Zum Inhalt springen

befreaky

Members
  • Gesamte Inhalte

    216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von befreaky

  1. Auf der Brünnerstrasse ist ein recht günstiger Lackierer, der auch Lack verkauft und ggf anmischen kann. Nennt sich "Sandner" ist gleich neben der S-Bahn Unterführung am Eck (Stadteinwärts) mir hat der Kilo Lack inkl. 0,5 Härter und 1 L Verdünnung nicht mal 60 Euro gekostet . Einfach mal nachfragen wegen dem Preis, .....steht in den Gelben Seiten. wer weis ? aber wenn mich wer ghetto nigger nennt, nehme ich solche Personen relativ wenig ernst :veryangry:
  2. stell dir so nen elektoheizer in den Keller für einen Tag, dann wirds warm und du kannst die Teile trocknen lassen.
  3. host no nia zwoa Weana redn gheat für alle anderen die Übersetzung. Hast du noch nie zwei Wiener miteinander reden gehört ? so schlimm is aber nicht was geschreiben wurde. denke das versteht jeder
  4. richtig ich bin auch aus Florida Ne Heizbox basteln kann man sicherlich, aber ob sich das rentiert ? wie oft lackierst du denn und zweites, wie gross soll das werden. Ne richtige Lackierbox, zumindest so wie ich sie kenne hat ne mödermässige Absauganlage von oben und unten. da könntest sogar ohne Maske arbeiten, da die restlichen Lackdämpfe sofort weggesaugt sind, Und ob Natriumdampf ausreicht und gut ist weis ich nicht , kenne diese Lampen nur von der Botanik her. Aber wenn kannst nen Heizkörper auch rein stellen, haupsache es ist warm ! Welche Teile musst denn eigentlich lacken ? Karosserie od nur Kleinteile alla Seitendeckeln Kotflügel etc. Wie wenn nur kleintele einfach mit ins Haus nehmen und im Keller lackieren oder so, Ghetto 21 rulz
  5. evt ist die Spraydose in der Kälte( minusgrade) gestanden, dann wird der Lack kaputt ! ich mache die Lackiervorbereitungen und wenn Box verfügbar das lacken immer selbst. grob schleifen 240 er Körnung dann Grundieren dann mit 400 nass körung und dann bis 600-800 nass vorarbeiten. dann is glatt wie ein Babypopo gekittete stellen (d.h. "blanken Kitt") nicht mit wasser-schleifen (Kitt hat Poren und zieht wasseer rein, dann platz der Lack dort ab) :uargh: Ich lackiere nicht unter 20 Grad, besser noch drüber (aber ich gehen nicht von einer Spraydose aus) aushärten in ner Heizbox, oder wenn nicht möglich nen warmen Raum. nomaler Lack wird bei etwa 60 Grad "gebacken" bzw ausgehärtet. wird ja nen Grund dazu geben. :wasntme: ....ich kann mal meinen mutikulturellen Lackieren fragen, ob er Zeit hat,...er hat mir meine Vespa für´n Sixpack lackiert (Lack+Co musste selbst kaufen) ist voll OK seine Arbeit
  6. schlecht angeschliffen würd ich sagen, hast grundiert vorher oder einfach voll drauf los gesprüht. evt war es auch zu kalt, das der Lack nicht korrekt aushärten konnte, oder der Untergrund (alter Lack oder Grundierung ) passen nicht zusammen.
  7. meinst du die kleinen Stehbolzen, welche den Blech-Luftfilter halten , wie bei der PV ??? :plemplem: :plemplem: :plemplem:
  8. Der Lenkerkopf ist meines wissens nur mit 1 Schraube an der Gabel befestigt. die sollte man sehen wenn du ganz normal drauf sitzt. ist im unteren Teil des Lenkerkopfes. wenn du den runter haben willst, musst aber alle Bowdenzüge vorher aushängen (Gas, Bremse,Schaltung...), und die Kabel abstecken, dann sollte er einfach nach oben abgehen.
  9. sorry, hab nicht ganz mitgedacht wegen DS. Hab so ein Problem wie du es hast noch nicht erlebt bei DS, nur bei MBR, und da waren die MBR-Plättchen hinüber. bei nem DS kann ich mir nur denken, daß er nicht 100% die Drehschieberfläche schliesst, weil wie soll sonst das Gemisch wieder zurück Richtung Luftfilter kommen
  10. Membrane oder Drehschiebersteuerung ?
  11. Ein PK und PX ist fast gar nicht identisch, PK ist "Snallframe" PX ist Largeframe (ganz anderer Motor !!! eigentlich alles anders ) Wenn du mit geschlossenem Sprithahn gefahren bist, hast du die Schwimmerkammer im Vergaser leergefahren. das dauert ein wenig bis sie wieder voll ist. wenn du gleich losgefahren bist, wie du den Hahn weder auf gemacht hast, kann es sein das sie nicht voll anzieht, weil eben noch nicht genug Sprit im Vergaser ist. Check mal Benzinschlauch, Filter, Vergaser reinigen. Das mit den Kabeln an der Zü-Spule kling verwirrend. Meines wissen sind an der Zündspule 3 KAbel bei der XL (Schwarz GRün und Weiss glaub ich, und die sollten alle an der Spule angesteckt sein. die Kabel für die Batterie kommen von der Zündplatte , die ist unter dem Lüfterrad. Wenn dem so ist sollten bei dir 3 Kabel zu Spule gehen und weitere 5 zusätzliche von der Zündplatte kommen. Zum hochdrehen mal den Bowdenzug prüfen, ölen , schau ob ein Knick drinnen ist, etc.....
  12. ? ja der vergaser ist ein 16er... aber was bedeutet die zahl nach dem punkt (16.??) die Zahlen bedeuten den Durchmessers der Vergasers ( Venturi-Rohr heisst das glaub ich) :erste Zahl Duchmesser an der Luftfilterseite, zweite Zahl ist der Durchmesser an der Seite des ASS.
  13. Gute Abeit funktioniert bei deiner Zeigerkonstruktion aber nur bei Kurzhub, weil Langhub (125-138 ccm) habe durchgehende Stehbolzen , welche Zylinder unf Kopf gleichzeitig zusammenschrauben, d.h man hat die Mutter für deinen Büroklammerzeigen nicht, aber sonst, alle achtung Good work !!!
  14. stimmt. (Festigkeitsklasse, Festigkeitsbeiwert) Schraubenkunde: http://www.wuerth.de/de/service/dino/01verbind-elemente.html http://home.arcor.de/alois.laumer/thema/schraube1.htm
  15. obwohl 12.12 technisch besser wäre. wenn ich mich ganz lange zurückentsinne war das irgendwas mit 120 N/mm2 Zugfestigkeit und 120*09 N/mm2 Abscherfestikeit, was bei diesem Problem stärker zum tragen kommen würde. so gesehen wäre 12.12 besser, wenns die gäbe. Aber das gehört nicht ganz zu diesem Thema. Der Bolzen ist sicherlich gehärteter Stahl, nix von der Stange.
  16. ist das nicht 12.9
  17. Smallframe hot topics mal durch lesen, da steht mal für den Anfang alles nützliche drinnen was du brauchst. Vergasereinstellung: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=73622
  18. SAE 30 20W40 oder 20W50 Mehrbereichsgetriebeöl für Nasskupplung. schau mal hier für mehr Infos http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=75211 Smallframe hot topics.
  19. wenn du die Kupplung am Stand ziehst, ohne laufenden Motor, und dann kickst, sollte die Kupplung durchrutschen. ergo du tritts in leere , schon mal Getriebeöl geprüft , sollten so 0,25-0,3 Liter drinnen sein,
  20. @befreaky beim einlegen des gang's stirbts sie ab... schleift evt die Kupplung so stark das du sie abwürgst ????
  21. Hab eigentlich das selbe setup. 133 mono, 24 Polini MBR, 24 Dellorto, Polini Airbox, 12V ele, PK Lüra, Überströmer und einlass gefäst , Polini left und fahre mit 100 HD 40 ND 2 Clip 40 Schieber problemlos, allerdings 17 ° abgeblitzt. :wasntme:
  22. schliesse mich dem an,......wi emacht man einen Seegerring hinter dem Kickerritzel auf, von der KuLu Seite. :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung