Seit ein paar Wochen ist mein 54er (127/70 Lippe) Pinasco (dezent ca 123/178; 62% Breite und komplett leergeräumt, 1,6er QK bei dem O-Pinascokopf) Motor (24er SI oval, 22er O-Cosa, O-Puff und 6000er Agusto, klar) fertig: das schönste was ich je an T5 Motoren gefahren bin! Ehrlich. Kein Klappern, richtig Druck ausm Keller und dreht wie ein Malle (auf 52er Lippenwelle bei sonst gleichem Setup) Bin den Motor schon 500km gefahren und auch mal 3km Vollgas (112-115 nach GPS). Heute dachte ich lässt du ihn mal richtig laufen: fängt der doch nach 30km Autobahn-Vollgas das Stottern an. Gasweg bisschen weg: normal. Komm der saugt mir doch nicht die Kammer leer (faster flow, 4 Bohrungen am Sitz, 2mm zum Kanal)? Gasweg alles normal. Gasauf stottern. Komm schau doch mal die Zündkerze an (ich wechsele nie die Zündkerze, einmal reingebaut fahr ich die 10tkm ohne die einmal rauszuschrauben). Verbrennung gut .... aber eine B8ES. Scheiße das hatte ich doch schon mal!! Alte W3CC aus dem Handschuhfach reingeschraubt und zur Sicherheit noch mal 15km Autobahn-Knallgas: Stottern weg Fazit: B8ES läuft ohne Probleme aber kackt bei viel Vollgas ab B9ES oder W3CC gehört einfach in eine T5