Zum Inhalt springen

heizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    30.674
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    114

Alle Inhalte von heizer

  1. 23 Nm bei 3.3 sind schlimmer als 26Nm bei 2.56 besser?
  2. löse dich bitte mal von der reinen ps geschichte. 35 ps mit 3.30 er primär sind ganz andere belastungen als 40ps mit 2.56...
  3. daher ja meine frage nach den lambrettaheinis. in der liedolsheim kupplung sind ja die gleichen beläge drin. dort scheint es aber ja zu funktionieren. was ist da anders?
  4. wichtig ist aber kein vollsynthetisches öl zu nehmen, das raucht zuwenig. sehr gut ist z.b. altes motorenöl vom auto. das gute schwarze vom diesel nach 20000km
  5. ihr fahrt jetzt schon los? kommt ihr mit dem schiff?
  6. find die versuche super.
  7. ich hab mit da einmal ein 100er pack gekauft. 10er güte reicht bei mir. dann mal 10 stück mit der flex passend gemacht seitdem bin ich versorgt. restlichen 90 liegen noch hier rum
  8. die kann man nicht immer mit 70nm anziehen. oft geben dann die originalen muttern nach, und wenn man pech hat zerstören sie gleich das gewinde der nebenwelle mit. daher verbaue ich nur noch m10 in 10er güte. niedergeschliffen das sie mit dem gewinde der nebenwelle abschliessen. so gehen auch mehrmals 70Nm zerstörungsfrei und auch mit der gleichen mutter.
  9. man kann die auch mit der flex runterschleifen. muss man halt etwas vorsichtig sein.
  10. http://www.wegertseder.com/index_prod.asp
  11. m10 in 12er güte? hat jeder gut sortierte schraubenhandel m10 in 12er güte? hat jeder gut sortierte schraubenhandel
  12. warum so kompliziert? ich nehm immer m10er muttern 10er güte. das reicht für 70Nm. mehr hält meist das gewinde der nebenwelle nicht aus.
  13. am primärzahnrad hast du aber auch keinen konus. an der nebenwelle überträgt der konus die ganze kraft, ohne keil. ja auch 40 ps.
  14. oder auch auf die schrauben die die bremsscheibe fixieren. aber vorsichtig
  15. ich muss einfach fahren. ich halt das sonst nicht durch bis belleben
  16. ja klar. kommst auch?
  17. verbinde das nötige mit dem nützlichen: http://www.germanscooterforum.de/topic/262037-dbm-meetandspeed2013-05-07juli2013/ ich weiss, pannonia wäre auch eine option. rechnitz würde mich aber irgendwie mehr reizen. falls aber jemand sonst zum pannonia fahren würde am 5.7. kann ich auch dahinkommen.
  18. guter tipp. werde ich heute mittag gleich mal testen. eventuell bau ich die düsen von den scheinwerfern auch gleich um.
  19. ich habe jetzt erstmal meine scheibenwischanlage so modifiziert dass sie auch nach vorne schiesst. das heisst ich kann zuerst den rücken des radfahrers beschiessen, nachdem ich ihn geschnitten habe bekommt er noch eine ladung vom heckscheibenwischer direkt ins gesicht. ich versuche auch mittlerweile verschiedene duftmischungen um ein möglichst effizientes ergebnis zu erzielen. sehr gut ist das waschmittel vom praktiker Winter.
  20. wie siehts denn mit rechnitz aus? kann man dort einfach so vorbei und trainieren? würde da gerne am 5.7. hin. hat noch jemand lust?
  21. ich nehm immer einen gummihammer, kunststoffhammer, kupferhammer, und klopf auf die welle, dann kommt der stern recht leicht runter.
  22. 11mm zu 30 finde ich super. 10mm zu 30 noch besser ich fahre 11mm mit stage 6 sattel. ja 30mm macht sinn. nicht den sip dinger nehmen... eine neue bremsscheibe lohnt sich auch, ich fahre in der EHK 11mm zu 30mm mit galfer race belägen und polini race bremsscheibe. sobald man sich an das klackern der scheibe gewöhnt ist es eine klasse bremse.
  23. verbau so dicke das sie grade noch trennt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung