Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Pinasco Filter gibt es mittlerweile einzelnd (gab es erst nur in Kombi mit dem Vergaser) http://www.ebay.it/itm/FILTRO-RACING-CORNETTO-ASPIRAZIONE-CARBURATORE-20-20-24-24-26-26-VESPA-VRX-PX-/360486119117#ht_3000wt_826 Hier der ganze Gaser: http://www.ebay.it/itm/CARBURATORE-PINASCO-RACING-26-26-VESPA-PX-125-150-200-CORNETTO-DI-ASPIRAZIONE-/360486271832#ht_2898wt_826 115euro sind ja noch ok. Hatte SCK den nicht für 200+ im Programm? Oder ist das ein Neuer? Angeblich soll doch der Deckel nicht mehr passen? Sieht hier aber nicht so aus
  2. Und wo sitzen? Zwischen Gaser und Rahmen? Gepäckträger? Aber wer einen SI Vergaser entwickelt der OHNE Deckel und OHNE Filter gefahren wird: da kann einen nichts mehr schocken
  3. Hast schon alles angepasst: Ausschnitte, Rohre rein, verzinnt, usw? Nachts wird man auch von der Seite nicht gesehen
  4. Wenn es noch nicht zu spät ist würde ich mir das mit den Tunnelrülis noch mal überlegen
  5. Den ganzen T5 Kit mit besseren Ringen sollen sie wieder auflegen. Als wenn die 200er Welt einen 225er Doppelansauger brauchen würde, geschweige denn wollen Hab seit ein paar Wochen ein NOS T5 Pinasco Kit auf einem 54 Hub Motor verbaut und bin mehr als begeistert Die Entwicklungen von Pinasco finde ich aber gut: Weitermachen
  6. Der Ordner ist offen http://de-de.faceboo...pe=1&permPage=1
  7. Einfach auf die Fotos klicken
  8. Das wäre nen Knüller wenn die Presspassung das nicht aushalten würde Schon mal laserverschweißte Wellen gesehen? Das ist einfach nur eine 1-2mm dünne Naht Einfach rumbraten. Hinterher wuchten ist richtig deluxe
  9. Ganz klar war das, genau! Vorallem nen 225er Doppelansauger. Den musste Pinasco quasi auflegen Geiler geteilter Auslass. Hoffentlich können die Tubeless Felgen was Aber was fehlt: T5 Pinasco mit neuen Ringen wieder auflegen
  10. Kennbuchstaben sind immer gleich Lässt sich an der Nummer erkennen 2Kanal = 4eck Logo + 3Kanal = 6eck Logo am Block neben der Motornummer (vllt. schwimmt das ein wenig um 1968/69, könnte sein) Die deutschen Sprint wurden hinterher mit Trapezlenker und 6Eck Piaggiozeichen Kaskade ausgeliefert, Veloce Rüli
  11. Unterschreibe ich Bin eben nicht der Typ der dazu aufruft so damit rumzufahren: "Machen (lassen) und Frieden" ist mein Credo "Das muss man immer selber abschätzen, ob das bei einem Motor (....) nötig ist!" .... ist genau DER Punkt: das kann nicht jeder und wer will dafür schon die Verantwortung übernehmen. (Mal ab von der jeweiligen Leistung)
  12. Wenn du da keinen Zugang hast würde ich komplett zu Kobold gehen. Ansonsten planen, 2 Löcher, verschrauben, weiterfahren @ Goof: Dass die axialen Kräfte auf das große Lage über die Lagerpassung aufgenommen werden, bestreitet ja keiner. Ich glaub wir verstehen uns und die Risiken bei halbem Anschlag sind absehbar
  13. Schau mal ins Polossi Topic: da waren sie sich vor ein paar Tagen mit dem selben Thema am beweihräuchern. Gearing Tabelle auf der selben Seite
  14. Also mich hast du jetzt verwirrt. Was ist deine Schlussfolgerung zum fehlenden Anschlag Lagersitz?
  15. Ok Die Höhe kannst du aber nicht wissen ohne Welle/Polrad? Aber das bekommst du dann auch noch hin Wird eh keine T5 Welle?
  16. Der eine Teil vom Lagersitz ist aber nun mal komplett weg!! Fahrt so NICHT rum: da sind Kräfte drauf!!
  17. Die Rally hatte das Serie: da du nicht der erste bist dem das passiert ist hat eben jemand die Idee weiterentwickelt http://www.germansco...__p__1066164078 Planen und hinschrauben wenn bei deinem Block genug Platz Ansonsten zum Kobold oä
  18. http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288939112069840&category1=C&category2=CAT〈=de
  19. Welch eine Arbeit. Die Höhe der Grundplatte passt sicherlich auch nicht (Lüra zu ZGP). Die Ausbuchtung für die Schrauben müssen auch von der Höhe passen. Und 10 Watt weniger liefert die PX auch noch Aber mit richtig viel Zeit zum Basteln: geht bestimmt
  20. Steht alles auf Seite3 Pipedesign hatte aber einen kompletten O Motor (Kurven aus auf Seite3). Nur Auslass bearbeitet. Den haben sie hinterher auf ebay verkauft: am Block/Gaser/Welle war definitiv nichts bearbeitet
  21. Der 20er hat durchgehend 20mm, der 24er 24mm. Dein eigener scheint auf den Fotos 25-26mm zu haben, der von Babas passt genau auf den 20er Der 26er Spaco soll 25,3mm haben
  22. Macht aber so viel Spass zusammen mit meinen Tabletten Ohne Begründung ist das mit dem "so viel Müll" schwierig.... (No Offence gegen deine Lesegewohnheiten) Ich bleib dabei: Der Ofen bringt jetzt 3T und wenn da nochmal 2T für Einser+Fahrwerk reingeschraubt werden, gibt da vielleicht einer 3,5T aus wenn alles gut gemacht wurde Ich persönlich würde mit einem Einser Motor und einem Fahrwerk für insgesamt 2T Euronen nicht rumfahren wollen, was sollen die Komponenten schon können: deshalb wäre mir der Ofen mit Einser nicht mehr wie 3T wert
  23. Im Durchmesser der Ankerplatte: PX hat Langlöcher, T5 wird durch die Schrauben von aussen gehalten Überströmer brauchen Platz
  24. Man hofft nicht. Motor muss für alle Pötte so bleiben wie er war/ist Das Aufbohren des Spritkanals zur HD kann schon das Ergebnis verfälschen! Kein Spass, selbst auf T5 mit Malossi getestet: mehr Power nach Aufbohren, größere HD zwingend erforderlich
  25. Wenn du wirklich einen Einser reinzimmern willst: verkauf den Ofen lieber. Den Motor fährst du nicht mit der Gabel Das Mofa ist hinterher offiziell so verschraubt dass du mit dem Einser Motor genau so viel bekommst wie jetzt Ich glaube besser kann man sein Geld nicht verbrennen als in den Zustand einen Einser Motor zu hängen und alles darauf anzupassen Aber probier es aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung