Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Als T5 Fahrer kann mir das eigentlich egal sein: ihr macht mir trotzdem Sorgen mit euren Wellen! Irgendwann flennt jemand!!! Weniger Leistung verbauen oder sich mal nach anderen Wellen umschauen wollt ihr nicht? Typ A, Typ B, gut, schlecht .... bisschen Banane ist das schon oder? Ich konnte das vor ein paar Wochen schon nicht verstehen: da hatte einer eine 200er MEC zum Geburtstag bekommen, gleich eingebaut und am nächsten Tag hat's ihm das Pleuel gefotzt. Hat hier jeden komplett unbeeindruckt gelassen. Besser ihm wie mir, hehe Es geht ums Geld richtig? Kupplung ziehen und gut?
  2. SCK Phillip schreibt das "Allerdings sind bei ein paar der PM Kolben auch schon die Ringpins flogen gegangen" in meinem verlinkten Beitrag Mir ist aber auch schon ein T5 Malle Pin flöten gegangen
  3. Der PM Kolben 64,92mm ist lieferbar: http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289367953664672&target=productdetail&category1=A&category2=CAT Hier lesen plus Folgebeiträge, Vergleichsfotos mit Malle-Kolben: Für Polossi auf 56,5 Hub ist das derzeit meine erste Wahl um mit den ÜS Zeiten runter zu kommen: 122-125 sollten drin sein Cons: - Pins sind schon gewandert - Boostport hat Grenzen Edit: 64,92 natürlich
  4. Der "alte" ist doch für lange Dichtflächen PX200 und jetzt hat Basti noch einen "neuen" Ansauger aufgelegt für kurze Dichtflächen T5, Sprint usw Vor dem Shorty musste man entweder MMW verbauen oder die Dichtfläche vergrößern wie Rocco das gemacht hat (Fotos sind glaube ich in Alans T5 Topic) Ob es einen Leistungsunterschied im x Bereich zwischen MMW und MRP Shorty gibt?
  5. Ganz klar 3stellig. Aber über 200 nur mit viel Zeit beim Verkauf nehme ich an
  6. @ScooterisT5: und bist du die Jockeys schon gefahren? Hab sie mir auch bestellt: dauert aber noch 1-2 Monate bis ich sie gefahren bin Die kosten bei sip 67 Euro, bei Jockeys+sck nur 57 ....
  7. "Normales" Gewinde sind die jedenfalls nicht. M4/5 passt nicht
  8. Weiß jemand ob ich die Rücklichtdichtung T5 irgendwo einzeln bekomme? Hatte meine 3 Wochen in der Waschstraße liegen und jetzt ist sie halb so groß und steif Neues Rüli kostet 35: will ich nicht unbedingt ausgeben Dank
  9. Die Ölkante auf der Seite ohne Fase (Foto) ist bis zum Lager -> Scheibe war falsch rum montiert Dieser "Ölring" würde, wenn richtig rum montiert, anders aussehen wegen Abdruck durch Ritzel und Messingbuchse der Kulu Fase muss zum Lager wegen der Ableitung der Kräfte in die Scheibe Guten Rutsch dito
  10. @soulbeat: derwolf hat im Zitat geantwortet @derwolf: Zahnscheibe war falsch rum montiert -> Fase nicht zum Lager (?) Die kann "normal" schon was ab: Fahr die selber mit 50NM angezogen und 17PS
  11. Wann soll der 60er denn am Markt sein?
  12. http://www.vespaonline.de/103491-200-er-motor.html Fotos: PX Zündung passt nicht plugnplay glaube ich
  13. Imola passt vom Fuß nicht plugnplay auf ital. S3 Block: Langes Pleuel und über Dichtung ausgleichen oder Block aufschweißen -> Beides undufte Aber können kann der: Mugello 186 V4 kann auch richtig. Aber wenn ordentlich die Fräse rein soll fürs AMG Level dann geht an Membranen nichts vorbei (= Kosten?) mMn der beste Zyl für Stecktuning Vollwange bei nicht-Resopott Racewelle bei Resopuff Wenn Drehmoment gewünscht ist eine 60er Welle vorzuziehen Bei der Welle lieber Geld ausgeben Vergaser: Mikuni 30 wenn es auf den Euro nicht ankommt Meine Meinung Suche anwerfen
  14. Rally180 Block: PX ZGP passt nicht bzw Block muss angepasst werden PX Welle für PX Lüra passt natürlich Vespatronic könnte helfen Suche im Oldiebereich anwerfen: bist nicht der 1.
  15. 85 sind wir doch noch 10 PS und VDE1M gefahren? Ich glaub nicht das ist ein Motor für den deutschen Markt
  16. Steht gleich im 1. Kommentar: Malossi kann/macht er auch als big bore kit .... aber er bevorzugt dafür das OT5 Kit Man darf davon ausgehen weil die Überströmer größer sind wie bei Malossi und diese auch richtig sitzen Hinterher schreibt er jemanden er kann vergessen dass es einen 180er plugnplay geben wird Ich gehe davon aus seine Kits werden so teuer werden dass man für das Geld einen Malossi und eine 56.5er Welle ordern kann Er ist aber von dem 190er Kit schon überzeugt und schreibt das Teil ist "für Tourendrehmomentpower, schiebt wie eine Dampfwalze und wird den 4. Gang aufbrechen" (mal frei ins Deutsche übersetzt)
  17. Und passt plugnplay. Seine 180er und 190er Kits benötigen ausgedrehte Gehäuse Unbedingt die Kommentare lesen. ZB zu den Dividern Russell Cook When you port out the case why don't you remove the lip that sticks out on the Transfur and then do same with the barrel? Donnerstag um 22:14 via Handy · Gefällt mirMB (Serious Outdoors Ltd) Russ........ because they go slower! Donnerstag um 22:19 · Gefällt mir · 1 (Ich habs immer gewusst!)
  18. Schaut richtig gut aus. Nur Gehäuse aufschweißen is uncool Warum er das Gehäuse für den Zylinderfuss nicht angepasst hat versteh ich nicht Mark lässt (auch) die Divider im Gehäuse stehen! Mein Reden Membran hat er ja nur gemacht weil er den Kobold nicht kennt....
  19. Für so ein Fahrzeug gibt es keine Krise oder zumindest keine die irgendeinen nicht 5 Große raussortieren lässt. Gerade in Österreich. Meine Meinung Sitzbank und Rücklicht sind ärgerlich aber relativ egal. Wenn beides gut/Original wäre würde ich 5,5 ansetzen So wie der Rest aussieht gehe ich davon aus unter der Fußmatte erwarten einen keine Überraschungen. Wenn der Trittbereich durch sein sollte dann sind nur noch 4K drin und man wird warten müssen bis jemand kommt der so ein gutes O-Lack Fahrzeug mit vergammeltem Trittbrett haben will Aber das Trittbrett wird mindestens gut sein wenn nicht sogar
  20. Danke. Sah mir nach einer anderen Lochung aus. Bild brauch ich nicht .... dafür reicht meine Vorstellungskraft gerade noch hin
  21. Seite 1 weiter mit seiner mageren Bedüsung hast du anscheinend nicht gelesen
  22. Die sind doch versetzt: am Zweiloch Flansch versetzt Langlöcher feilen? Für schnell zur Eisdiele ok. Zur Omma fahr ich damit aber nicht. Weder für das Geld noch mit so einer "Lösung"
  23. Muss man bei den Zylindern BGM PRO MRB-Racetour bis 2105 auf den MRB BGM Clubman warten oder wird es für dafür irgendein Adapterteil geben um normal einen Zweiloch Puff zu fahren?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung