Zum Inhalt springen

heizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    30.629
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    114

Alle Inhalte von heizer

  1. blind drauf verlassen nicht. aber ich habe die erfahrung gemacht das die original dello düsen gut sind.
  2. genau, cdi ist die elektronikzentrale. der kerzenstecker ist in das zündkabel geschraubt. das zündkabel selbst ist wiederum in die cdi geschraubt.
  3. nein da gibt es keinen zusammenhang. sind zwei komplett getrennte stromkreise. neue kerze probiert? kerzenstecker? kabel? die kabel zur CDI? CDI ist das ding am hinterrad. CDI? und zu guter letzt die zündgrundplatte unter dem polrad. ich machs immer so, erstmal neue kerze, danach schraub ich den kerzenstecker ab und halte das zündkabel ans motorgehäuse, kommt hier immer noch kein funke, dann schau ich mir die kabel an die zur CDI gehen. oft sind die brüchig. Sind die auch ok, teste ich eine andere cdi, die gehen auch gerne kaputt. und zu guter letzt,wenn es alles andere nicht war, dann liegts an der grundplatte.
  4. weisst du wie die kupplung auf esther reagiert? ich hab mal die hier verbaut, ist bis jetzt dicht: http://www.ebay.de/itm/Schnellkupplung-fur-Benzinleitung-top-Qualitat-8mm-/300347468480?pt=DE_Motorradteile&hash=item45ee1aaac0
  5. genau und sich dann wundern warum die kiste festgeht
  6. du solltest deine motoren nicht bei 30° hitze abüsen so das sie kurz vorm klingeln sind... gewisse sicherheiten solltest du da beachten beim abdüsen...
  7. ja die erfahrung hab ich auch schon gemacht.
  8. dann müsste ja jeder motor abklemmen der im sommer abgedüst wird und im winter gefahren wird...
  9. klackert es? wielange fährst es schon? ist günstiger als das torrington, wäre eine alternative denke ich.
  10. du meinst bei 1:20 braucht man eine 134er düse? wenn man bei 1:50 126 gefahren ist? sicher? wir haben mal doppelt gemischt, weil wir nicht mehr wussten ob gemischt war, später stellte sich heraus das bereit gemischt war. mischung war 1:30, doppelte menge öl, ergab also 1:15. hat der motor einwandfrei genommen, ohne klingeln, klemmer oder sonstiges. wurde damit 1 stunde auf der rennstrecke gequält.
  11. fährt schon jemand das sip ets nadellager? http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/lager+kurbelwelle+lima+_90029000
  12. lern was draus. und such dir ne neue
  13. die geschlossene seite nach aussen. gilt für alle siris. bei der kurbelwelle nach aussen, weg von der welle. genauso bei der bremstrommel, nach aussen, weg vom getriebe.
  14. ja das ist falsch. genau andersrum gehörts. kann so aber auch dicht sein, sicher dicht ist es nur andersrum.
  15. sicher das du nicht falschluft ziehst? klingt recht fett würd ich sagen,
  16. klingt ein bisschen so als ob du eine zu fette nadel mit einer zu mageren nebendüse kompensierst. schreib mal wie wheelspin bereits sagte, das genaue setup
  17. so schlimm magert das nicht ab
  18. 1:20 wäre kein problem, ausser das es halt qualmt. 1:100 wäre schlimmer.
  19. was mir echt gut gefällt sind die überlappungen. passt bei jedem gang schön, mach nachher noch ein photo. deutlich besser also original getriebe
  20. grösserer gaser? 24er wirkt wunder. wo steht deine zündung?
  21. wenn dnan merkt man den spurversatz eh beim anbremsen. also einfach mal fahren, und vorsichtig anbremsen, wnen du dann nichts merkst, ist alles tutti. ja je nach spurversatz ist das stark fahrer abhängig, ich z.b. merke da auch nichts von
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung