Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Da hätten dir ja auch alle Lichter angehen müssen wenn der Zapfen nicht passt: wie sollen da die Lager fluchten Egal kostet nur Geld und Zeit
  2. 6er im Lotto bei T5 Hälften (zudem gibt es ja 3 verschiedene Serien) Egal, der richtet das ja mit einem Lagerdummi aus und versetzt auch den Zapfen hinten ggf und passt dir die Dichtfl. an Den Hunni solltest du jetzt auch noch ausgeben
  3. Die nicht Nr.gleichen Motorhälften musst du anpassen lassen von ihm (hab ich auch schon bei ihm machen lassen - läuft seit 10tkm) Hättest du aber selber sehen müssen: die ZylFuss Dichtflächen passen doch nicht zusammen (gerade bei T5 Hälften) Und Zyl schon gefräst? Prost Mahlzeit
  4. Hab ich auch nicht gefunden unter Dienstleistungen Aber unter Blabla mal suchen nach Pep geschlossen oder so: da meldet sich Ben auch selbst zu Wort Wo hier immer noch gemunkelt wird: Ich glaube immer noch Pep hat sein know-how an Siff verkauft und die haben daraus den Road gemacht. Stumpf zocken ist nicht deren Maxime und die Kompetenzen fürs Nachbauen hätten die auch zukaufen müssen: da kauft man doch direkt den Entwickler
  5. Pep Ben hat von sich aus Pep zu gemacht und hat jetzt einen anderen Job (wer den mal getroffen hat weiß der weiß was er macht)
  6. Schaltraste hast alles neu? Kein Spiel? Wie viel Getriebespiel hast du gemacht? Primär hinterher festgezogen? Mal eine Raste von einem anderen 5Motor probiert?
  7. Hab ich bekommen, Danke, kann a nicht antworten und b ist es ein anderes Thema. Grüße Hank
  8. Hochoffiziell geht das gar nicht! Nur wenn du ein Austausch Blanko Rahmen hast Du muss jetzt die 83er neu zu lassen
  9. Du merkst aber: wir können hier noch seitenlang so weiter machen wenn du nicht noch mit Infos rüber kommst
  10. Wie lautet die Frage? Mit SI lief alles 120kmh und jetzt mit 30mm Mikuni nur noch 100kmh?
  11. Miss durch und check die Werte der ZGP
  12. Welche diversen Brotbüchsen denn? Road. Und? Pep3 nur gebraucht. Pipe baut nix für T5 Der BT5 V2 soll gleich sein wie V1 nur V2 ist Hauptständer tauglich stand hier irgendwo
  13. Zündung checken
  14. Hab mir bei einer T5 einfach 172ccm und 115kmh (mehr nicht: 172ccm T5) eintragen lassen nur wegen dem großen Kennzeichen. Einfach war es insofern als das es Glück war. Kostet jetzt zwar 12euro Steuern im Jahr (125ccm = steuerfrei) aber Hauptsache nicht die kleine Platte Es gibt ja noch den Trick das Nummernschild offiziell zu verlieren und sich die neue Nr auf ein großes Schild zu drucken: das dann versuchen abstempeln zu lassen. Hat bei mir beim 3. (!!) Anlauf schon mal geklappt ....
  15. Irgendwann muss man dann eben auch mal messen. Hatte schon O Malles mit 120/174 aber auch letztens ein uralt Zyl mit 118/176 (29 VA) Aber ihr habt natürlich Recht! Es erscheint mir aber definitiv unmöglich das jemand der sagt sein RZ125 "tut seinen Dienst" bei selben Motor vom BT5 enttäuscht sein wird Vielleicht ist auch meine Erwartungshaltung zu groß an das Teil
  16. Mit deinen dürftigen Angaben kann dir keiner helfen Die Bedüsung 240/40 ist jedenfalls ok. Zumindest nicht für 20kmh verantwortlich
  17. Wenn man dem Gemunkel Glauben schenkt soll der BT5 genau das können was du suchst Karoo ist ja auch kein Unbekannter was Auspuffbau betrifft: unglaublich der läuft nicht besser wie ein 125er RZ .... Marian schwärmt in jedem DZ Bereich von seinem (fährt SI) Generell muss (nicht kann oder sollte oder darf, sondern muss) man hinzufügen: es ist völlig beknackt der Auslass nicht zu bearbeiten. Hochziehen mit Bedacht aber in die Breite auf 64-65 ist einfach Pflicht. Und Ausräumen (obwohl es da ja auch genug Leute gibt die da von irgendwelchen Buckeln/Trompeten schwören. Halte ich für irrelevant in 24SI Regionen). Die Ringe sind Super: also breit den Auslass. 67 sollen ja auch gehen: ich fahre zu viele Touren und hab's mir deshalb noch nicht getraut. Außerdem hätte ich keine Geduld für alle 10tkm neue 45euro Ringe Boostport und Fuß sollte auch die wenigstens ein bisschen die Fräse sehen: das ist O nicht optimal
  18. Können die Shops im Süden auch nicht: der Spielraum ab 89 ist Null Es ist deutschlandweit schon nicht so einfach vor 89 einen T5 Malle eingetragen zu bekommen
  19. Luftfilter? Was macht er im 4. Gang? Kopf? Geblitzt?
  20. Für mich waren "Elron" und "wie könnten meine Zeiten sein" 2 völlig von einander getrennte Fragen ....
  21. Hier ist ein Lauf vom T5 Elron http://www.germanscooterforum.de/topic/52693-wer-hat-welche-leistung-nun-auch-hier/?p=1067387040
  22. Nett übertreiben Junge
  23. 118/174 bis 122-178 in dem Dreh
  24. Das mit dem Kennzeichen regeln alle Bundesländer/Städte selber
  25. Das wird nix. Der T5 Motor selbst hat bis BJ1994 eine Zulassung: hat Piaggio damals machen lassen. Die Kosten dafür sind enorm. Bis BJ89 ist einfacher aber so richtig ordnungsgemäß ist das durch die Prüfer auch nicht (der T5 Malle hat eben nicht wie der 210er, 213er, 139er, 135er usw ein Gutachten). Geht aber T5 Malle Eintragung ab89 kann nur mit fiesen Tricksereien klappen und so einen abgebrühten Prüfer zu finden geht gegen Null.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung