Zum Inhalt springen

heizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    30.626
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    114

Alle Inhalte von heizer

  1. heizer

    Hauskauf...

    auf 205000 gedrückt. die kosten kommen halt trotzdem heftig.
  2. es gibt verschiedene 20er? worin unterscheiden sich die?
  3. heizer

    ESC News

    ein problem ist halt die verfügbarkeit. momentan sind keine hart lieferbar in D, oder?
  4. auslass hat einiges an steuerzeit. der zylinder wurde davor in k1 mit franz betrieben. ne der aufgebohrte shb war nicht in betrieb. war ein normaler 20er.
  5. muss ich nachfragen, ist nicht mein zylinder. könnte auch teil des problems sein, der kopf war für franz konstruiert. also wahrscheinlich viel verdichtung und 1mm quetsche.
  6. heizer

    ESC News

    pmt M und H erlauben fänd ich super. die halten recht gut, fahren schön und sind wie ja zimbo schon angemerkt hat nicht teurer als tt92.
  7. heizer

    ESC News

    heiss. ich habs aber nicht gemessen.
  8. leider nicht. bzw. waren die nicht sehr auskunftfreudig.
  9. ja. 24h rennen saragossa.
  10. ich hab auch keine lust drauf, dummerweise besteht das reglement halt auf den vergaser. die tipps sind aber gold wert.
  11. danke dir. das beruhigt mich sehr.
  12. ich glaub der shb kann soviel luft nicht verarbeiten, daher braucht er das gitter. oder gibts jemand der ohne das gitter fährt?
  13. Mir ist aufgefallen das es zu allen möglichen gasern ein eigenes topic gibt. nur für den shb nicht. Hier wäre doch der platz um sich über diese auszutauschen. ich hab ein aktuelles problem, folgender motor macht zicken, bzw. der shb gaser, ist für das 24h rennen in saragossa, motor ist jetzt auch 24h durchgefahren, diverse klemmer wegen der vergaserabstimmung. motor: pk 125 ets zylinder, bearbeitet, abgedreht, gefräst mit GS-Kolben 20er shb vergaser Luftfilter ohne gitter drehschieber bearbeitet auf 190° original ansaugstutzen pk polrad abgedreht, zündung auf 17° geblitzt ets banane Ausgangsbedüsung war 90er haupt, 55er Nebendüse, luftfilter original ohne gitter, original anzahl der löcher: 4 Lief super, auf dem prüfstand so exakt 10 ps gedrückt. Auf der Rennstrecke ist der Motor immer wieder weggeklemmt, nach heftigen Klingelorgien. Wir haben dann den vergaser angefettet, auf 102, 115, 122 hauptdüse. hat nur mit der 122er nicht mehr geklemmt. mit 122er hauptdüse und 2 zusätzlichen löchern im luftfilter lief die kiste scheisse, ca. 7ps. aber kaum noch geklingel, und keine klemmer. wetter war tagsüber 30°, nachts ca. 16°. gibts tipps? meine idee wäre jetzt das ganze mit dem gitter im luftfilter zu probieren, ganz ohne luftfilter lief der motor viel zu mager und war überhaupt nicht abzustimmen. Falschluft kann ich ausschliessen.
  14. ganze nacht im stündlichen wechsel zu fahren ist hart. auch oder grade mit der originalkiste mit am schluss vielleicht 7 ps. fazit des ganzen: originalklasse ist cool, 10 ps und mehr sind möglich. SHB vergaser sind arschlöcher, die klingeln in vollgaskurven und klemmen dann den zylinder ab. xl2 lenker mit originalarmaturen ist nicht wirklich super bei stürzen. wird aber fortgesetzt. danke an meine Mitfahrer: Tim, Marius, Patrick ihr wart Klasse. Bengt, unser Teamchef, wie immer einwandfrei, wahnsinnsleistung. Im Proto team liefs leider noch schlechter, auspuff 2xgerissen, kolben kaputt, membranplättchen auch, kingwelle kaputt. schade, der motor lief wie sau. danke marten für die erfahrung. der motor liess sich trotz der vielen leistung wunderschön fahren. Teamleistung war wie immer klasse, ihr seid einfach spitze. zum schluss dann halt wieder einheitsklasse, wie jedes jahr
  15. eindeutig luigi borletti.
  16. 16°? ist doch lauschig.
  17. dem nachbar vors haus kacken.
  18. miss mal die welle nach. welches gewinde hat sie polradseitig? m12 oder m10?
  19. was hast sonst noch verbaut? schleifts eventuell am zylinder?
  20. hast du die verbaut? also exakt die? dann ja.
  21. ich hab einen luftfilter montiert.
  22. das ist klar. das xl polrad hat wie gesagt den 20er konus... klar das das schleift, das ist dann auch nicht fest. konus vom polrad muss zum konus von der kurbelwelle passen. hast du eine 19er welle, brauchst auch ein 19er polrad.
  23. mich hat dann der zylinder beschränkt. kürzer ging nicht ohne das der vergaser am zylinder anstiess.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung