Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Weil? Das Foto täuscht, klar
  2. Suche benutzen: Rita hat irgendwo eine schöne Aufrechnung eingestellt Wenn gefunden am besten hier gegenverlinken
  3. Da ist eine GL Gabel verbaut: O brauchst du eine 190mm Feder. 180mm geht auch 165 ist zu kurz und fährt sich extrem miserabel
  4. Rot war besser Schwarz ist zu harmlos für den Lackzustand
  5. Jetzt mach doch erstmal deine eine gedachte Kombi fertig. Und unterschätz mal die Vergaserabstimmung nicht: so 500km bis du kein PS mehr via Sprit verschenkst wirst du einplanen müssen. Da geht Zeit mit ins Land. Und bevor du Maik sein Meisterwerk nicht sauber abgestimmt hast solltest du keinen anderen Pott verbauen .... dürfen! :D
  6. Das mit dem Flachstecker hab ich nicht verstanden Es gibt da wohl für Aprilia Roller oder so ein Schlüssel der exakt für T5 passen soll. Ich Leihe mit das demnächst mal aus. Ich will einfach nie wieder einen Lenker mit dem Schraubenzieher festklopfen: das ist einfach Pfusch Ich fahre zwar eine T5 so aber ein zweites Mal mach ich das nicht
  7. Wer sollte es besser können *love*
  8. Einen gebrauchten Originalen für 120-200euro kaufen Wo schaut man am meisten hin?
  9. Habt ihr da Fotos von? Ich kapier das nicht. Ich kann die 2 Löcher 0,5mm größer bohren (Dichtung passt dann noch) ..... Ja und dann? Hinten ist doch immer noch eng
  10. @Bluenote: Von deiner "Idee" halte ich nichts Wie geschrieben: ich hab das Teil seit 5tkm verbaut ohne Probleme (13PS am HiRa T5) Da braucht nichts mehr getestet werden Die einzige Frage ist ob das Lager die Bauteile (beide?) angreift weil die nicht für ein Lager ausgelegt sind Und das wäre bei einer 300 Ösen MMW Kupplung natürlich ärgerlich bis untragbar Ich hab ganz sicher gelesen Pinasco hat das für ausgelutschte Grundplatten rausgebracht (1x hatte ich schon eine wo ein neuer Messingring einfach durchrutschte) Vielleicht schaue ich mir das am WE an: Motor liegt schon auf der Werkbank..... Stelle dann Fotos ein
  11. Es macht aber keinen Sinn! In irgendeiner Pinasco Beschreibung steht das Lager ist für ausgelutschte Grundplatten wo kein Messingring mehr hält: DAS macht Sinn Ob man dann nicht über eine neue Grundplatte nachdenken sollte: naja
  12. Also ich mag den Eigenbau Stil! Tipp: Dafür gibt es ja extra den Ignore Button!!
  13. Vom Tankbauen ist seine Variante besser und man kann immer noch die Hälfte von seinem Gepäck hinter das Ersatzrad klemmen Die Frage nach dem Anschluss find ich immer noch gut....
  14. Er will die Quelle noch nicht verraten: ist sein gutes Recht Sip, Japan, bla: dem muss man vertrauen wollen Wer 30ps Motoren bauen kann wird doch wohl auch ein T5 Limalager verbauen können?! Da lohnt doch das rumjammern hier über das PX Lager nicht! Seh ich zumindest so
  15. Die fliederfarbenen bgm Dämpfer natürlich
  16. Scheint irgendwie oben wegzukippen: als wenn er unten raus oder oben rein ins Beinschild muss Wenn meine deine Montage 2 Seiten vorher vergleicht ist das dort nicht so "Sonst" Super Was kommt denn für ein Anschluss ran? Nur ein Anschlussstück für Benzinhahn rangelötet oder ein Gewinde oder? Mit einem Benzinhahn könnte man sich Sprit in Ölpulle umfüllen Die Aussteifungen an der Haltelasche müssen richtig was können 4Liter Sprit, das Ersatzrad und eine Bodenwelle sind neben Vibrationen nicht zu unterschätzen
  17. Wenn du den Ansaugstutzen umschweisst oder wechselst kannst du den Tank einen Liter weniger leer fahren :) Und Gaszug passt auch besser unter die Backe
  18. Was habt ihr denn mit dem PX Lima Lager: ich hab letztens gehört (nicht gelesen) das jetzt angefangen wird das für T5 Lager einfach auszuspindeln. Soll passen Hab ich mir einen Bären aufbinden lassen? Ich hab noch einen PX200 Motor in irgendeiner Ecke: Schau ich mir morgen an
  19. ? Was soll denn übel sein wenn ein Lager länger nicht ausjuckelt
  20. 6 Monate oder so hat die sck schon gelistet http://www.scooter-center.com/product/7675002/Kugellager+Lager+Kulu+PINASCO+613912+TN9+25x62x12mm+9+Kugeln+verwendet+fuer+Kurbelwelle+Antriebseite+Vespa+PX+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint+GS150+GS3+Kurbelwelle+Lichtmaschinenseite+Sprint+GS150+GS?meta=7675002*scd_ALL_de*s398024957136*pinasco%20lager*2*2*1*16 9 Kugeln: O sind es 8
  21. Man versteht irgendwie die Fragestellung nicht ganz In deinem Escort-Preissegment dürftest du mit den YSS gut bedient sein: lassen sich verstellen Jedesmal mit dem speziellen Werkzeug die Dämpfer verstellen scheint aber keine Dauerlösung zu sein Also ran ans Geld: Ich gehe jede Wette ein die bgm Dämpfer zb können genau das was du willst. Dafür sind sie gebaut: Autobahn über 100kmh auf Stellung x, auf dem Autobahnparkplatz auf Stellung x drehen, Zaun mit dem Seitenschneider öffnen und ab geht es querfeldein Melanie kauft ein h für kmh
  22. Zu Schoenis Beiträgen gibts nichts mehr zu sagen: ausser das ich die alle liken musste Corteco blau hab ich noch nie probiert: warum auch wenn mich die Schwarzen noch nie im Stich gelassen haben Verkleben mach ich übrigens nie bei meinen 15-17PS T5 Motoren. Einmal bei einem Rinnengehäuse 3 Tropfen Loctite mittelfest für das gute Gewissen Läuft Die Idee der vielen Kugeln ist da regt sich nichts (auch nach tkm nicht) beim Kupplungsziehen. Find ich gut Ich glaube aber das neue Pinasco Lager (eine Kugel mehr) kann das auch: das ist die einzige Berechtigung und auch sicherlich der Grund warum sie es auf den Markt geworfen haben
  23. Nimm den schwarzen Metallsiri der steht nicht an: fahre ich in allen Motoren (Rinne hin/her) Cortego Braun geht nur bei Rally Motoren nicht ans Lager
  24. In dem Topic was ich meinte hat Undi sogar ein Foto gepostet
  25. Was soll sie denn kosten? Ich behaupte der Engländer bezahlt da 3000 Pfund für und den Transport aus Spanien lässt er sich noch extra was kosten Das Modell ist selten und der Engländer steht drauf (seit 5 Jahren) Vorraussetzung: Linke Haube so gut wie die rechte. Hauben sind breiter wie ital und schön selten. Wenn die Linke Haube fehlt sind es 500-800 Pfund weniger weil das Fzg witzlos ist ohne die Hauben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung