Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Welch unqualifizierte Be(i)tragsflut! Das ist doch ein LI-Kotflügel, den haben die Spanier gerne verbaut. Die SXen waren ohne Chromring zwischen Lenker und Kaskade, dieser große Zwischenraum auf dem Foto stellt Fragen. Rahmennummer und Motornummer, dann kann geholfen werden! :wasntme:
  2. Lass dir nur 2-3 rüberkommen. Beulen-, Rostfrei und komplett, egal ob der Motor läuft. Am besten mit Fotos vorab. Zahl 500-1000 das Stück. Da ich annehme du bist mit y-tours unten sollte das ein guter Deal werden, ohne Transport- und Zollkosten nach D -Hank
  3. Was würdest du ausgeben?
  4. Puristisches Gerät! Nur die Bedienbarkeit der Hinterradbremse fordert hierbei ihren Tribut. Schade dass der Vorderreifen nicht mehr dem heutigen Sicherheitsstandart entspricht :love:
  5. http://www.riminilambrettacentre.com -> `carriers&racks´ -> page2-4 Preislich auf Niveau, dafür in allen Variationen für Serie1-3
  6. Dein Lüfterrad ist entmagnetisiert. Lüfterrad tauschen oder neu magnetisieren lassen. Sie fuhr zuletzt nur noch ohne den Betrieb der Lichtspule, da die noch vorhandene Magnetisierung die Zündspule der Grundplatte brauchte. Die Magnetisierung reicht mittlerweile nur noch um dich einen Funken spüren zu lassen. Wenn du dabei noch das Licht+Bremslicht+Hupe betätigst, wirst du einen noch geringeren Funken spüren. Messgerät geht auch. Wenn nicht ist deine Lichtspule der Grundplatte hinüber und der Unterbrecher auch oder er ist verstellt. Mit solch einem Unterbrecher wäre es aber nur mit sprotzen, stottern und schlechtem Anspringen gelaufen.
  7. Warum denn nicht einfach altbewährt auf Scooterhelp.com???? LI Special 3.Serie: Das nur als Beispiel, alle anderen Modelle, natürlich auch Serie 1 + 2, sind dort ebenfalls aufgelistet. Da ist eigentlich alles aufgelistet! Vespa und Lambretta, sowie deren Lizenzbauten. Was wäre ich ohne diese Seite! Wer braucht schon Scooterhelp.com - ich fahr doch PX! -Hank
  8. Bei der Lambretta Serie3 LI Special sind es 130cm zwischen den Trommelmitten.
  9. Eindeutig muss HIER dringend gelesen werden! Mag sicher auch Eigenwerbung mit im Spiel sein, als Erfahrungsbericht aber durchaus wertvoll. Besonders gefallen hat mir das Statement von Gav, nachdem er seine Konfigurationen gefunden hat: How does all this translate to a rideable bike on the road though? It's probably the most flexible engine I've ever ridden with, you can potter round town at 25-30 mph and then get out onto a dual and wind it on from that speed in 4th through to 80mph without having to change down. As a motorway cruiser I was sat happily on the M4 at 65mph on no more than 1/3 throttle, with plenty in reserve for overtaking. If you're pissed off with being blown away by your mates TS1 or falling behind the pack on the way to a rally, buy one of these, it's the best money I've spent on a scooter!! Alles relativ, aber trotzalledem informativ -Hank
  10. Gib bei google (unter Bilder suchen) 125nk ein oder such gleich unter Motovespa bei scooterhelb.com nach den parts books. -Hank
  11. Hab das Topic durchgelesen. Das schreibt LCGB: The L.i, and L.i, Specials were sold along side each other for many years, and in all by the time production stopped in October 1966, a very respectable 69,529 150 Specials and 29,841 125's had been produced. With colours options of silver for the 150 and a choice of white or metallic blue for the 125's, many more were offered in the form of limited editions. Many of these limited editions produced, were for no more than promotional purposes and to get rid of old stock. Two such models were the silver special, which wasn't very impressive because they were silver anyway, and the golden special, which was completely including wheels hubs and forks etc, painted in a pale gold colour. The golden special did gain a brown coloured rear frame badge and a similarly brown/green vinyl seat Wenn das so stimmen sollte, sind eure Annahmen eine Silver anhand der Rahmennummer als eine Silver zu erkennen haltlos. Das hieße leider auch, jeder kann sich den Silver Schriftzug aufpappen und behaupten. Bei der Golden ist genauso. Leider. Und schade. (
  12. "All I need" find ich auch fast besser. Soll doch jeder leben wie er will. Doch mag in dieser Perspektive die Augen der Schaltrollerungeübten nicht unbedingt das Gewollte erkennen lassen! Was fehlt (Tschuldigung, ich werde vulgär): Titten! Sonst passt bei mir "All I (or you) need" nicht
  13. Wie ist es den bei 92kmh in einer geschlossenen Ortschaft (vmax 50kmh)? Kommt man da noch mit einem Monat Fahrverbot davon? Hab irgendwas gehört, 40kmh drüber ist immer so eine Grenze
  14. Deine Ladespule mit 530 passt, Pickup siedele ich auch wie PX mit ca. 110 an. 280 sollte nicht passen, doch damit dürfte sie auch nicht ordentlich laufen. Das hattest du aber zuerst geschrieben! Jetzt läuft sie nicht mal mehr mit neuer Zündkerze? :plemplem: Ja was denn nun? Oder hat dein Getriebeöl Sprit?
  15. Lusso-Schaltraste passt an Rally-Gehäuse! Px, Rally, Sprint passen alle untereinander an ihre Gehäuse. Die PX-Raste hat nur nach hinten mehr Fleisch gekriegt und das Gangrad ist größer, die Stehbolzenaufnahmen und Dichtflächen passen auch. Abdeckung passt auch. Es sieht dann nur alles ein wenig unharmonisch aus wegen der Grösse.
  16. Oups lassen wir das aber ruhig so stehen
  17. Hallo Stani, alles kein Problem. Kriegst du leicht behoben zu1. die verstärkte feder war eine gute entscheidung. die verlängerung bau wieder aus, das war gemein von deiner "empfehlung". damit sind deine höhenprobleme weg. die verstärkte feder alleine reicht bei euch beiden aus oder kauf dir einen harten stossdämpfer. alle von der px passen. zu2. nein, das stimmt nicht! dein vergaser leckt. das loch hinten soll verschlossen sein damit nicht dreck angesogen wird. ändert aber nichts an deinem vergaser -> der leckt irgendwo. zb. ist der dichtring unter dem runden deckel vorhanden/dicht? zu3. von diesem 4-scheiben-kupplungsgedöns halte ich nix. da hat sich die industrie wieder mal einen absatz gesucht. es sei denn es ist eine cosa-kupplung, die ist perfekt. solltest du haben, wenn dir 110euro gegenüber 60euro für eine originale das wert sind. die originale schafft aber den malossi spielend. wenn du die originale noch hast, schmeiss das 4-scheiben-geschwür zur probe raus. oder kauf dir eine cosa, das ist kupplungsvergnügen pur. zu4. bei zuviel öl drück es dir aus dem kupplungsdeckel raus (enlüftungsschraube). der simmering war falsch eingebaut oder immens kaputt. wenn du ihn jetzt richtig drin hast, bleibt er ein leben lang sitzen. die funktion überlebt alle anderen simmeringe und lager dann auch um ein vielfaches. viel glück weiterhin. dein unfall tut mir leid, ich hoffe ich konnte dir helfen -Hank
  18. Ein P4 Motor sieht anders aus. Da dürfte nur der Luftfilter oder Vergaser gewechselt worden sein oder die Serveta hat den Vergaser des P4s ab Werk verbaut gehabt. Sitzbank = :sabber:
  19. 1700 mit Sofortkauf! Ich war mir ganz sicher der Roller war letzte Woche schon mal drin, allerdings ohne Bilder: "Serveta200, blau, wenig km, Weisswandreifen usw." Da waren aber noch 2000Euro vorgeschlagen :plemplem:
  20. Anders hab ich es auch nicht gemacht. Jetzt kannst du irgendwann hingehen und den 200er Motor eintragen lassen. Auf manchen Tüv-Stellen liegen die Daten schon, oder eben mit Briefkopie. Dafür kannst du dir jetzt Zeit lassen
  21. Was willst du jetzt hören? Geh zum Tüv und lass dir das umtragen, ganz einfach. Wenn du sicher gehen willst nimmst du dir eine Briefkopie mit. Der regüläre Tüv hat die PV aber unter ihren Daten, einmal mit 80kmh und mit über 80kmh. Du musst dir eingestehen du hast es einfach verpennt und schwupps standen da 80kmh. In deinem Fall kann man ausnahmsweise den Beamten mal keine Schuld geben. -Hank
  22. Es gibt 2 verschiedene Muscheltachometer! Den für die GS4 und den für die Sprint etcpp Modelle Stoffi hat gute Repros für die Sprintpalette, auch mordsbillig, aber der Chromrand ist ein wenig höher. Ist für einen Originalfetischisten erstmal gewöhnungsbedürftig. -Hank
  23. Tolle Abstimmungsauswahl! :plemplem: Soll doch jeder meine Frau anbaggern, das wirdvon ihrer Seite eh nicht funken! Die Typen, die anderer Männer Frauen angraben, sind einfach nur zu bemitleiden! Ausser die Frau macht eindeutige Anstalten, dann will sie dich sowieso nur übergangstechnisch! Oder sie will mal wieder deine Eifersucht erwecken, da ist dann der Typ selber nur Staffage.
  24. Der Pinasco ist ein sehr schöner Tourer. Hatte ihn selbst mal gefahren, mit 26er Trommel (28/30 ist viel zu groß) und Sip Edelstahl Auspuff. Super Zylinder für wirklich lange Touren, 700-1100km Strecken an einem Tag. Mit einem zweiten Kolben im Gepäck kann dir wegen der Laufbahn nichts passieren. Bin den Zylinder 15000km ohne irgendwelche Probleme gefahren, dabei allerdings 4mal den reißfreudigen Sip Auspuff schweissen lassen müssen. Natürlich immer irgendwo in der Pampa Danach hab ich den Motor verkauft. Weil 1. die Leistung schwach ist. Mit einem original 200er hast du die selbe Leistung und das weniger in hohen Drehzahlen. 2. Preis-Leistung nicht gerechtfertigt ist. Der 177DR schafft fast die selbe Leistung und kost nur 1/3. Mit dem DR würd ich mir nicht trauen mehr als 600km durchzufahren. 3. für den Zylinder alleine kriegt man schon fast einen 200er Motor komplett. Den 215er Pinasco für den Hardcore Tourenfahrer, ja ist gerechtfertigt. Den 177 Pinasco wirklich nur für den Hardcore Tourenfahrer mit weit über 600km Tagesetappen, der diese Strecken unbedingt mit dem kleinen Block fahren muss bzw. will. Zu deinem Setup: Das wird ein wenig besser laufen als selbiges mit 177DR. Der Zylinder kann mehr vertragen (Gaser/Auspuff). Um das Setup zu rechtfertigen, müssen deine Tagesetappen wie s.o. sein. Dazu würd ich aber nicht mit Sito fahren, ausser du hast ein Schweissgerät dabei Hoffe das hilft dir ein wenig -Hank
  25. Respekt an deine Recherche. SS180 mit einem 27Liter Tank ist unschlagbar, aber mit diesem RIESEN Boot heieiei Was ich dir sagen wollte, schau mal dringend auf die Seite www.schieben-im-sand.de Ein aktuelles Beispiel. Für dich zum stöbern und staunen, schau auch mal auf deren Linkseite, dort u.a. auf "Reisen per Vespa" gehen. Weitermachen :love: Hank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung