Zum Inhalt springen

heizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    30.626
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    114

Alle Inhalte von heizer

  1. ja. der zylinder ist eigentlich immer noch kolbengesteuert. boostport hat orignal keine verbindung zum einlass.
  2. dann bleiben nicht viele zylinder über. muss beim polini evo auch ab. eventuell gehts mit 54 hub und 105er pleuel
  3. der kann alles besser als der normale m1 und kostet nur etwas mehr. spindeln muss man auch nicht. läuft einfach schön das ding. ob besser als polini evo weiss ich nicht. kann aber sein das bei allen neuen alu zylindern die lima hälfte bearbeitet werden muss.
  4. wenn m1 dann gleich den 60er
  5. ruf am besten bei wössner mal an, die sind sehr hilfsbereit.
  6. ich hab die innere düse immer unberührt gelassen. mein drehschieber parmakit 130 ohne steg lief mit: ND 40 dp260 nadel k98 und hd 128 vollgasfest. mit luftfilter
  7. wössner kolben haben meist kein fenster. aber ich befürchte der wössner wird zu kurz sein. hast du mal ausgerechnet wie lange dein kolben sein müsste für 170-180°? ich habe selbst in 58mm lange gesucht, ausser dem sst polini kolben scheints da nicht wirklich was zu geben. sst polini kolben hat dummerweise nicht so tolle ringe, ergo auslass klein lassen.
  8. das bekommt man meist mit der luftregulierschraube weg. sofern man an diese rankommt.
  9. leider lügt der bordcomputer, anstatt 5 liter waren es dann doch 6.4.
  10. wenn du nochmal sowas machst, gib bescheid, dann gibts ein revisionskit als support.
  11. kaufen schon. wenns der zoll mitkriegt wirds entsorgt und du schaust in die röhre.
  12. und ruckzuck hast einige anlagen liegen die bestellt sind, aber dann doch keiner mehr will. auch nicht so einfach.
  13. ist die distanz aus alu? alle 3 ringe? zumindest die inneren sollten tunlichst aus edelstahlt oder stahl sein. alu ist da doof, das quetscht sich und dann lockert sich das hinterrad.
  14. ne wird schon etwas wärmer. hat auch mehr dampf. 18° sind aber noch bedenkenlos fahrbar
  15. da simmer dabei, wenn auch nur zur party.
  16. ich hab das teil von g16 2 mal im 24h rennen eingesetzt, dazwischen in diversen esc rennen. saugeiles teil. hält ohne jede ermüdungserscheinungen... deutlich besser als made in asia...
  17. ich bin auch positiv überrascht. hätte auch gedacht das er deutlich mehr durchlaufen lässt. in der schweiz ist er sogar sparsamer als mein 3er golf 1.9TDI.
  18. in der stadt mit schwerem gasfuss werden es auch deutlich mehr. aber ich fahr zu 90% langstrecke.
  19. mit anhänger und dachbox und voll bis obenhin: 8.5Liter mit 120. auf der schweizer autobahn, leer, ohne dachbox, ohne anhänger bei 120 nur 5Liter. eigentlich saugeil, wiegt 1.8Tonnen und 3 Liter diesel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung