
Jogibär
Members-
Gesamte Inhalte
843 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Jogibär
-
Vespa PX 200 Hinterrad runter gerutscht **Hilfe**
Jogibär antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich sach nix mehr...... -
PX 80m Auspuffschraube abgerissen – Supergau
Jogibär antwortete auf rammler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auch wenn ich nicht mehr aktiv bin freue ich mich, wenn ein Beitrag von mir Verwendung findet. NOCHMAL: Du kannst das Loch nicht von der Trommelseite her ausbohren, da der Winkel nicht stimmt und du unweigerlich ins ALU bohrst. Der Bohrer läuft immer ins weiche Material. Dann sieht das so aus , wie von mir 2014 gepostet. Derjenige, der mit dem Motor zu mir kam hatte damit den Motor geschrottet, da die Traverse durch war. PFOSTEN. LINKSDRALL kannst du zu 99% auch vergessen, da der Bolzen mir dem Alu eine innige Verbindung eingegangen ist. Auch hier gilt: Du kannst das Loch dafür nicht von der Trommelseite her bohren, da der Winkel nicht stimmt und auch keinen Linksdrall gescheit ansetzen kannst. Wenn der Kopf abreisst ---> Mutter anschweißen - geht nicht? ---> Motor ausbauen. Das Gelaber von mal eben oder in 2min ist der raus ist aber genau so wenig zielführend. Fakt ist: das ist keine Raketentechnik, aber der Teufel steckt nun mal im Detail, als nächstes ist dann der Traversenbolzen festgegammelt ? , der auch ohne Korrosionschutz eingesetzt wurde...... Jemand, der das noch nie gemacht hat, sollte sich 'nen Kasten Bier und 'ne Schachtel Zigaretten nehmen und sich damit einen schönen Nachmittag mit 'nem Kumpel machen der weiss wo er hingreift, dann funzt das. Gruß Jogi -
SCOOTER DIVE #25 - filthy&sly (Pfingsten 2018)
Jogibär antwortete auf daily driver's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Auf der Frauenberger Straße bleiben und immer weiter geradeaus bis Frauwüllesheim, in Frauwüllesheim rechts ab in der Kurve geradeaus soll's wohl sein . ! neue Umgehung- 127 Antworten
-
- scooterdive
- corso
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
Jogibär antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
öhm -- Z35 ? liegt hier, kannze geschenkt haben. -
Komme mit der Bedüsung nicht klar - Wo sind die Profis?
Jogibär antwortete auf Phun2maz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich will's mal so sagen: VERGISS DAS KERZENBILD ! --->http://www.apriliaforum.de/apriliaforum/Kolbenbilder.pdf alles andere ist schnullibulli ich hab auch einfach null Ahnung vom bedüsen. Vergaseroptimierungstopic hast du ja alles schon durch oder ? -
Blechroller im Bergischen Land
Jogibär antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Aloha zusammen, eigentlich wollte ich meinen Paten heute in Wipperfürth einen Besuch abstatten, geht aber nicht wegen pers. Motorproblemen. So'ne Flatline zieht sich...... Männer, ich wünsch euch was, aber heute ist mir das zu weit für mal eben. Mal schauen ob und wann ich wieder an den Start komme. vlg Jürgen -
Abrollern Vespartisanen in Bochum 03.10.2016
Jogibär antwortete auf PeddaPX's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Schade, wäre gern dabei gewesen, mein Motor streikt aber immer noch. . Werde mit der Kleinen eine Gedenkrunde drehen, vielleicht hilft's. viel Spaß, haut rein ! -
Die X + 1 Seen Tour im bergischen Land
Jogibär antwortete auf Flatliners S.C.'s Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Los ! Lösch sofort das Video ! Ich will gar nicht sehen was ich verpasst habe.- 43 Antworten
-
- 1
-
-
- ultra viele kurven
- keine ampel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So, nachdem die Rote Pest überall zu erkennen war, war der Zeitpunkt gekommen ...... um nach der ersten Ausfahrt gleich nochmal den Motor zu machen Abgerollert hier nun kurz ein paar Bilder. Danke an Marc von MSL für's lackieren. Demontage, Schleifen, Spachteln, Fillern ,Vorarbeiten und Montage selbstredend im Eigenheim. Hust. FETTICH:
-
Fast Flow Benzinhahn rinnt im geschlossenen Zustand
Jogibär antwortete auf Vesper's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab die gleichen Erfahrungen mit dem PIS-Hahn gemacht. Die kleinen O-Ringförmigen Erhebungen in der Dichtung halten auf Dauer mechanisch nicht, das heißt der Kanal schert die Dichtung ab. Bei den Bergheimern ist 'ne normale flache Dichtung drin, die hält bisher. Ich denke das Problem liegt auch in der Gummimischung bzw. dem Alkohol im Sprit, der die Gummis evt. aufquellen lässt. Ist aber nur 'ne Vermutung -
Classic Day 2015 - 11.06.2015 - im Scooter Center
Jogibär antwortete auf ScooterCenter Philipp's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Yep, schön so viele Gesichter wiederzusehen. Prüfstandslauf entsprach den Erwartungen, Wetter einwandfrei und die Frisur hat gehalten. -
Frag doch mal den Kollegen:
- 1.696 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Sind diese Getrieberäder noch fahrbar?
Jogibär antwortete auf shamane's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Öhm, bei den Ausbrüchen ? Die Zähne wälzen aufeinander ab und hier fehlen sichtbar Teile, Pittings sind auch schon zu sehen.-- > Schrott. Scheißegal ob das partiell ist oder nicht, die Abdrücke der Ausbrüche werden sich auch der Gegenseite wiederfinden und sich schön gleichmäßig auf alle Zähne verteilen. Den Tannenbaum würd ich mir auch genau ansehen, der zu erwartende überproportionale Abrieb wird nicht mehr zu stoppen sein. " Ich" würd das definitiv nicht mehr verbauen, auch nicht bei 'nem Bauernmotor. @de_Zonk: Kostümshow -
Sind diese Getrieberäder noch fahrbar?
Jogibär antwortete auf shamane's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Frage ist jetzt nicht erst oder ? Alle Zahnflanken weisen Ausbrüche und Pittings auf, Zahnbruch ist also vorprogrammiert. Ich würd die auf keinen Fall mehr fahren. -
Einfahren Vespa Primavera 125ccm und 150ccm
Jogibär antwortete auf Sepp150ccm's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus Sepp, der Heizer hat's schon gesagt. Aber trotzdem sollst du nicht ohne Info bleiben. Den Korrosionsschutz überlässt Piaggio leider immer noch den Kunden, daher ist es nicht verkehrt frühzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten, also die Karre strippen und alle Falze und Hohlräume mit Hohlraumschutz behandeln. Gängige bewährte Produkte sind Fluidfilm, permafilm etc. --> Korrosionsschutzdepot.de Einfahren ? Nö. Feuer, sonst verpasst du die Möglichkeit das sich die Ringe richtig einlaufen, also Warmfahren und Feuer frei. http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm btw. es gibt genug Foren für die Plastomaten. Wer war's noch ?.... Auch wenn die aus Blech sind- es ist Plastik . Sorry. -
1964 VBB 150 aus Pakistan
Jogibär antwortete auf Kapulet's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Top Arbeit, Hut ab. Ich hoffe den auf den Kostümshow No.9 life sehen zu können. -
PX Rost am Übergang - wie Behandeln? Dailyfahrzeug
Jogibär antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Radulf: Nigrin enthält Phosphorsäure, was schon immer zur Rostzersetzung benutzt wird. Aber mann muss, genau wie bei anderen "Umwandlern" die restlichen Salze auswaschen, sonst machen diese dem Blech den Garaus. Muss jeder machen wie er will, ob man das Zeug fertig kauft oder selber mischt, Die Pest die drin ist, ist drin. Den Vorgang kann man nur noch eindämmen, aber nicht komplett aufhalten. @Labrat : Schöne Fotostrecke -
PX Rost am Übergang - wie Behandeln? Dailyfahrzeug
Jogibär antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@tafft222: Fertan ist eher nicht für Falzrost geeignet und die überschüssigen Tannine müssen mit Wasser abgewaschen werden, das funktioniert in den Falzen nicht. Wie gesagt, les dich mal in die Infoblätter vom Depot ein. Früher gab es mal BOB Rostversiegelung, das geht mit dem Rost auch eine Chemische Verbindung ein, gibt's aber nicht mehr. Dein Rahmen sieht jetzt wirklich nicht so schlimm aus, zumindest sieht man keine Blasen oder Aufwerfungen, dann wird's nämlich übel. Hier aus dem Forum haben schon mehrere Leute die Rahmen zerlegt und was zwischen den Blechen hervorkam hatte dann eher die Konsistenz von Blätterteig. Wenn du den Aufwand scheust, - wie ich auch, zuerst Rost stoppen, dann z.B.mit Fluidfilm versiegeln. Viel Erfolg -
PX Rost am Übergang - wie Behandeln? Dailyfahrzeug
Jogibär antwortete auf taft222's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schau Dir mal die Seite vom Korrosionsschutz-depot.de an, die erklären was wie und wo und welches Produkt wofür an ehesten geeignet ist. Die Entscheidung liegt immer beim Anwender, aber denk dran: Die rote Pest, kommst Sie Dir aus den Falzen entgegen, bekommt man nicht mehr ohne größere Operation raus , das kann man nur noch eindämmen, kommt aber früher oder später zum Vorschein. P.S. Fertan ist für Falze eher ungeeignet und wird dazu noch meistens falsch angewendet. -
-
Blechroller im Bergischen Land
Jogibär antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wer ist Valentin, muss ich dem gratulieren ? -
Drehschieberfläche komplett entfernen?
Jogibär antwortete auf Kram's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@flo Warmfahren und Feuer, denn wenn du die Chance verpasst die Ringe richtig einzufahren gibts nur blow by sonst nix.---> RUN IT HARD http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm ...muss aber jeder machen wie er will.