Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Ich nehme eine normale Trommel. Trommel hab ich vorher gewuchtet Im optimalsten Falle Reifen mit Trommel wuchten. Mach ich aber nie weil ich dann die Reifen nicht mehr tauschen kann. Zudem habe ich festgestellt dass meine Trommeln nur im 5-20gramm Bereich nicht gewuchtet sind: ist bei dem Radius nicht so dramatisch Du sprichst 2x von SIP Felgen die vibrieren und doch nicht?
  2. Der ist für den Preis schon ok zudem glaube ich bei 8zoll gibt es eh keine andere Alternative wenn man Kurven fahren will
  3. Die kleine Hälfte hat grössere Löcher als die 5 Bolzen: Mit diesem Spiel kannst du die Felgenhälften aufeinander ausrichten sodass beide gleich laufen (kein Höhenschlag zueinander). Einfach in einen Wuchtbock mit Anschlag und ausrichten (danach Bohrungen setzen) Wer dafür zu faul ist gibt Luft drauf wenn Muttern noch nicht ganz festgezogen sind sodass der Schlauch die Hälften wenigstens grob aufeinander ausrichtet Erzählt mir nicht das wissen noch mehr Leute nicht? Dann fährt wohl keiner von euch über gps 110kmh
  4. Wie sieht es mit dem Nachbau aus? Es gibt doch da allerlei -sip -Fa.Italia -LML -? Diese LML Dinger können echt nichts? Es gibt doch von denen diesen 4takt Polini Racer .... wie soll der ordentlich ohne gerade Felgen Was macht man (oder auch ich) mit diesem Satz? "Würde"? Wenn deine Roller so schnell fahren würden? Wenn bei dir nicht noch alte Felgen liegen würden? Wenn mir Tüv egal sein würde? usw. Da kann doch niemand was mit anfangen....
  5. Wenn der Tank mitlackiert ist: ok. Pinker Tank: doof
  6. Kommt davon wenn man mittags schon das Trinken anfängt....
  7. Danke. Aber bist du sicher? Dachte das ist die für Reserve(?): die geht nämlich
  8. Check die Tacho-DZM Topics: ist ein Versuch wert Wie findet eigentlich die Beleuchtung am T5 Tacho statt? Kapier ich nicht bzw kann keine Birne von hinten dafür finden. Bei mir funktioniert die Tachobeleuchtung sowie die Kontrolleuchten Fern-und Abblendlicht (grün&blau) vom Tacho nicht. Rest vom analogen Tacho läuft
  9. Das ist dann für 210euro eben immer noch eine Nachbau Cosa Kulu (gibt zig Topics: kann trennen aber muss nicht) Für 250 gibt es dann eine Cnc neu entwickelte Geschichte mit sicherlich weniger Verschleiß durch die Blumenform und ein Korb der sich sicher nicht durchs Schweißen verformt hat oder in den sich auch nicht die Beläge einarbeiten @Dümpler: Schau was mit 128er HD geht und besorg dir mal einen Sito zum Test Oder fährst du den Motor in einem Sprint-Rahmen? Da muss man ganz genau schauen das der Schieber ganz aufgeht
  10. Dachte es gibt sogar 7 verschiedene. Gibt da ein Topic drüber: es weiß aber wohl keiner in welchen Schritten es weiter geht. A hat sicher 64,92mm und die Theorie ist es geht immer mit 0,01mm weiter: also B 64,93 Bin 250km gefahren: es klappert. Dezent aber es ist ein Klappern
  11. Langen 4. verbaut? Auf dem setup lande ich bei 128 aber mit 130 hat der einfach nur 0,5PS weniger und läuft auch gut Heißt: keine Ahnung Auspuff gut? Sito zur Hand?
  12. Die Kulu soll nichts können geschweige denn vernünftig trennen. Gib die 40euro mehr für die bgm aus! W5 verkauft die Kits auf seiner Seite: kannst denen auch einfach eine Email schreiben du willst einen für einen O Pott. Freuen die sich
  13. Den w5 Kit habe ich auch verbaut: spart echt schön viel Arbeit für das Geld und ist alles gut gemacht! Ich hab allerdings mir einen bestellt bei denen: bitte Zeiten für O Pott 120/180! Nicht das man ausm Warenkorb einen Kompromiss zwischen O und Resopott erhält (wissen die ja nicht wer das dann bei sip kauft) Ja die Kupplung. Federn O oder L mitbestellen: die verbauten sind hart Die lange Mutter am ZylKopf oben rechts in die die Schraube der ZylHaube geschraubt wird meinte ich
  14. Wo gibt es denn die Langmutter für den ZylKopf/ZylHaube zu kaufen? 56 oder 57mm lang Sip hat die nicht (die haben eh nur die kurze 25mm lange) Ohne ist immer doof weil dann die Haube nie ordentlich fest wird
  15. Getriebe O lassen. Wenn du einen Lusso/Cosa 1. Gang findest: einbauen (T5 1. Gang ist ein Zahn kürzer = kann nerven) Kupplung muss min 21z haben (ist schnell = hohe DZ, marschiert bei jedem Körpergewicht oder auch zu zweit, ist aber auch "ruppig"). 22z dreht 500umin weniger und ist für mich das richtige für einen Tourer: ist einfach entspannter. Wenn man 110kg wiegt, es gerne "biestig" mag oder schön bergig wohnt sollte man zu 21z greifen BGM Cosa hab ich in meinem neuesten T5 Motor verbaut: ist wirklich ein geiles Teil. Eine Cosa braucht min nen Ring, Alt PX Kulus bin ich nicht vom Fach: glaube eine alte O kannst du einfach einbauen die packt das Vergaser kannst du ovalisieren (Gemischschraubenloch NICHT drüberschleifen!). Wanne musst du auf Gehäuse anpassen Bohrung zur HD MUSS auf 2mm aufgebohrt werden: alle weiteren SI Spielereien kannst du machen. Wenn Pep3 kommen soll empfehle ich min die 2 zus. Löcher zur Nadel Welle lippen und auf 120/65er Zeiten bringen (nicht am Gehäuse: ist ja schade drum) Auslass vom Malossi würde ich in die Breite auf 65% gehen. Hoch nicht unbedingt bzw erstmal messen was er hat: wenn schon bei 178 nichts machen, wenn bei 174 dann kann's noch ein bisschen hoch Wenn du sonst noch gerne fräst: Schau dir den Fuß an da geht noch was und vorher Boostport fräsen Bloß nicht an den Dividern rummachen: weder Zyl noch Gehäuse Kopf muss angepasst werden oder MMW (Leistung, Einstellbarkeit) Gruß Hank
  16. Komplettrad in einen Wuchtbock und Gewichte aufkleben (?) Bei den neuen O Piaggio Dinger: muss um die Gewinde rundum gefeilt werden sonst liegt die kleine Hälfte noch nicht mal plan auf und eiern noch mehr wie eh schon 2010er Jahre im Zeitalter von cnc Motorblöcken aber bei nichts geringerem als den Felgen (!) muss man 30 Jahre alte O Teile fahren (Ich hab nämlich nur noch ein paar Felgen liegen!) Es gibt doch da zig verschiedene Reprofelgen: alle Müll? Wer ist für die einteiligen? Nur 2.10er ohne Spurversatz bitte
  17. Wie löst ihr denn die Felgenfrage ab 110kmh (gps)? Und wie in Verbindung mit Reifen? Bei O Piaggio Felgen hab ich jetzt schon nacheinander die dritte neue Felge mit Schlag erwischt. Die braucht man dann nicht mehr wuchten weil bringt ab 110kmh nicht viel: bis 105kmh passt alles aber alles drüber fängt extrem zum vibrieren an Normal richte ich die Felgenhälften aufeinander aus, ziehe dann die Reifen auf und wuchte die Chose. Ist aber witzlos wenn die Felgenhälften krumm sind Originalfelgen von zB Sprint laufen rund wie das Hamsterrad auf LSD: die Besorgung ist mir leider auf Dauer zu anstrengend Was ist mit den Reprofelgen? Jemand einen Tipp parat? Die von der Stella oder diesem indischen PX-Teil (LML Namen-vergessen) haben die einen guten Rundlauf? Piaggio-Zeichen war mir bisher immer wichtig! Geb ich aber seit ein paar Tagen einen großen Hunken drauf! Diese Spacken haben Anfang des Jahres die Preise von ~18euro auch noch auf fast 40euro angehoben und dann sind die krumm! Falls die einzige Lösung wirklich die einteiligen Felgen sein sollte .... lese ich das auch gerne Auch wenn ich da keine Lust drauf haben: dann lieber alte Originalfelgen kaufen
  18. ? Das bringt dir doch nichts: die Daten sind nach Stilllegung 7 Jahre lang gespeichert! Danach kannst du neue Papiere machen wie das Scuba im Sommer auch machen sollte
  19. Können den Punkt 3 mehrere Leute bestätigen? Hab das bei meinem T5 Road auch und seit 2 Zylindern denke ich ich krieg den Puff nur genau in dem Bereich nicht abgestimmt
  20. Meld dich wenn noch Fragen offen sind 125kmh sehe ich mit dem obrigen Setup als eher unmöglich an: Mit dem Setup sind 115kmh erreichbar/machbar (einfach sind 110, für 115 muss man schon wissen was man macht) 120kmh gehen meiner Meinung nach nur mit PEP3 (wenn man beim SI bleibt, ob das ohne 54er Welle geht wage ich nicht zu behaupten) Mit 54er DS Welle und 30er Mikuni und PEP3 sollten 125kmh drin sein "Vollgasfest" ist als Wort im Zusammenhang unnötig: T5 Malossi richtig abgestimmt fährt unendlich mit offenem Schieber!
  21. Wenn das eingetragen ist ist das eingetragen: da kann keiner was machen auch nicht tricksen. 27.4 ist kein bestimmtes BJ wie 1.7 7 Jahre Stillegen und dann einfach neu 21er machen. Mach ich seit 2 Jahren auch mit einer T5 die erst 93 zugelassen wurde Das hat aber nichts mit dem TE zu tun: dem kann das egal sein da zählt das BJ
  22. Die Daten werden nach 7 Jahren gelöscht: 7 Jahre stillegen und dann erinnert sich die Behörde nicht mehr an die EZ oder überhaupt an das jeweilige Fhzg Danach einfach neu den 21er mit EZ nach Wunsch (wahlweise BJ)
  23. @Audiard: Couldn´t find it .... what was your timing here? http://www.germanscooterforum.de/topic/173914-t5-original-tuning/?p=1067136376
  24. Da bist du zeitlich gleich auf Risiko gegangen. Klinkt aber nicht unvernünftig und läuft hoffentlich auf grün-blau untenrum mit mehr wie schwarzer Spitzenleistung raus http://www.pipedesign.de/engine/index.php?option=com_content&view=article&id=276:diagramm-basic-star-t5-4-stufen-&catid=32:vespa-t5&Itemid=262 Tiefer setzen geht ja auch noch Halt uns am Ball!
  25. Klink dich hier ein: http://www.germanscooterforum.de/topic/977-motorerfahrungen-t5/page-64#entry1067489794 vorher ca die letzten 10 Seiten lesen: da werden viele bis alle deiner Fragen beantwortet Sonst zerreisst es das alles wenn zig Topics
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung