
befreaky
Members-
Gesamte Inhalte
216 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von befreaky
-
Fabrizi FHT bereitet Kopfzerbrechen!
befreaky antwortete auf gharg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Fahre fast das gleiche Setup ( 133 Mono, 24 Membrane Polni 24er PHBL mit 96 HD, 2 Clip v. O., PK Lüra, 12 PK ele, 24/61 PV orig. Primär, mit Sito Banane ZZP 16° vOT) Und ich habe auch eine "Intakten Drehschiebe" welcher noch nicht aufgefäst wurde und habe nen MBR-Polinisauger drauf, und das stört bei mir überhaupt nix . 133 ist Plug and Play, ohne Quetschspalten messung ( so wie er aus der Schachtel kam) Aber ich habe sogar mit der Sito Banane nen halbwegs passablen Ganganschluss von 3. auf 4. Gang. ( zu zweit is a bissel problematisch) Aber bei versuchen mit dem Polini Left (Schnecke) war das Problem eigentlich so gut wie nicht merkbar. Würd auch mal nen Polini testen, und ZZP nochmals nachbessen (blitzen). sollte dann eigentlich hinhauen. <freaky -
V50 Spezial-Dichtung für Gepäckfachdeckel
befreaky antwortete auf desmond's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich habe das verwendet. Beinschildgummi . passt perfekt, watch http://www.stoffis.com/shop/index.asp unter Gummiteile Artikelnr. 515.002 -
wieder mal vergasereinstellung
befreaky antwortete auf SilverSurfer1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin aus Wien 1210 glaube auf scooterhelp.com od .de steht wie man sich selbst überschlagsmässig die Zündung einstellen kann. wennst jetz auf orig. Zü. einstellung bist sollte musst evt ein wenig richtung "im Uhrzeigersinn " die ZGP verdrehen damit du näherr den 19° kommst. DAS IST ABER DIE ULTRA RUSSISCHE METHODE !!!! :wasntme: Bessen natürlich ABBLITZEN bzw Ausmessen wenn nicht anders möglich. -
wieder mal vergasereinstellung
befreaky antwortete auf SilverSurfer1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schon mal geschaut, ob der Vergaser bzw. der Schieber auch richtig schliesst, wennst vom Gas gehst ? evt die Feder des Schiebers gebrochen. Zündung hast du geschrieben ist nicht abgeblitzt, weis jetz ad hok nicht wieviel Grade Original sind, aber ein Polini braucht glaub ich ca 19 ° vOT, original sind´s ca 22° ( kann mich auch irren) Standgas absterbern ?: Kommt genug Benzin aus dem Benz-Schlauch (rinnt das gscheit ) evt ein Knick im Schlauch?? -
Fragen zu Zündung und Lüra
befreaky antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab glaub ich beim SIP und Stoffi das HP4 für kleinen Konus gesenen im Onlineshop gesehen. wennst ne 12 V Zündung elektronisch hast sollte das gehen. -
Klackern bei Motor!
befreaky antwortete auf gharg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schon das LüRa HP4 gecheckt ob es streift ? bzw die Schrauben streifen ? -
Motor wird Heiß
befreaky antwortete auf Wer ist Paul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
THX dann werd ich mal mit der Bedüsung spielen, vielleicht is ne 100 HD wirklich zu klein/mager um genug "Gemischkühlung" zu entwickeln/erzeugen .... aber die rennt grad so fein. -
Motor wird Heiß
befreaky antwortete auf Wer ist Paul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
No matter bei mir wäre alles dran, Lüra etc. Dumme Frage: meine Zündung ist auf 16°-17° abgeblitzt, sollte ja "kühler" laufen, je näher man zu OT wandert, oder denke ich jetzt verkehrt ?? -
Motor wird Heiß
befreaky antwortete auf Wer ist Paul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Er (ergo "Wer ist Paul") oder ich (befreaky) der sich da dazugeschmuggelt hat ? -
Motor wird Heiß
befreaky antwortete auf Wer ist Paul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe fast selbiges Problem, mein Motor wird auch recht heiss. 130 Polini 24er PHBL, Polini Menbrane, Rennwelle PK ele, Sito Banabe, 17° abgeblitzt. 100HD. Schmelzen tuts noch nicht bei mir, aber der Block wird auch scheixx heiss. Bin auch noch ratlos what to do. Vergaser ist meiner meinung nach sehr gut eingestellt, perfekte GAsannahme etc. Falls noch wer gute Ratschläge hat, please !!! Freaky -
Motortemperatur sehr hoch
befreaky antwortete auf befreaky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau darum gehts !!!! ich weis es nicht mehr genau, is schon fast 10 Jahre her, seit dem letzen Langhub. Block verzug ist keiner da, hätte ich gemerkt nach ewigem zusammenbauen und wieder zerreissen des Blocks. Am technischen Verständnis fehlt es mir sicherlich auch nicht (Dipl.Ing in KFZ u Maschinenbau :wasntme: ) aber ich bin eben auf der Suche nach Erfahrungswerten. Mal zu sagen, es wird noch nicht so heiss, das die Lufthutze schmilzt, aber das beruhigt recht wenig. Das das LüRa recht warm wird, is mir auch klar, sitzt ja gleich neben der Wäremequelle, aber unten am Block ergo der Bereich unter der LüRa Abdeckung richung ÖlAblassschraube. (Die Motorblockaussen-seite wo innen die Hauptwelle sitzt) Freaky -
Motortemperatur sehr hoch
befreaky antwortete auf befreaky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Thx 4 Info Aber ich hab ne PV 125, die hat von Haus aus Schlitze im Seitendeckel. Ich bin ja auch schon ohne Seitendeckel gefahren, da wars a bisserl besser, da mehr Luft hinkommt. Leider hab ich eine zu lange SF-Pause eingelegt gehabt, um noch zu wissen wie warm der Hobel wirklich wir. werd noch nen Dauertest mit grösserer HD heute Versuchen, aber das kann nicht so viel bringen. thx Freaky -
Motortemperatur sehr hoch
befreaky antwortete auf befreaky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Lager sind eigentlich alle Neu, Lagersitze ebenfalls OK, aber du kannst schon recht haben, bin nur a bisserl skeptisch den Block nochmals zu zerreissen, wäre schon das 3te mal binnen 2 Monaten, aber daran bin ich selbst schuld gewesen, 2 Kurbenwellen 19/20 am Konus abgefetzt, und Primär auch noch getötet. aber wurde alles behoben, immer mit neuen Lagern und Siris. thx -
Motortemperatur sehr hoch
befreaky antwortete auf befreaky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
BIn gestern ca 2 Stunden mit "fast" Volllast herumgedüst, Leider hat der Polini erst 40-50 km drauf, drum fahre ich ihn noch nicht voll aus, aber so 115 kmh ( Lt Vespatacho , also so ca 100 real) bin ich schon gefahren so etwa ne halbe Stunde lang. Ich war auch schon der Meinung wenns den jetzt zerfetzt is a scho egal, aber er hat gehalten. Muss mir jetz nur nen neuen Kerzenstecker besorgen denn der scheixx NGK bricht schon nach ner halben Stunde vorne ab. aber das is ne andere G´schicht. Also wenn du meinst die Temp. Am Motorblock is normal werd ich mal so weiterfahren. aber messen werd ich heute trotzdem, vielleicht hat ja wer vergleichswerte. THX Freaky :grins: -
Motortemperatur sehr hoch
befreaky antwortete auf befreaky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gertriebeöl ist drinnen, LüRa ist neu, Kerzen ist NGK 7 (jedoch auch Bosch 3 und 4 probiert, keine Verbesserung), Auspuff ist ebenfalls neu HD hab ich gestern kontrolliert ist ne 100 (evt zu klein ?) Lüfterhaube passen (da neu) PV 125 ICh verstehen es selbst auch nicht mehr, der ganze Motor ist aus Neuteilen zusammengebaut (verflucht mich jetz, wie man so viel cash ausgeben kann, aber mir war das wert) Der Vergaser ist meiner Meinung nach perfekt bedüst( hat auch lange genug gedauert) hab auch schon zur Kontrolle nen zweiten Vergaser probiert(25 PHBL mit 110 HD) , aber der Erfolg war der Gleiche, sehr warm der Block. Vielleicht mach ich mir auch zu viele Sorgen und die Temperatur ist normal so (Hab leider noch keinen Vergleichsmotor) aber werd heute Abend einfach mal den Temperaturfühler dranhalten und messen . mit Zahlen kann man das glaub ich besser ausdrücken. Das komische ist nur, das der Motor keinerlei mucken etc macht, der rennt wie a glöckerl , also kann ich mit dem Setuo nicht zu falsch liegen Falls noch werd ideen hat, dann BITTE. möchte nämlich nicht gleich den 133 verheitzen. so long Freaky -
Hätte mal ne frage zum Thema Temperatur der Motors: Vorerst mein Setup: Polini 133 mono,Rennwelle20/20, 24 PHBL, 24 MBR ASS Polini, 12 V PK ele, 1400g LüRa, Sito Banane, Ü-Ströner dem Zylinder angepasst, Einlass angepasst. Alle Lager neu, alle Siri´s neu alle Dichtungen neu,......was original blieb ist nur Hauptwelle, Nebenwelle und Gangräder. Zündung abgeblitzt auf 17° von Standgas bis kurz vor Volllast Vergaser ist ebenfalls top, Gasansprechverhaltern tadellos.. Zylinder hat ca 20 km Strasse hinter sich und ca 1 h Stationär im Motorhalter hinter sich. Jetzt zu meinem Problem, der Motor wird bei normaler Fahr doch sehr heiss, mit heiss meine ich das man das Lüra kaum noch angreifen kann und auch untern Lüra, also dort wo innen die Hauptwenne wäre (ergo fast ganz untern am Motor) ist´s noch sehr sehr heiss, und das schon nach 10 Minuten fahrt ?! Ist das normal ??? brauch ich noch ne grössere HD zwecks Gemischkühlung, oder ist die Zündung falsch ? obwol es ja "kühler" laufen sollte mit weniger VZ, oder denke ich total verkehrt. PS: Suchfunktion schon benützt, aber das Ergebnis war ehen unbefriedigend. ( SOS.
-
Anfängerfrage: Hinterreifen wechsel
befreaky antwortete auf kigga's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vespa hinten auf ne Bierkiste od. ähnliches, damit der Reifen in der Luft ist. 5 Schrauben wo Bremstrommel mit Felge zusammengeschraubt ist lösen. Felge runternehmen. ggf kommt auf den Auspuff an ebenfalls vorher demontieren. Selbiger Ablauf mit Reserveradmontage nur in umgerkehrter Reihenfolge. Schrauben kreuzweise festziehen !!! -
Pinasco 125 Direktgesaugt
befreaky antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pinasco 121 ccm Direkt guck mal auf Down + Forward some pics. aber geben tut´s den meines Wissens nicht mehr als "Neuware" . mein Bruder ist mal vor gut 10 Jahren damit gefahren (glaub ich zumindest) . ging recht gut. aber das war vor meiner Vespa Zeit . -
Polini 102 oder 112ccm?
befreaky antwortete auf blabla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin selbst mit 102er Polini Doppelsauger unterwegs, und kann mich nicht beklagen, wenn er mal dicht ist beim Ansuger hält den so schnell nix mehr auf, 90-100km/h je nach Belastung. Primär und Kurbelwelle solltest sowieso tauschen, aber bei Doppelsauger musst so gut wie nix fräsen ect, Plug and ride. -
Probleme mit electric
befreaky antwortete auf Mitglied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1. Schwarz is sicherlich Masse is auch a bisserl Dicker 2,5q 2. Gelb müsste Strom sein auch a bisserl Dicker 2,5q (ungeregelt) einfach zum Motorblock halten und runter kicken, wenns ordenlich funkt ist das der Strom für Licht ect. 3. denke das Grün für die Zündspule sein sollte, anstecken, Kerze raus und am Motor anhalten ( mit Kerze im Steckere) wenn Zündfunken dann OK, musst nur gucken, das du die Zündung auch unterbrechen Kannst ( Killschalter od Zü-Schloss) bzw schalte den der die Zündspule versorgt gegen Masse (Karosserie od.so) wennst ein Messgerät hast kannst dir das einfach auch ausmessen 12V einstellen, am Gelben und auf Karosse halten und schauen wennst kickst ob da saft aus dem Kabel kommt. -
Probleme mit electric
befreaky antwortete auf Mitglied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin auch kein Zündungsguru, aber 6 V und 5 Kabeln sind mir fremd, Unterbrecher od. Transistor auf der Zü-Platte ? -
Probleme mit electric
befreaky antwortete auf Mitglied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin jetzt leich verwirrt, habe selbst 2 Special, eine ebenfalls mit Blinkern (leider noch original) , aber da sind bei mir immer nur 3 Kabel von der LiMa, den Rest macht der Regler, Beim Motor sind bei mir nur Schwarz =Masse, Rot=Zündspule und Gelb=Strom(ungeregelt) . :-? denke du hast ne andere Zündplatte von ner PK oder so, evt Transistor-Zü, denn 12V Unterbrecher mit 5 Kabel ist mir neu? -
Probleme mit electric
befreaky antwortete auf Mitglied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meiner 50 Special waren die Blinkerkebeln rot/weis bzw Grün/Weis gestreift , Woher ist der Kabelbaum?? bz was füe ein Motor PK od. V50