-
Gesamte Inhalte
10.662 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Crank-Hank
-
Verbau die DRT (Fase zum Lager), die ist meiner Meinung derzeit die Beste auf dem Markt. Und da Dennis sich mit Härtegraden, wegen seinen ganzen Getriebeteilen, auskennt, darf man davon ausgehen die ist mindestens auf Originalbasis, eher besser. Die Scheibe aus deinem Link brauchst du nur wenn dein Konus bündig mit dem Ritzel ist (siehe Link Mr. Durden)
-
Brauche einen Rat - "Rest"probleme nach Restauration
Crank-Hank antwortete auf Hokuspokus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du den ganzen Roller restauriert hast kannst du auch eine neue Zündgrundplatte spendieren (vor allem wenn die Werte nicht passen) Was ist mit dem Auspuff? Kann daran liegen sie läuft nicht ordentlich. Sollte eh neu da ein Verschleißteil Bea: Detail überlesen -
Membranblock unter Si24 abstimmung
Crank-Hank antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit 118/BE3 sollte das laufen... probier auch mal 115 Ist Lufi eigentlich 5+8mm gebohrt? Habs vergessen Wäre wichtig -
Nach meiner Meinung soll man vom Gehäuse immer nur so viel heiß machen wie nötig damit sich nicht das komplette Gehäuse verzieht. Eine Zigarettenlänge beidseitig die Lagersitze heiß föhnen, dann kurz abwarten sodass sich die Hitze gleichmäßig auf das Material verteilt und dann das Lager reinfallen lassen PS: Bin Nichtraucher
-
Membranblock unter Si24 abstimmung
Crank-Hank antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den Spacer sofort wieder rausschmeissen und die ganze Testerei noch mal machen. Das Ding war eine Modeerscheinung, durch die Erhöhung des Spritlevels auf der Mischrohrebene passt da nix mehr zusammen. Was ist wenn du noch magerer gehst? Mit 20er liegt man ohne Resopott bei 105-108 und 10 Nummern drüber find ich schon viel. Vorallem jetzt wo die Kanäle auf sind Der Auspuff ist ein Guter? Kann nicht zu sein? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Crank-Hank antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kannst du da was empfehlen? Auch was zum messen? Für 122,125,128 zB -
Das war jetzt aber immer noch ohne Luftfilter und Deckel? Vielleicht den Polini Luftfilter mal probieren
-
Vergaser nicht mehr plan? Mal auf eine Glasplatte legen
-
Steuerzeiten Einlass Drehschieber Malossi 221
Crank-Hank antwortete auf Pennywise's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin bisher nur auf einem aufgefästen schlitzgesteuerten Motor die Malossi-Boostbottle gefahren, der Motor war ohne BB untenrum nicht fahrbar, funktioniert hat die BB aber nur ordentlich mit der richtigen Schlauchlänge Den schlechten Ruf kann ich nicht bestätigen denn nachdem ich die richtige Länge gefunden hatte ist der Motor ganz ordentlich mehrere Tausend km gefahren. Viel besser wurde es dann beim Umstieg auf Membrane, klar -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Crank-Hank antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soll jetzt nicht frech klingen aber fang bei zB Seite 179 an das Topic zu lesen und es werden alle deine Fragen beantwortet! Welcher Vergaser? *Ping* Seite 179 Welcher Auspuff? *Ping* Seite 181 Ü30PS? *Ping* Seite 182 usw -
Miss doch endlich mal die Zeiten. Mit Google+Gradscheibe (findest du auch auf google) ist das in 15min passiert Sind Symptome für zu lange Zeiten. 19mm ist doch sicher mit originalem DS Einlass gemeint? Welcher Auspuff für die Poliniprimär?
-
Membranblock unter Si24 abstimmung
Crank-Hank antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die seitlichen Bohrungen sollten gleich nach Spritkanalaufbohren kommen: Die original zwei 2mm Bohrungen werden bei Schwimmerkammer ganz unten, nur ungefähr bis zur Hälte freigegeben Das Problem hier wird damit nicht zusammenhängen seh ich auch so -
Bremsleistung Serien Sprint Gabel
Crank-Hank antwortete auf Loperamit's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Hjey: Wie hast du denn das mit dem Spurversatz gelöst? BGM find ich ganz gut wie die die Straße glattbügeln aber eintauchen tun die beim Bremsen wie verrückt. Die Reprodinger CIF tauchen nicht so ab aber können dafür nicht so gut glattbügeln -
Membranblock unter Si24 abstimmung
Crank-Hank antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Latein Ende Na dann viel Spass an dem Motor nach aufbohren vom 20er Vergaser -
Membranblock unter Si24 abstimmung
Crank-Hank antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiß ich. Ist auch egal weil die Schwimmerkammern gleich groß sind bei 20 + 24 SI "dicker gewebeschlauch in sehr humanen großen bögen" kann nicht doch zu lang sein? Sprit ist genug drin? Könnte mir denken durch die Membran kannst du den Tank nicht mehr ganz leer fahren Mal auf Reserve ja/nein gefahren? -
Doppelpost
-
Membranblock unter Si24 abstimmung
Crank-Hank antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das sind doch 2 verschiedene Gaserwannen bin ich mir sicher http://kleinanzeigen...-teile/u3765893 Gross und rund ist 24er, klein und oval 20er. Keine Ahnung was mit den Aufbauhöhen ist Das wars dann aber auch schon mit meinem Wissen um 20er Vergaser.... 20er aufbohren Mit dem Leersaugen glaub ich nicht wenn die 24er OK sind. Das passiert doch erst mit Resopuff ab 18PS oder so -
Membranblock unter Si24 abstimmung
Crank-Hank antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
20er Gaserwanne verträgt sich nicht mit 24er Vergaser kann auch nicht sein zumindest nicht mit den Symptomen (?) Was du zur Ausfahrt machen kannst ist das Loch zur HD beim 20er aufbohren (das ist doch original nur 1,2mm ?, zumindest kleiner wie 1,5mm vom 24er meine ich) Nach dem Aufbohren bekommst du die Abmagerei bei Volllast in den Griff weil die großen Düsen wirken. Vergaser danach ultraschallreinigen wird aber ziemlich dringend empfohlen, wenn nicht möglich: mit Druckluft nur von der HD Seite -
Noch was: Ich würd dir empfehlen eine T5 zu kaufen und die zu schlachten. Oder achte drauf du kaufst den Lenker absolut komplett! Da sind zig Teile die du nicht mehr kriegst oder nur mit einem riesen Aufwand. Beispiele erspar ich mir
-
Du musst dir eine T5 Gabel besorgen sonst bekommst du den Lenker nicht fest. Oder die Lusso-Gabel oben zuschweissen und ein durchgehendes Gewinde aufdrehen (auweiha) Ausserdem brauchst du den Lichtschalter der T5 (für die Scheinwerferhalterung der T5). Lusso-Kabelbaum kann drin bleiben meine ich, Blinkerschalter ist gleich, sonst brauchst du alle Kabel vom Lenker zur Kaskade
-
Hier sind auch noch Fotos von einem gedropten Lenker http://www.germanscooterforum.de/topic/186792-vespa-t5-teile/ Ich würde es ja so machen und die beiden Plastikteile nicht anfassen
-
Schlitzpleueltypen in 200er Meceur Langhubwellen
Crank-Hank antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiß da noch einer was zu? Bei Cosagehäusen muss bei einer 60er auch immer mal was weggedremelt werden. Pleuelauge am Kolbenbolzenlager kann schon was ausgleichen Aber da wurden nicht ernsthaft Distanzscheiben mit Durchmesser Lagerinnenring-Simmeringlippe und Stärke von ein paar Zehnteln angefertigt und verbaut, oder? Wird schon halten aber die Nerven möcht ich haben damit rumzufahren -
Membranblock unter Si24 abstimmung
Crank-Hank antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit der Membrane kann aber nix sein? Einfach draufbauen ist doch da nicht immer (kenne natürlich nicht alle 23 verschiedenen Produkte) -
Die sind doch mit Hydraulikfahrwerk unterwegs: ein Knopfdruck und die Fuhre ist oben @KaiX: Hast du ein Foto parat?
-
PX Motor in Sprint und nichts funzt
Crank-Hank antwortete auf Mini Vespafahrerin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weiß das wirklich keiner?