Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Ich halte die Neuauflage ganz und gar nicht fûr schlecht: hab die nur verbaut Die "originalen" sind alle 20+ Jahre und gerne zugekokst
  2. Sito rostet und ist laaaaaauut Es muss aber irgendwann ganz am Anfang welche gegeben haben die schwer und nicht zu laut waren
  3. Alles richtig gemacht! Glückwunsch! Wer behauptet fûr so einen Zustand bekommt man nicht min 4500 hat einfach keine Ahnung!! Also zumindest nicht von deutschen O Lack GS4en!! Das ist nun mal unter europäischen, viel wichtiger: deutschen, Vespafreaks eine der begehrtesten Kisten überhaupt! PS: Wer sich mit O Lack auskennt wird mir Recht geben das der Zustand eine Perle ist! Nimm Zeit und Politur und das Teil wird Super
  4. Meins war eine Antwort auf jo1070: eine Anzeige beim Klientel und fûr 7-9000euro wirst du ganz sicher mehrere Fahrzeuge angeboten bekommen
  5. Also 178/117 sind noch im Rahmen. Ohne Lima Lager muss aber doch 1-2g falsch anzeigen! Wahrscheinlichkeit ist bei 178 in Richtung zu viel: hoch 120/180 làuft bei mir mit T5 Malle und T5 Polossi traumhaft. Man sollte sich da also nicht an die PX Road Fahrer ("Alltaa, bloss nicht mehr wie 25VA Alltaa!!") halten
  6. Ich sage ja nur: die Option ist bekannt. Wer einen T5 Krümmer liegen hat und selber Schweißen kann: Super. Wer nicht sollte damit wohl noch 5 Jahre warten bis das Zeug echt rar ist: denn derzeit findet man einen O Pott für 200-250 schon noch
  7. Mit Gesucheinseraten beim entsprechenden Klientel (eher nicht GSF) "zahle 7000-9000euro" kann ich mir nicht vorstellen man bekommt nicht einige T1,2,3 angeboten
  8. Ohne einen O Krümmer aber unbrauchbar: mit dem dicken Sito Krümmer läuft das nicht Den Gedanken mit umschweißen zurück auf T5 hatte ich schon mehrmals. Wo einen T5 Krümmer herbekommen? Und inna Halle kostet mit Porto ca 80euro (Motorblock mit Zylinder muss mitverschickt werden). 200er T5 Pötte liegen bei 120-150euro gebraucht .... dann liegt der Auspuff bei über 200euro ohne den T5 Krümmer. Super
  9. Eine 2 muss vorne stehen sag I Trittbrett gut im Lack und Farbe ist begehrt: reicht fûr 2+
  10. Bin ich ausnahmsweise mal nicht deiner Meinung Marcel: GS4 und SS180 gehören mit O Schlitzgesteuerten Motoren gefahren. Zylinder auf 200ccm und Gaser auf 27mm aufbohren .... Geil!! Wenn dir mit dem Lenker einer 800 zahlt solltest du absolut zufrieden sein Fûr 4stellig steht keiner auf! Ihr habt die O Lack Rote mit Tûv und Malle (Motor neu gemacht), alles gut, gesehen: wollte Monate keiner fûr 2200 haben T5 ist immer noch völlig unter Preis wie ich finde. Hab seit 5 Jahren mit einem Preisanstieg gerechnet. Man bedenke dass da zig Teile anders sind die alle nicht mehr zu bekommen sind! Versuch mal einen Ständer zu finden oder die Mitteltunnelabdeckung: unmöglich! Helmhaken: Wo? Usw. Geschmack dauert wohl noch :) Man sollte sich im Klaren sein: fûr lausige 800 bekommt man das nie wieder
  11. Bei der Neuauflage fehlt unten eine Strebe Leistungstechnisch sind es keine Unterschiede: eher ist die Neuauflage besser weil garantiert nicht zugekokst
  12. Ist der Lenker gedropt? Ohne Motor und ohne Tûv 600-800 je nachdem ob ein Kàufer sich findet der Lust auf den Lenker hat Behalt den Motor lieber, das zahlt dir keiner: außer du kannst mit 1000 leben....
  13. Fràser wûrde ich noch in den Zylinderboostport halten: der ist O eng beim Malle
  14. Den O T5 Luffi wirst du fûr PX Dûsen aufbohren mûssen Weil bei deinem Setup mit O T5 Dûsen wird das viel zu fett sein Eine O Cosa Kulu wàre mir bei dem Setup ein bisschen zu gewagt: wenigstens Worbels Ring drumbraten oder noch besser zusàtzlich zwischen den Nieten verschweißen 21z fûr den Mickeck lassen Ansonsten: Weitermachen. Wird schôn
  15. Das hat mich in deinem 139er Topic schon ûberrascht: du musst den 24er Gaser auf 2-2,5mm zur HD aufbohren! Mit einem gut gesteckten Malossi fàngt der mit der O 1,6mm Bohrung oben schon das stottern an. Bei dem Setup wûrde ich dringend noch weitere Spritoptimierungen empfehlen Hast du ein Foto vom T5 Mickeck parat?
  16. Moin Und wie werden Lager gewechselt? Dann nimm den Backofen: alles besser als kalt reinschlagen
  17. Wir reden über LML 150 oder Piaggio 150 PX in neu? In welchem Land werden noch 150ccm neu von Piaggio verkauft? Ich weiß es nicht? USA? 125 ist klar, die ist aber zu schwach motorisiert. LML ist qualitativ eben ein Manko Ich wûrde eine gute gebrauchte PX200 bevorzugen: bei dem Budget von einer Neufahrzeug PX kannst du damit so lange Touren fahren .... bis, falsch gewûnscht, dein Sozius runterfällt Weiterer Vorteil oder Spassfsktor bei einer 200er: Drehmoment
  18. Die Gabel ist ungekûrzt. PX YSS fûr 45euro rein und glûcklich werden Hauptsache: nicht aufregen weil irgendjemand einen Tipp oder seine Erfahrung zum Besten gibt. Sonst lieber bei einem Shop telefonisch nachfragen oder eben bei vespaonline anmelden....
  19. Er hat oben vom geriffelten Teil zum Rahmen was weggenommen Ich mag oben 2 Schrauben und Schild dann mittig gebogen am liebsten
  20. Gehàuse warm machen und rein (bei PX schon zugeschaut: ist einfach) Kupferpaste oä wûrde ich da ausnahmsweise nicht nehmen: die gehen mit erwàrmen schon raus in x-Jahren Kannst du deine auch mal vermessen? Innendurchmesser vom Bolzen
  21. Wenn beim sck steht das ist eine O dann wird es auch so sein. Kotflügelmutter wûrde doch nicht passen. Oder mal anrufen Gebraucht ist immer checken der Bolzen ist nicht ausgeschlagen: neu plus im GSF machen lassen kostet dann schnell 100+
  22. Die Gewindegänge fehlen. Heißt die letzte Kontermutter sitzt dann mit sehr wenigen Gewindegängen wenn überhaupt. Würde ich wegen 100-140euro nicht fahren
  23. Wie 75mm? Der YSS PK. Dämpfer ist doch nur 45mm tiefer wie O PX Das fahren manche mit Buchsen unterlegt
  24. Welche Kronenmutter mit Laschen? Die zum Einschlagen in die Nuten gibt es schon ewig nicht mehr und wurde schon während der T5 Baujahre geändert Was sagt GS200 dazu?
  25. Wenn keine Luft (wie bei T5) einfach den Ring mit dem Dremel schlitzen :P Und in diese Nuten dann den Abzieher ansetzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung