Zum Inhalt springen

heizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    30.674
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    114

Alle Inhalte von heizer

  1. selbst wenn. was ist das problem bei §21? war bei mir bis jetzt immer gleich wie eine normale HU, ausser das es etwas mehr gekostet hat.
  2. klingt nach nicht passendem schwimmerstand.
  3. man hat mit einem rillenlager halt den vorteil das der innenring nicht wandern kann.macht er nur sehr selten, aber wenn dann ist es eher doof.
  4. auf der anderen seite ist doch immer ein loslager.
  5. ja ich auch. die 51er tenuta larga ist limaseitig gleichgross wie die 53er
  6. strasse würde ich auch nu lager verbauen. einfach wegen der montage.
  7. ich fahre in motoren in denen es auf standfestigkeit ankommt das feste lager. bei allen anderen geteilte.
  8. weil es eben nicht bei jeder kulu so trivial ist.
  9. steht doch oben. z.b. die vom polinizei, wobei da soweit ich weiss 1mm verbaut sind. wieso macht man mehrere starts hintereinander? ich mach einen, fahre durchs ziel. dann wieder. generell funktionieren die kulus auf xl2 basis sehr gut.
  10. wieso machen sie das dann bei anderen kupplungen nicht? ich habe schon gehört das manche sogar 0.8er stahlscheiben einsetzen.
  11. es dreht sich eh nur um die kleine.
  12. lässt sich leichter montieren. d.h. du steckst die kurbelwelle kuluseitig ins lager, dann kannst den motor einfach zusammenstecken. bei einem festen limalager musst du zuerst die welle und das limalager in die limahälfte einziehen und dann den motor zusammen. hat die kurbelwelle dann kuluseitig keinen schiebesitz wirds fummelig
  13. ich musste 3mal spindeln bis jetzt. toleranzen am gehäuse?
  14. für 53er drt welle muss zumindest limaseitig gespindelt werden. nicht viel., geht auch mit dem dremel. aber ein bisschen was muss da raus.
  15. ich würde eine andere primär verbauen. 2.72 mit dem 22er ritzel könnte etwas kurz sein.
  16. was spricht dagegen fahrradzüge zu nehmen? ich mein 2.5mm dicke züge brauchen wir nicht wirklich, oder?
  17. wenn kulus rutschen, rutschen sie ja oft erst im höheren gang.
  18. mutig. genau bei der kombination hat sich bei mir das kleine primärritzel verabschiedet(22 ps ca., 5 stunden rennbetrieb) hast dir die zähne mal angeschaut? die sind sehr zierlich. würde ich nirgends verbauen, schon gar nicht auf einer kiste mit angestrebten 40 ps.
  19. beim qm start? da sollte man nicht in den bereich vom leistungsanstieg sein.
  20. ja. inwieweit spielt die drehzahl noch mit ein? bei 8000 oder bei 12000 U/min ist denke ich auch nochmal ganz was anderes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung