-
Gesamte Inhalte
10.662 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Crank-Hank
-
Kickstarter Ritzel gefressen?
Crank-Hank antwortete auf Hoschi Berlin's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
IHR HABT SICHER VERGESSEN DAS RITZEL ZU ÖLEN VOR DEM ZUSAMMENBAU!! Leidet ihr an Gedächnisverlust? Da gibt es ein Topic vom letzten Jahr wo genau das Thema durchgelutscht wurde -
kein benzin durch fastflow-benzinhahn?
Crank-Hank antwortete auf funthomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Seit immer heißt es der von sip ist nix und dicht ist er auch nicht Hab mir den von sck gekauft und per Auge kommt da mehr schneller raus wie bei meinem alten der T5. Läuft Wegen Cosadeckel: Letzte Seiten Spritoptimierungs Topic lesen! Cosadeckel ist schlechter wie SI Deckel SI Deckel bearbeiten siehe Topic -
Und du glaubst denen wenn sie dir erzählen: ja in ein paar Wochen haben wir die ganz sicher wieder lagernd? Bleibt Zeit mit dem nächsten Projekt anzufangen oder schnell den ganzen Dämpfer kaufen....
-
Weisswandreifen werden gelb und dreckig und sind sowieso naja Ich würde das so rum besser finden: Schwarze Reifen, Radkappen mit weiß statt chrom und rot genau so lassen Die Hupe optisch verkleinert ist auch nicht mein Ding: würde mir normal besser gefallen Sitzkissen mit Rückenlehne Trittleisten und Matte kommen noch?
-
Ich find ihn auch optisch gut. Wenn man bedenkt das Schoeni beim normalen Road auf ein dickeres Rohr umschweisst (glaub 25mm) um damit thermische Entlastung zu erreichen: dann sind 2 x 15mm doch schon ganz vorne dabei Sound ist auch ok
-
Kupplungsbuchse Pinasco "Clutch-Slider"
Crank-Hank antwortete auf pillepoppen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Quetschmutter ist natürlich der richtige Begriff. Er wird aber vorher eine normale Mutter oder Bundmutter für Cosa benutzt haben (von der ich nicht so viel wie von der Quetschmutter halte, selbst wenn der x-te Hersteller sie jetzt nochmal rausbringt) Zum Pinasco Lager: ich bin das in den 5000km auch mal 500km Vollgas an einem Tag gefahren. Das tut was es soll. Ich glaub aber derzeit das sind so ziemlich die beknacktesten 20euro die man in einem Motor versenken kann -
Kupplungsbuchse Pinasco "Clutch-Slider"
Crank-Hank antwortete auf pillepoppen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die ovale Mutter halte ich für die die am meisten hält -> aber möglichst immer nur 1x benutzen -
Ja genau das ist die 2. Version Die Tonne trägt die Rohre weil am Pott noch mit verschweisst
-
Sind die 2 Endrohre mit einer Art Tonne am Auspuffkörper verbraten? Wenn nicht ist das die 1. Serie und da reißen die Endrohre ab
-
Durch den Ring kann die Verbindung ein vielvielfaches an Kräften aufnehmen/ableiten Mottin86 zb kann das sicher
-
Mein Neuzugang Sprint Veloce im O-Lack-Gewand!
Crank-Hank antwortete auf oldschool62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Würde bei rot bleiben Der Gepäckträger ist Super -
Zoom Profilbild ran und du wirst sehen: seine Scheibe wird aussen von einem Ring geführt (selbes Prinzip wie Felge auf Bremstrommel)
-
Elite Koffersystem für PXen
Crank-Hank antwortete auf fellmann's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ihr sprecht von den beiden Seitenkoffern ("Pistolenkoffern"?) und dem Hauptkoffer -
Ich bleibe bei meinen Beiträgen. Ausser das es vielleicht doch nur ganze Stücke rausreisst so dünn wie die 3 Löcher sind Die Lösung für die Dauer sollte sein sich einen Anschlagring für die Scheibe zu drehen: prinzipiell wie bei Ernie Oder besser noch: Nicht mit fahren!
-
Why M1X? Because of bad original piston of parmakit?
-
Kupplungsbuchse Pinasco "Clutch-Slider"
Crank-Hank antwortete auf pillepoppen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stimme Tarzan voll zu! Das Pinasco Teil bringt dich Nullkommanull weiter! Tipp: T5 Piens Topic zu den CNC Kupplungen lesen und dann entscheiden welche U-Scheibe, Mutter, NM und ob welche Schraubensicherung -
Senkkopfschrauben können weniger: die wirken wie ein Kugelgelenk Ist deine Bremstrommel vllt irgendwas Selbstgebasteltes oder eine andere Serie wie die vom Ernie oben. Dort steht die Scheibe an einem Ring auf der Bremstrommel an (selbes Prinzip wie Felgen auf Bremstrommeln) und dieser Ring vergrössert die Kraftaufnahme um ein vielvielfaches Bei deiner Trommel muss alle Kraft durchs Bremsen von den 3 Schrauben über Scherkräfte aufgenommen werden: falls ich nicht was übersehen habe
-
Kupplungsbuchse Pinasco "Clutch-Slider"
Crank-Hank antwortete auf pillepoppen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahre das Teil problemlos in einer O Cosa Kulu in einem 13 PS T5 Motor seit 5tkm. Werd es demnächst ausbauen und begutachten Ob man die 22euro ausgeben sollte oder ob man das unbedingt braucht: ich glaub es nicht bzw hab ich seit immer die 1euro Messingbuchse ohne Sorgen verbaut Kann aber eben seit 5tkm nichts schlechtes (aber auch nichts besseres) über das Pinasco Lager sagen Dein Problem wird eher/wahrscheinlich sein: deine Kulumutter hat sich gelöst!!! Da würde ich anfangen mit der Ursachenforschung -
Wie sieht denn die Trommel innen aus? Für mich sieht das ganz klar so aus: Drehrichtung vom Rad ist gegen Uhrzeigersinn und Belastund durch Bremsen reißt die schwächste Verbindung genau so auf. Also Belastung durchs Bremsen im Uhrzeigersinn weshalb es links vom Bolzen drückt und rechts vom Bolzen reißt Würde ich so nicht mehr fahren! Es sieht so aus als wenn dir bei weiterem Bremsen erstmal nur ganze Blöcke von der Trommel rausreißen würden .. aber wenn die Trommel dann doch deswegen abrupt bricht .... Den Roller fängt dann keiner mehr!! Melanie meint: innen sieht man wahrscheinlich noch nichts weil Belastung zuerst außen wirkt durch die Distanz der Scheibe bzw dessen Hebelweg (der innen natürlich am geringsten ist). Innen ist bisher wohl nichts sichtbar Ob man das Schweißen sollte? Nein, das Teil ist zum Anschauen und nicht um damit eine 48 Stunden Bergrally zu fahren
-
Oder auf Nummer sicher beim 24er SI: 60-70 not (nach meinen T5 Tests geht das mit Lippenwellen locker, ab kurz vor 70 Gaser lieber ovalisieren und VA niedrig halten)
-
Ölleitschiene PX200 KMotor vergessen? Schlimm?
Crank-Hank antwortete auf krusspeed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nach meiner Auffassung ist das Ölleitteil für die Kupplung wohl zu vernachlässigen (Kupplungsbeläge tauschen) -> die Hauptaufgabe ist eher Öl zwischen die Verbindung Primärritzel-Kuluritzel zu klatschen! Würde ich nicht weglassen! -
Wenn man sich das so in einem durchliest stellt man fest, dass du Mr. Schmidt, dir die Aussagen von Schoeni rigoros so hindrehst wie es dir gerade argumentativ passt. Eigentlich in allen Punkten Bei er hätte behauptet es sei verwerflich einen Parma zu empfehlen (was er nicht mit einer Silbe erwähnt oder angedeutet hat) solltest du jetzt auf die Bremse steigen Zum ddog Korb: laut Freakmoped von vor 9 Wochen gibt's den nicht mehr neu http://www.vc-gu.at/forum/viewtopic.php?f=17&t=16068&st=0&sk=t&sd=a&start=105
-
Du hast ihn falsch verstanden Verbau die Agusto wie du es oben geschrieben hast: du wirst nicht enttäuscht werden mit mehr Druck in der Mitte
-
Warum die 19? Ich frag ganz doof: Hab gerade gelesen das Prüfstands Schoeni bei seinem Parma Motor mit 18grad "leichte Verluste" ggü 19grad hatte.... Auf ein Grad genau bekomm ich das mit meiner Edding-Draht-Methode wohl überhaupt nicht hin (Agusto6000 auf 16 = 1grad egal) Die Prüfstandsläufe auf DS kommen bestimmt noch in den nächsten Jahren. Das heute noch wer einen T5 Motor auf Membran baut geht glaube ich gegen Null Vielleicht werden aber auch nur noch so stinklangweilige und unkaputtbare T5 Motoren mit 14-17PS gebaut wie sie hier mittlerweile viele fahren (inklusive mir) Oder es kommen noch preiswerte 57-60mm DS Langhubwellen wie man schon seit längerem munkeln hört: dann fallen da noch ein paar PS wie man bei dir sieht Gruß Hank
-
kein benzin durch fastflow-benzinhahn?
Crank-Hank antwortete auf funthomas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tankdeckel mal abgehabt beim Durchlauf? Ich würde mal beim DRT Gaser anfangen: vorallem Schwimmerkammerdeckel? Cosa?