hoch du das Standgas eingestellt hast Vergiss erstmal das Nebenluftproblem: der Motor spinnt dann komplett und reagiert so gut wie auf nichts!
  21. Hört sich nach einem Traum an Preis wäre DANN ok Was glaubst du wie begrenzt ist man mit dem Auslass ca dank der O Stehbolzenführung? 80% Sehne? :)
  22. Ist der Dämpfer noch am Block verschraubt? Wenn nicht sollte der Körper bzw das Röhrchen den schwingenden Dämpfer nicht lang halten können
  23. Das ist doch ein schönes Zeichen wenn er warm höher dreht wie kalt Erstmal Peak im Standgas suchen bei warmen Motor
  24. Ich fahr den skr Spiegel links an einem V50 Halter (meine ich) nur an der vorderen Lenkerschraube. Hab ewig nach einer ordentlichen Lösung gesucht: hält, man sieht nur 50% von seinem Arm (also nach hinten mehr als ausreichend), vibrieren ist auch nicht, hat wie das Rücklicht ein Triem! Logo + E-Nummer und zum T5 Style passt der skr auch. Hurra!
  25. Die paar Zehntel Spiel am Kugellager weniger sollen sich wohl auch am Limalager bemerkbar machen: vllt ist es deshalb auch egal welches Limalager man verbaut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung