Zum Inhalt springen

heizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    30.665
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    114

Alle Inhalte von heizer

  1. gebuchster t5 hatte ich auch mal. 70er kolben, schob schon ganz gut von unten, dafür kam obenraus nicht soviel.
  2. kann sein. ich würde mal die zündkerze rausschrauben, und dann schauen ob du den motor drehen kannst. gang einlegen und vorsichtig schieben. dreht er sich dann frei? oder blockiert er? wenn ja, dann musst spalten, vielleicht klemmt was im getriebe. oder zahnausfall.
  3. ich kanns nachher ausmessen.
  4. oben abdrehen um auf anständige überströmzeiten zu kommen lohnt eher. dazu dann noch etwas liebe im auslass walten lassen.
  5. doch, mit kraft halt
  6. 2.54er ist in der pv verbaut. für den polini evo musst du das motorgehäuse bearbeiten, es muss der limastaubschutzring entfernt werden. malossi 136 ist recht weich vom guss, finde ich eher doof. dann lieber den 133er grauguss. ja mit ets banane wird auch der originale vierte gang gezogen.
  7. dem falc kann man emails schicken. seine frau kann englisch.
  8. polini evo, 30er gaser, ets banane, 2.54er primär, kurzer vierter, fährt entspannte 110 kmh laut tacho. und ist schön leise.
  9. nein kannst du nicht gleichsetzen. Gibts leider auch kaum erfahrungen damit.
  10. da kann der kw zylinder dann wohl endgültig einpacken
  11. ja.
  12. zweiteres. das mit dem röhrchen gilt wohl nur für phb vergaser, da gabs auch 2 und 4takt, diese unterscheiden sich am röhrchen. vhsb Q haben das runde röhrchen.
  13. http://www.germanscooterforum.de/topic/156993-dellorto-vergaserbezeichnungen-deuten/
  14. wieso? so hatte der egig die chance was neues zu erfahren.
  15. wie gesagt. ich kauf alle vhsb Q für den schrottwert. ich versteh jetzt auch nicht was daran so schwer ist, fn ist für 2 und 4 takter. vhsb q ist für 2 und 4takter. so kompliziert ist das jetzt eigentlich nicht...
  16. warum liest du den link nicht? Q vergaser ist für 2 takt. das S steht nur für rechts oder links... hier lesen: " die vhsb Q dinger sind die neusten, meist mit 2 unabhängigen schwimmern auf stäben geführt und "FN" Mischrohren, schau mal was deiner hat! die L dinger sind noch oldschool mit den DP oder DQ Mischrohren! S und D hast du ja schon entschlüsselt Ich hab meinen QD umgebaut auf alte Mischrohre, Maik fährt aber zb nen QD von nem Kart und der tut einwandfrei Trotz FN Mischrohr (gelocht) Alle neueren Kart vhsbs sind mit Q versionen ausgestattes, wenn die auch auf 4-takt funzen schön, aber die sind def. auch für 2 takt! Die "Racing" Versionen mit den Aludeckeln haben übrigens auch die unabhängigen schwimmer und die, die ich in der Hand hatte hatten auch FN Bestückung..."
  17. den link nicht gelesen? FN ist für 2takter, wird aber auch in 4takt vergasern verwendet... ". Der zweite Buchstabe ist klar, da gibs nur D (destra) und S (sinistra) und beschreibt die Seite der Anschlüsse und Einstellschrauben."
  18. doch wird er.... fn ist für 2takter.... siehe die ganzen links.... !!!! aber ich nehmer gerne dir die VHSB Q vergaser ab. für den schrottwert natürlich.
  19. schau dir den link von ganja.cooky an. weil ich unter anderem einen QS fahre. mit fn mischrohr. der shop ist ja lustig, im titel steht 2T. in der beschreibung 4T. ich sage das man die auf beiden fahren kann, aber das sie für 2T sind. siehe den link... !!!!!! http://www.stein-dinse.biz/Dellorto/VHSB-D/N/Q/R-Racing/komplette-Vergaser/34mm-Durchlass/Vergaser-VHSB-34-QD-2-T-R-G-KL-Racing::128708.html http://www.stein-dinse.biz/Dellorto/VHSB-D/N/Q/R-Racing/komplette-Vergaser/34mm-Durchlass/Vergaser-VHSB-34-QD-2-T-R-G-KL-Racing::128708.html !!!!
  20. könnte vielleicht auch an einer falschen zündeinstellung liegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung