Zum Inhalt springen

Crank-Hank

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Crank-Hank

  1. Bei Motorbooks.at gibt es mit Sachs - und mit Garelli - Motoren Bücher über die Capris Hank
  2. Ist da nicht der Sachs Motor 50/3 3-Gang 2,2 und 3,8 PS drin? Da wird sich doch was googlen lassen. Über die Capri gibt es auch ein Buch von `65 in deutsch.
  3. Bravo! Du hast jetzt nun die Defizite deines Unterbrechers und seiner Einstellung kompensiert! Normal soll der Abstand 0.2-0.4 sein und bei abgenutzteren Kontakten musst du dich Richtung 0.2 testen. Bau besser alsbald neue Kontakte (ca 6 Euro) ein, stell sie auf 0.3 und verdreh die Zündung zurück. Wegen dem warum aktivier die Suche.
  4. Dann musst du dir den Britischen kaufen! Aber der Imola Kit hat einfach seine altbekannten und altbewährten Qualtitäten. Test it. Einer muss es machen Betty Page
  5. 30min vor Schluss, 300euro und noch kein Gebote bei ebay :plemplem:
  6. Es darf hier doch nochmal gelesen werden (Page 1-5)
  7. Die Auslasseite ist rechts, man sieht schön wie nach außen und rechts weggespült wird. Dadurch dass die Zündkerze so tief sitzt, kann die Explosion nur nach oben über die Seiten auf den Kolben treffen. Die Ablagerungen sind deshalb an dieser Stelle. Durch ein Höhersetzen der Zündkerze wird das Bild der Verbrennung auf dem Kolben gleichmäßiger sein und dann könnte man beurteilen ob der Vergaser zu fett ist. Ich tippe auch auf das Fett vom Einbau des Kolbens, nach 50km kommt solch eine starke Ablagerung nicht zustande. Ein Indiz dafür ist auch die Ablagerung eines Blockens an der Zündkerze auf dem 3. Bild. Zündkerze hoch, fahren und nochmal schauen. Die Vergaserabstimmung könnte jetzt schon stimmen, vielleicht ist sie etwas zu fett.
  8. Hatte vor einiger Zeit auch eine J 125. Das Fahren hat Spass gemacht, die Gabel zwar sehr holperig, aber der Motor zog gut. Mit einer PV kann ich sie nicht vergleichen, sie hat nur 3 Gänge und geht deshalb ganz anders. Lief aber 90! Schöne lange Gänge. Die Freude sollte nicht lange währen, das Kurbelwellengewinde ging durch Eigenverschulden kaputt und eine neue Kurbelwelle war nicht aufzutreiben. Nach 3 Monaten hab ich eine gebrauchte Welle in Italien gefunden, kostete 270 Euro ohne Porto. Wieder zusammengebaut hab ich sie verkauft für 1000euro, allerdings in schlechterem Originallack. Ich werde mir keine mehr kaufen, wegen der Ersatzteilversorgung, lahmer Motor und die Optik ist sie auch nicht wirklich schön. Ausser ich finde eine Deluxe. Die gab es aber glaube ich nur als 50er Deluxe :love:
  9. Ja, die PXen gab es. 6V Kontakte als Sparmodell und im Übergang, mit Getrenntschmierung wie bei Rally, Super 150 (usw.?) für einige Märkte auch mal zusammengewürfelt worden. Resteverwertung trifft es.
  10. Es ist eine Sicherungsmutter, da ist ein Splint durch der auch durch die Welle geht. Der muss vorher raus. Dann die Mutter mit 22er Schlüssel abschrauben. Nun Welle rausschlagen wenn der Motor offen ist. Wenn der Motor bereits geöffnet ist, wird es nicht einfach die Mutter zu lösen. Nach dem Zusammenbau peinlich auf die Welle achten, die darf keine seitliche Belastung kriegen, sonst ist gleich das Lager geschrottet.
  11. Das ist ein ganz anderes System. Du brauchst nicht nur einen anderen Regler. Finde es z.B. hier heraus. Das Kit läuft sehr gut und zuverlässig. Feine Wahl
  12. Falsches Forum. Plastik. Gewerblich. Viel Glück
  13. Die Abstimmung ist komisch, was macht der der bauchfrei generell unattraktiv und als sexuell belästigend empfindet? Hab nicht abgestimmt
  14. Crank-Hank

    Tanzkurs

    hab früher auch einen Tanzkurs gemacht, eigentlich 3 oder 4, bis Bronze. War nett, tanzen konnt ich aber nicht - jetzt immer noch nicht. Die Frauen fand ich eher doof und nicht hübsch in der Tanzgruppe. Egal. Kann mich kaum noch dran erinnern
  15. Was ist das, Prophet: Würde dir den GSF-Standart-Motor empfehlen.(unter Vorbehalt)??? Gleich mit Membranen anfangen, braucht man nicht unbedingt. Direkt reicht auch. Mikuni, bitte gerne Die originale Welle darf auch erstmal drinbleiben. Da brauchst du den Motor auch nicht für aufmachen. Ich denke Malossi, 28/30er Vergaser direkt mit englischem Auspuff und wegen Geldüberschuss noch Cosakupplung reicht zum Selberschrauben und als Anfangsagregat. Für mehr Leistung gleich zu Anfang, siehe des Propheten Erfahrung Erstmal fahrerische Erfahrung sammeln, ist noch wichtiger als theoretische!
  16. Einzutragen geht alles, musst nur den richtigen Tüv finden Das geht aber alles. Mit Geld und viel gewollter Leistung ist Worb5 die richtige Adresse. Der gibt dir auch gleich die passenden Briefkopien mit.
  17. mehr Freizügigkeit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung