Zum Inhalt springen

125 gtr

Members
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von 125 gtr

  1. ok hast mich überredet! ich geh jetzt bohren!
  2. es kann schon sein das es mit der 2mm bohrung hin haut. da ich aber den vergaser das erste mal richtig einstellen möchte bin ich mir da nicht ganz sicher wo ich magerer werden muss. ich möchte wissen ob bei diesem problem in der regel die hd oder die mitte magerer eingestellt werden muss (gasschieber ist voll geöffnet)!
  3. ich hab bei mir irgendeine mattschwarze farbe genommen. hat auch gehalten.
  4. motor kälter, kein klemmer
  5. aber wirklich nur sehr dünn auftragen. sonst wirkt die schicht isolierend!
  6. ist meine hd zu groß oder muss ich wirklich in der mitte abmagern?
  7. Bei diesem minimaltuning kann ich mir das mit der Bohrung fast nicht vorstellen Mit welcher Bedüsung fahren eure Motoren mit ähnlichen Setup? Ist eine fettere LLD notwendig?
  8. ja aber bei voll geöffneten gasschieber müsste es doch an der hd liegen oder?
  9. ich hatte vorher eine 138 HD. mit der 135 ists aber nicht viel besser geworden.
  10. Hallo Leute! Ich bin nun das erste mal dabei einen Vergaser einzustellen. Malossi 210 si24 nicht oval Üs im Block angepasst ohne die alten zu verschließen leichte Rennwelle 109vot-60not und strömungsgünstig bearbeitet Übergänge am Einlass angepasst Also meine Bedüsung HD 135, 160 BE3, LLD 55/160 Motor läuft auf eine geraden Strecke wunderbar. Aber wenn der Motor schon rech warm ist und ich bergauf fahre habe ich ein Problem. Also wenn ich bei niedrigen Drehzehlen das Gas aufreiße, dreht sie brav bis zu mittleren Drehzahlen hoch, spuckt ein paar mal herum und dreht dann wieder weiter. Was bedeutet das? HD zu groß?
  11. hast du die welle bearbeitet?
  12. holz ist doch viel schöner als das kalte metall :love: da wird sich schon was passendes finden
  13. Muss da ein Zentrierstift rein oder nicht? Wenn ja, kann ich den Stift vom originalen 200 Zylinder nehmen und wie bekomm ich den raus? danke
  14. der zini vom stoffi hat mir gesagt dass auf den neuen px modellen vom werk aus schon nachbauschaltrasten drauf sind. also so mies können die dann auch nicht sein.
  15. also muss das nachbauteil auch tun! danke
  16. Die Schaltraste von meinem px200 motor hat schon etwas Spiel. Soll ich mir eine Original oder Nachbauschaltraste besorgen? Wie siehts mit der Qualität der Nachbauteile aus?
  17. wie hast du das gemacht?
  18. Welche Möglichkeiten habe ich wegen dem Lagersitz?
  19. die vibrationen sind gar nicht mal so schlimm. bei standgas rüttelts das teil schon schön her. bei höheren drehzehlen hab ichs gar nicht so schlimm gefunden! ich glaube aber dass die welle schon verbogen war als ich den motor gekauft habe. dem vorbesitzer hat es die andruckplatte von der kupplung vibriert wegen der verbogenen welle. ich habe eine neue kupplung+andruckplatte eingbaut. gestern habe ich dann den motor wieder aufgemacht und die andruckplatte ist mir schon wieder entgegengeüpft! also schon möglich das die welle schon verbogen war!
  20. und wegen ein paar anderen schlampereien
  21. ich hab die Kupplung runter genommen, an er Kurbelwelle gedreht, geschaut und deutlich gesehen. Dürfte schon ziemlich stark verbogen sein!
  22. Also ich suche eine originale Kurbelwelle für eine 200PX. Nuten, Gewinde, Konus müssen noch in ordnung sein! Ich brauche auch kein krummes Teil! Sonst kann ich meine alte Kurbelwelle auch wieder einbauen! Kann zur not auch eine Langhubwelle sein!
  23. Guten Morgen! Die Kurbelwelle ist verbogen! Ich habe jedoch noch ein anderes Problem! Der Lagersitz vom kuluseitigen Lager ist ausgeschlagen, dh ich kann es mit der Hand leicht verschieben! giebt es Lager mit Übermaß? Lager einkleben? Hat jeman eine billige Kurbelwelle für mich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung