-
Gesamte Inhalte
10.662 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Crank-Hank
-
sprint veloce stossdämpferwechsel vorne
Crank-Hank antwortete auf buggi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Suche anschmeissen gab in diesem Jahr schon ein ausführliches Topic. Obs mehr braucht wie den Beitrag vom Pleitegeier kann man dann selbst entscheiden -
Wie lange schon verbaut gewesen auf was für einem Motor? FA Italia ist einfach käse. Steht auch in den Bewertungen im Link oben: "Bohrung für den Kegelstift war nicht optimal gebohrt und nicht entgratet!" was gut ist um den Arm mit dem Stift zu spalten ....
-
PX 200 Getrenntschmierung - Problem beim abstimmen
Crank-Hank antwortete auf Tobi91's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schalt doch wenigstens mal kurz google ein wenn du schon nicht glauben willst dass 17grad völlig daneben für PX200 ist! Original sind 23grad! und ngk7 (W5) Langgewinde! Ok ngk8 geht schon und kann wohl bleiben bei road pott (vorallem bei viel Autobahn und wenig Stadtverkehr) Scheinbar kannst du nicht mal eben blitzen: dann geh wenigstens auf AT weil auf AT liegst du zumindest bei ca. 21-25grad! .... HD125 wird noch zu fett sein ist aber eh alles egal wenn du weiter mit 17 rumfährst (=hohe thermische Belastung....) Viel Erfolg -
Maximale eintragungsfähige Hubraumerweiterung PX80, Bj. ´81
Crank-Hank antwortete auf hbl55's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
149ccm Pinasco oder mit abgedrehtem Zylinderfuss (keine Ahnung ob es die alle noch neu zu kaufen gibt): 177 DR, 177 Polini und 166 Malossi (thermisch nicht so günstig die schlanken Füsse) laufen alle mit SI20 und meist besser mit SI24 Auspuff zum eintragen: no comment -
T5 Polini 152 unter 4000rpm kraftlos
Crank-Hank antwortete auf Altes Blech's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du denn die Zündung mal justiert zum Test? Zu früh heißt ja unten keine Kraft und ab einer gewissen Drehzahl geht die Post ab (neben hohe Belastung für die Welle und hohe thermische Belastung) Geh ruhig noch magerer bzw wie reagiert er denn auf die Gemischschraube mit 2,9? Geht er aus bei ganz rein/raus oder tut sich überhaupt was? Durch die gelippte Welle braucht der es schon magerer: Aber magerer 3,1 kann fast nicht sein dann stimmt was nicht 140 würd ich lassen aber kannst du natürlich testen mit 3,1. Glaub ich jedoch nicht dran Du hast dich zu dem Ritzel Getrenntschmierung noch nicht geäussert! Kanal zur HD auf 2mm aufgebohrt? Hast du eher nicht weil ich bin immer noch der Meinung HD120 ist zu mager für dein setup oder du bist noch nie länger wie 2km Vollgas gefahren. Der zieht doch ab 3/4 Gas mit Choke genau so hoch wie ohne oder? Zündung auf 18, 2,9 und HD hoch sind mein Tipp -
VBB1T Kaufberatung
Crank-Hank antwortete auf jmt's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die PV ist preislich eine stolze Hausnummer. Chromfelgen+-griffe und Plastikrücklicht gehören in den Müll und nicht auf die Straße. Die Gabel sieht nicht überholt aus oder keine Muße gehabt zu lackieren. Trittleisten im Durchstieg sind Geschmackssache, die dafür gebohrten Löcher nicht. Trittmattenleistenlöcher zugemacht ist dann konsequent. Unterbodenschutz hochlackieren ist gut gemeint aber Punktabzug. Und wenn da wirklich, wie es auf allen 3 Fotos scheint, die Kaskade zur Hälfte eingespachtelt/-gezinnt ist ... dann muss sich erstmal einer finden der die Hälfte zahlt Tut mir ja auch Leid mein Urteil .... da steckt bestimmt viel Liebe und Herzblut drin. Ob das irgendjemand für 4200euro honoriert .... es scheint mir absolut ausgeschlossen! Die PX ist ok für den Preis. Muss sich aber auch erstmal einer finden der sich nicht sagt: Zahl ich doch lieber 300euro mehr für eine andere und hab dafür nicht das komplette Trittbrett schwarz übergejaucht -
Conversion Zylinderkit PX80 auf 125cc- out now !
Crank-Hank antwortete auf vespa classics's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist da am Schlauch, vorne am Anschlussrohr vom Gaser, eventuell noch eine Luftblase zu sehen? Hast du das Öl aus dem Schlauch auch richtig schön bis Schlauchende hochgesogen (alternativ die Freundin das machen lassen, Klassiker ;) bevor du den Schlauch angesteckt hast? Die Pumpe zieht bei Erstbetrieb da 1-2 cm Luft im Schlauch nicht an. Zudem muss die Pumpe eh erstmal die ganze Luft aus dem Deckel durch das kleine Kanälchen mitsamt Öl gedrückt bekommen: Mit einmal Gas geben ist das nicht getan Ich geh da immer komplett auf Sicherheit und fahre einen ganzen Tank mit 1:50 neben der Ölpumpe Für mich sieht das viele Klemmen nach NULL Öl aus und ganz ohne Öl geht der fest so schnell und so oft wie geht. Mit DER Bedüsung bekommt man das nicht hin, ist meine Meinung Wenn der Zylinder nach Vermessen nur 6/100 hat nehme ich das gerne zurück. Ich hatte mal einen neuen Polinizylinder verbaut und der Arsch ist mir acht Mal festgegangen innerhalb von 100km: Kann sich ja jeder denken wie ich den nach dem vierten Klemmer monsterfett bedüst hatte, die Messung ergab dann 7-8/100.... -
Du hast die ganzen Diskussionen mit dem Plastikdeckel im Rahmen echt nicht mitbekommen, die Lachplatte mit dem Lappen unter der Kaskade? Schmeiss mal die Suche an bei Interesse. Schlussfolgerung: Den Deckel UNBEDINGT drin lassen. Sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom von unter der Sitzbank Gruss Hank
-
Was ist ne Rally wert?
Crank-Hank antwortete auf Tyristorman's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Gute Entscheidung Das "044er Schlitzrohr" ist die Beinschildumrandung, zweiteilig, chrom und unten je eine Prägung mit "044". Hatten die deutschen Rally200er gerne (immer?) verbaut. Qualität/Chrom/Passgenauigkeit ist überragend und daher kein Wunder gute Originale werden für 200-300euro gehandelt. Keine Ahnung ob die Blechkante immer montiert wurde bei Rally200 oder warum die bei dir fehlt. Die kriegt man nicht so sauber runter wie das bei dir aussieht -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Crank-Hank antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok .... erwischt Sollte auch mit Gewinde laufen. Würde ich nicht mehr fahren wollen so einen Block, aber bin da meinetwegen auch ein Voll-Nerd. Ist mir trotzdem nicht begreiflich warum nicht einfach die schönen Dinger vom VSR hernehmen. Fahr ich selbst in einem Motor: Dichtmasse, reinstecken, fertig. -
PX Motor in Sprint und nichts funzt
Crank-Hank antwortete auf Mini Vespafahrerin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Unten in den Kommentaren bei T5.org weisen zwei drauf hin wie es geht bzw wo der Fehler ist (Laschen und Trennung Brücke). Hab es nur nicht gecheckt ohne direkt vor dem Mofa zu stehen.... Ich rate aber prinzipiell von dem italienischen Sprint-Kabelbaum ab. Kauft einen dieser Conversiondinger und gut ist. Bei mir ist es nur ein komplett originaler Roller bis auf den Motor und da wollt ich sicher nicht den O-Kabelbaum rausreissen -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Crank-Hank antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum kaufst du dir nicht einfach eins dieser schönen neuen Verschlusssets für dreifüffzicheuro?? Wenn du da ein Gewinde einschneidest ist ein Gewinde drin ergo nicht mehr auf Ölpumpe umrüstbar. Ich glaub ja immer noch Ölpumpen kommen noch mal ganz schwer in Mode. Ohne Spasss! -
PX Motor in Sprint und nichts funzt
Crank-Hank antwortete auf Mini Vespafahrerin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab es jetzt gelöst mit dem ital. Kabelbaum. Welch ein Krampf. Kann nur mit Dauerlicht/-strom fahren, musste am Lichtschalter alles neu verkabeln und vor allen Dingen musste ich das Rücklichtgehäuse auf Strom legen (blau+schwarz ist dann die jeweilige Masse). Mit Schliesser-Bremslichtschalter. Aber es funktioniert alles. Hupe musste ich trennen und das weiße Kabel an den Schalter löten -
Was ist ne Rally wert?
Crank-Hank antwortete auf Tyristorman's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Seh ich genauso: Rally200 liegt preislich höher Der Motor der 180er Rally ist einfach ein Krampf für moderne Technik und ein Rally200 Motor ist eben der beste Motor der je vom Band lief. Nach T5-Motoren, klar :wacko: -
Hab nix von Sand geschrieben.... Natürlich kann das auch mit Glasperlen passieren und die verzogenen Blöcke (kleine Hälften) die ich gesehen habe waren damit gestrahlt. Wollte keine Welle lostreten sondern nur geschrieben haben: bei gestrahlten Blöcken sollte man Obacht geben die Hälften sind dicht Wie gesagt wird jeder Strahler bestätigen können das es kein Problem darstellt die kleine Hälfte so zu strahlen das sie sich verzieht....
-
Wer Gabeln kürzt kannst du unter GSF Dienstleistungen unmöglich übersehen. Top Arbeit im übrigen vom custom0815
-
T5 Polini 152 unter 4000rpm kraftlos
Crank-Hank antwortete auf Altes Blech's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vorhin vergessen: du hast wirklich 65/21 verbaut? Warum? 1. ist die Kombi schlecht fürs Material, wenn du die Kombi nicht mit DRT verbaut hast 2. 68/21 sollte eine perfekte Allrounder-Kombi sein für deine Motorkonfi 3. Bei viel Autobahn oder Lust an ganz entspannter Fahrerei (beides solo) geht natürlich auch 68/22. 65/21 ist gleich wie 68/22 und daran kann es nicht liegen, das zieht dein Motor ganz sicher! Ob dein Motor genug Dampf hat um mit 68/22 schneller zu sein wie mit 68/21 .. also ich glaube es eher nicht. Liegt aber wenn nur im 2-3kmh Bereich.... -
Schau dir doch den Link oben an. Niemand will hier den Achsbolzen wechseln .. den es auch noch nicht mal einzeln zu kaufen gibt
-
T5 Polini 152 unter 4000rpm kraftlos
Crank-Hank antwortete auf Altes Blech's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der nächste Versuch wäre gewesen nicht die HD zu verkleinern sondern die ND! Sorry, wenn das nicht ordentlich rüberkam. 50/100 ist das fetteste was geht. Ich hab keinen T5 Motor in dem ich diese superfette ND brauche, schon gar nicht mit Lippenwellen. Schraub mal 2,69 bei BE3 HLKD 160 HD125 rein. Also den Versuch musst jetzt noch machen Den Zündungtip vom Rocco würd ich auch beherzigen und auf 18 gehen -
Die kleine Hälfte verzieht sich sehr schnell wenn zu lange partiell draufgehalten wird (weil sie nur einseitig verdichtet wird) und dann passen die Dichtflächen der Hälften nicht mehr zusammen. Schon mehrfach gesehen solche Blöcke Musst dich mal mit einem Strahler unterhalten
-
Was ist ne Rally wert?
Crank-Hank antwortete auf Tyristorman's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Soweit man das bei den Fotos beurteilen kann: Bevor du sie überlackierst solltest du sie verkaufen da sich einige über eine deutsche Rally in der Farbe freuen und dafür auch genug Geld ausgeben werden um sich eine Resto-Rally davon zu holen Zustand erhalten oder verkaufen. (Bei Zeiten noch nen 044er Schlitzrohr "besorgen") Das Rally200 im Wert sinken glaube ich nicht ... das ist eben das schnellste Topmodell mit der besten Technik! Da gibt es in dem Level eben nur noch GS160 und SS180 und auf die Technik/Motoren hat eben nicht jeder Nerv für -
Klacksen im leerlauf beim schieben
Crank-Hank antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fällt eigentlich aus da das Klacksen weg ist wenn er einen Gang einlegt. Ich tippe weiterhin auf Schaltkreuz: Falsche Schaltraste oder Gänge falsch verbaut? Bea kauft Buchstaben! -
Gestrahlte Blöcke sind eh mit Vorsicht zu geniessen: Die Hälften sind schnell verzogen wenn das "unprofessionell" gestrahlt wurde
-
Klacksen im leerlauf beim schieben
Crank-Hank antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann gut das Schaltkreuz sein: Züge falsch gespannt? -
Kupplung getauscht, jetzt trennt sie nicht mehr vernünftig
Crank-Hank antwortete auf vespa00's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein an dem "Ölantriebsrad" kann es nicht liegen Der TE hat sicher die Messingbuchse ordnungsgemäß gewechselt und die sitzt auch stramm?? Zu lesen ist davon nix