-
Gesamte Inhalte
10.662 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Crank-Hank
-
Gibt es sicher alles: nur warum hier hochfahren? Jpg? Gif? Dwg? WTF?
-
Come on: Du hast es doch doch nicht nötig Witze auf Kosten von Minderheiten zu machen!! Erzähl mir nicht die Hälfte deines Witzes baut darauf seit dem Schulhof auf! Minderheiten geilen dich wirklich auf? Wenn 2x ja: Ich bin enttäuscht!
-
30euro für die Abdeckung. Tacho ist wertlos
-
Evtl.verschieben? 125GT
Crank-Hank antwortete auf dschanginet's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibt ein Topic welches die GT bis zum Limit abhandelt -
Unterschied SI mit Getrenntschmierung und ohne
Crank-Hank antwortete auf 2Takterle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich lass das Loch einfach offen und verbau eine Nicht-Getrenntschmierungswanne (ungern und selten: oder ich mach den Kanal der Wanne zu) Das fährt ohne Probleme: habe sicher 2 T5 Gaser seit vielen Tkm so Madenschraube u.ä. Verstopfungen: Getrenntschmierung wird noch eine Renaissance erleben. Ich fahr selbst einen T5 Polossi mit ca 17PS und es geht nicht schöner wie irgendwann mal wieder einen Liter nachkippen und sonst einfach nur Sprudel rein und ab dafür -
Px Gabel kürzen, was geht?
Crank-Hank antwortete auf rocketchef3000's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Deine Suchbegriffe waren lausig http://www.germanscooterforum.de/topic/236877-gabel-kurzen/ Hier werden ALLE deine Fragen beantwortet. Warum das in Technik Allgemein ist: man weiß es nicht yss PK Dämpfer sind nur 45mm kürzer weil 5mm länger wie O PK -
Zeigen! Obwohl man dann den Spritgetränkten Messbecher in der Hand hat @T4: hast Recht für deinen Gebrauch. Ich hab zu viele Roller und fahr immer zu weite Strecken: da gehört 1L ins Handschuhfach Die beste Lösung ist dieser Typ mit dem umgebauten Lusso-Öltankdeckel (passt ab GL in jede Largeframe) der dann mit einer Skala-Spritze das Öl rauszieht .... Oder natürlich allen voran gleich Getrenntschmierung (fahre ich in einem 17PS T5 Polossi Motor)
-
Keine Ahnung ob dich das Sportsitzbank T5 Topic nach vorne bringt http://www.germanscooterforum.de/topic/202448-sportsitzbank-t5/
-
T5 Umbau(Scheinwerfer eckig auf rundes ) HILFEEEE!
Crank-Hank antwortete auf svabotz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sieht nach Österreich (Lichtschalter mit Lichthupe + Reflektor) aus und die gab es auch in Blau (ein Blau war dunkler) Wenn O Lack ist das eine relativ seltene Maschine! Österreich aber generell PX kaufen!! -
Any News hier? Diese ewig langen PX Ancilotti Repro Bänke sind wirklich leicht umzubauen: die vordere Halterung ist ja wie dafür gemacht
-
Neue Welle oder großer Gaser Versuch die Zeiten zu messen Mit Bedüsung bist fit? Da kann es nicht dran liegen? Welche ND?
-
Er meint das hier http://www.boerger-motorgeraete.eu/images/product_images/popup_images/590_0.jpg "Öl Dosierflasche" ist das Stichwort für google&ebay @T4: die in deinen Links sind ALLE scheisse! Kein Deckel, zu kleine Öffnung, zu große Flasche und das einzig brauchbare fasst nur für 4L Öl
-
Blowback durch lange Zeiten der Welle? Was hast verbaut?
-
"Fahrwerk" Sprint / GTR
Crank-Hank antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da scheiden sich auch die Geister: Ich jedenfalls finde den F16 beim Bremsen eine Katastrophe weil der sofort durchschlägt. Ja, das ist Gabelbedingt, schon klar, das ist aber bei anderen Dämpfern nicht so. Angeblich bin ich aber nur zu dusselig zum Einstellen.... Der F16 bügelt aber wirklich jede Bodenwelle hervorragend weg!! Da ist er ohne Zweifel unschlagbar! Bremsen kann ich eben damit nur mit Vorlauf auf gerader Strecke -
Da diese Idee mit dem Ständerblech wohl einschlägt wie geschnitten Brot http://www.germanscooterforum.de/topic/264138-standerverstarkung-small-bigframe/ Wollte ich mal die originale T5 Lösung herzeigen (da einige ja noch nicht mal einen O T5 Ständer kannten....) War auf einer späten originalen T5 verbaut Man sieht das Blech ist gebogen und hat dadurch Wiederstand: der Ständer sitzt so richtig stramm in den Halterungen und ein Klappern ist damit unmöglich und Kontakt zum Rahmen gibts auch nicht Ich behaupte mal er oben kennt die O T5 Lösung nicht: weil die einfach in allen Punkten deutlich besser ist! Melanie fügt noch an: die Muttern (O T5!!) sind gequetschte (wie Cosa Kulumutter) und es ersparen sich dadurch jegliche Unterlegscheiben....
-
@ Tarzan: wollt noch mal nen DANKE für deinen Tipp und Statement einschieben Fahre jetzt Gabel minus 35mm und YSS PK ohne Buchsen (sprich 10mm mehr Nachlauf wie O) und es fährt sich echt gut. Optik ist so eh ein Traum
-
Ob der die gleiche Form hat weiß ich nicht. Aussage war: die Köpfe sind auf bestimmte Kolben angepasst Denk über einen Tuningzyl nach. Mit deinen geplanten zaghaften Maßnahmen erreichst du 0,X PS. Oder du liest mal die O-Tuning Anleitung Mein Rat: Lass den O-Tuning Quatsch sein, verbringt die Zeit für Fräsen am Badesee und steck nen Tuningzylinder deiner Wahl drauf (ich werf jetzt mal Alupolini in den Raum)
-
Natürlich! Wo wird die Leistung generiert: im Brennraum, richtig. Und die ist bei den MMW Köpfen verbessert ggü Original Du brauchst für deinen geplanten GS Kolben natürlich einen Kopf der auf diese Kolbengeometrie angepasst ist
-
Wertermittlung O-Lack GL mit 200er Motor
Crank-Hank antwortete auf mmg's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
3500 find ich auch gut Kotflügel und beide Backen würde ich je 200euro pro Stück für verlangen und einzeln verkaufen Würde alles komplett 4T für ansetzen oder behalten -
Vespa GL Kaufberatung
Crank-Hank antwortete auf udorf's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ist kein O-Lack: vorne fehlt Vespa GL und die Löcher dazu Das O beige scheint auch nicht gut getroffen zu sein -
Mischungsverhältnis VS1 / GS
Crank-Hank antwortete auf PA5020's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
STOP Jetzt schaut sich mal jeder in Ruhe die Kurbelwelle einer Direkteinlass GS1-3 an. Aha. Genau. Das mit den Profis und der Literatur kann alles sein: ist aber definitiv nicht anwendbar bei GS1-3 und bei Lambretta. Moderne Öle hin oder her: bei Lambretta verreckt das untere Pleulauge und bei GS1-3 zudem noch das obere (das ist da O nur eine Buchse!) Fazit: 1:33 ist Pflicht!!! -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
Crank-Hank antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Natürlich gibt und wird es immer wieder Leute geben die auf unterschiedlichste Kombinationen schwören. Ist ja auch schön Es steht allerdings außer Frage das die 33% härtere Stoffi-Feder definitiv PFLICHT ist! Ich behaupte die Gegner liegen bei 10% max 15 gegenüber 85-90% Fürsprecher. Aber warten wir es ab.... In Kombi mit dem F16 ist das eine runde Sache (außer beim Bremsen) Dachte Eintragen muss man den nicht weil die Feder extern ist (Hihi) Es gibt für den hinteren Stoßdämpfer verschiedenste lange Gewindemuttern und so kannst du dir jede Stoßdämpferlänge mit deiner Wunschhöhe kombinieren -
SIP Road auf Sprint?
Crank-Hank antwortete auf salvatorescilaci's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ansonsten durch die Schwinge bohren. Muss man eh irgendwann machen wenn das Gewinde im Block 'Rhabarber' gesagt hat -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Crank-Hank antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
69 ist doch sexuell und wenn es eh eine 65er ist .... -
offener Vergaser leiser als mit Knie und Luftfilter?
Crank-Hank antwortete auf oli-san's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dann ist einfach. Nimm mal einen PX Ansaugschlauch (fliegt sicher iwo rum) und noch ein 3euro Baumarktrohr und teste beide mal als Megaphon .... "Absorbieren" ist hier das Stichwort