Zum Inhalt springen

heizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    30.675
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    114

Alle Inhalte von heizer

  1. heizer

    Heute ist geil! weil...

    ne danke. dafür reichts noch lange nicht kriegst du eigentlich noch geld von mir? hab da irgendwas im hinterkopf.
  2. heizer

    Heute ist geil! weil...

    bin mittlerweile nicht mehr der dickste in der abteilung kriegst du eigentlich noch geld von mir? hab da irgendwas im hinterkopf
  3. heizer

    Heute ist geil! weil...

    und weil ich heute ein sehr interessantes job angebot erhalten habe.
  4. da gibts ein extra ritzel dazu. das ist das sogenannte RSP getriebe. brauchst auch besondere zahnräder dafür. ich fahre es mit der 12-15-17-19 nebenwelle und 55-51-49-47 fährt sich sehr geil mit dem ultra langen ersten gang.
  5. ich hab ein excel tool. im kopf ist keine quetsche. d.h. die 1.2mm bei mir mit 51 hub sind kolbenunterstand.
  6. heizer

    Heute ist geil! weil...

    auch. und dann kräftig gerubbelt.
  7. überstand 0.1? bist dir da sicher? 1mm ist es m.M.n. warum willst den parma ohne steg?
  8. bei 53 hub sollten 125° drin sein bei 1mm kolbenüberstand.
  9. heizer

    Heute ist geil! weil...

    wieder 1Kg runter ist. besonders motivierend wenn man sieht wie moppelig andere werden. ja ich weiss, ich bin ein arsch.
  10. 97er. quetsche ist glaub 1.2mm feuersteg weiss ich nicht mehr. aber man konnte ihn für 54hub tief genug legen um unter 130° zu kommen.
  11. wichtiger als das eigentlich öl finde ich persönlich das man mit mehr öl fährt. also nicht mit 25 ps und dann 1:50. sondern ruhig dem motor 1:40 oder gar 1:30 gönnen. wenn ich meine motoren zerlege, sind kurbelwelle, kolben und lager mit einem ölfilm belegt.
  12. wieso nicht? die sind immer lustig.
  13. motul 800 oder motul 710.
  14. stimmt. streng nach reglement darf man da keinen membraneinlass fräsen... Offizielles Reglement 2013 & 2014 DerEuro Scooter Challenge ig im dmv e.v. Seite14 von15 Euro scooter challenge 2013 / 2014 • BGM PRO SC/ R12, hinten 6. Folgende Komponenten dürfen nicht verbaut werden: • HP4 Lüfterrad • Lenkungsdämpfer 7. Folgende Komponenten dürfen abgeändert werden: • Zylinder: Entgraten/Verrunden/Anfasen der Kanalkanten. • Motorblock: Anpassung der Überströmer an den Zylinder Anpassung des Einlasskanals und des Übergangs Ansaugstutzen zuMotorblock Zur Klarstellung:Schweißen/Kaltmetall darf nur am Motorblockverwendet werden um defekte Stellen zu reparieren. Es darf dabei die originale Kontur nicht verändert oder vergrößertwerden. Jegliche Arbeiten müssenausreichend dokumentiert und vor der nächstenTeilnahme an einem ESC Lauf dem ESC Gremium mitgeteilt werden. • Ansaugstutzen: Die Kante an Ausgang Ansaugstutzen darf entfernt werden.
  15. die welle darf soweit ich weiss nie bearbeitet werden. unabhängig vom einlasssystem.
  16. meine zwei nicht. aber vielleicht gibts da ja noch verschiedene versionen.
  17. mazzu ets hatte bei mir mit voll geöffnetem langen drehschieber 195°. super competizione auch. normale mazzu soweit ich weiss nur 160°. hier sieht man es ganz gut. mazzu ets: mazzu 20/2:0:
  18. mazzu rennwellen sind sehr unterschiedlich. ets haben sehr lange steuerzeiten. 20/20 leider nicht immer, super competizione hat lange.
  19. original pk 125xl2 einlass hatte bei mir 12ps am rad. denke nicht das der einlass das limitierende ist.
  20. ach du scheisse. was war das für ein pleuel?
  21. auch mal als der motor richtig heiss war?
  22. vergiss die kerze... auf das bild kannst nichts geben. riss im motorgehäuse wäre auch noch eine lösung. hast da überall schonmal mit bremsenreiniger gesprüht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung