
elbanani
Members-
Gesamte Inhalte
2.131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von elbanani
-
Folgende Vespa: VN2 Lampe Unten Bj. 1956 Folgendes Problem trat beim Besitzer auf: Anfangs nach 10-min. Fahrt Aussetzer bis zum Totalstillstand. Danach anspringen erst nach Abkühlung. Anschliessend Totalausfall. Ursache: Nix Funke Das habe ich bereits schon gemacht/getestet: - Kondensator vermessen und auch schon mit Neuteil getauscht - Unterbrecher auf Masseschluss kontrolliert und trotzdem mit Neuteil getauscht - Isolation Unterbrecher ebenfalls i.O., d.h. kein Masseschluss auf Grundplatte - Zündzeitpunkt ist korrekt eingestellt - 3 Zündspulen NOS aus Restbeständen und 2 neugewickelte eingebaut/getestet - Licht-Spulen-Kabel neu isoliert - Kabelbaum von Zündung abgehängt um Masseschluss im Baum zu verhindern - Polrad aufmagnetisiert, liess sich auf knapp 80% magnetisieren, wobei für einen Funken ohne aktive Lichtspulen auch knapp 20% reichen würden - Kein Kabel oder Schuh streift am Polrad (habe Polrad-Innenteil mit Fett beschmiert und anschliessend nach Schleifspuren gesucht - nada) - Polrad liegt ebenfalls bündig auf Kuwe - Keilnut auf Kuwe ist i.O. - Zündkabel hat Durchfluss, trotzdem getauscht - kein Funkensprung selbst ohne Kerzenstecker - ohne eingebaute Lichtspulen ebenfalls kein Erfolg (Massenschluss durch Lichtspulen demnach auch ausgeschlossen) - Zündgrundplatt weder verzogen noch gerissen (würde auch keine Rolle spielen, da die eh Massenschluss am Motorgehäuse hat) ... und immernoch kein Funke, weder sichtbar noch hörbar :uargh: Und ich freue mich wie immer auf tatkräftige Mithilfe aus Euer Erfahrungs- und Trickkiste
-
Lambretta LI 125 Ser. 3, italienisch --> Verkauft!
elbanani antwortete auf elbanani's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
@ modernist: Bilder sind unterwegs. @ Internationale Dickhose: Wortlaut passt zu Deinem Nick. Internetspielwiese befindet sich hier im Forum unter Flame&Sinnfrei -
J125 Starstream-Infos Bitteschön
elbanani antwortete auf elbanani's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@M210: 1. Bin nicht Zürcher sondern Aargauer :wasntme: 2. Ich hole mir das Ding, weil es gefällt :love: 3. Grossvolumiges ist in Form einer SX 200 vorhanden 4. Die beiden Läden sind bekannt. Der in Zürich strotzt vor Antypathie, der Richtung Zug ist ebenfalls einschlägig bekannt als "Hobby-und-Holz-ich-zieh-mal-gerne-alle-übern-Tisch". Heisst übrigens Motos Bosshard und lebt hauptsächlich von aufbereiteten Unfall-Motorrädern 5. Tuning an der J kein Thema 6. Wirklich Easy ist es auch in der CH nicht mehr, was gescheites zu finden, aber für Kaufwillige einfach mal im Verkaufe-Lambretta-Zone gucken, dort wird von irgendeinem ElBanani eine LI-S3 angeboten :wasntme: 7. Trotzdem Dankeschön @Sushi-Spezial: Genau nach was ich gesucht habe. Und Dein gepostetes Bild "Two Super Scooters" entspricht demnach genau meinem jetzigen Lamy-Fuhrpark. Fehlt mir eigentlich nur noch der zweite Fahrer.... -
J125 Starstream-Infos Bitteschön
elbanani antwortete auf elbanani's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Scheint ja leider nicht so, als wären wir hier sonderlich Junior-Lastig ( -
Als ich die beiden "In Search of..." bekommen habe, machte ich mir vor "filmischer Banalität" fast in die Hosen. Verklemmen konnte ich mir das feuchte Hemdende aber nur, indem mir bewust wurde, für welchen Schrott ich wiedermal Geld zum Fenster hinaus geschmissen habe. N.b.: Lambretta-DVD ist noch die grössere Lachnummer als das Vespa-Zeugs. Ist aber nur mal so meine Meinung. Die beiden Scheiben werden aber bald mal im Ebay ab 1 Euro und "sofort Kaufen" für Wurst und Brot zu finden sein...
-
Hab mir heute morgen ein 4-Gang-Sternchen in oberpatinösem Zustand (5800 km auf dem Uehrchen), Einfahrvorschriften, Servicebuch, Documenti und Targa gekauft. Am 20. Mai hole ich das Ding von Italien rauf, ja ja, dann gibts auch patinöse Bilder nach der ersten Lackbehandlung. Scooterhelp gibt ein wenig was über die "Cento" her, mit Zusatzplänen für die J50 und J125. Gibts ausser dem Scooterhelp-Zeugs noch was konkreteres zum 4-Gang-Sternchen? Woher nehmen? Wo saugen? Wo Dankeschön sagen? Aaaach, ich bin soooo verliebt... in ein hellblaues Sternchen :love:
-
Das GS & SS Tuning-Topic
elbanani antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist sicher auch eine effiziente Lösung, halt eben mit dem Kompromiss des schlechteren Ansprechverhaltens und Losbrechmoments bei kleinen Unebenheiten. Als ich mal die Federrate (Länge der Gesamtfeder und Stärke/Dicke) mit der einer PX-Lusso verglichen habe, viel auf, dass die beiden eigentlich voneinander nicht sehr massgeblich abweichen. Heisst für mich also nichts anderes, dass der Hebelarm der Schwinge bei der SS komplet daneben liegt, in anderen Worten: Der Hebelarm ist zu heftig übersetzt, sodass sie zu fest einfedert beim bremsen. Entweder man ändert die ganze Schwinge (und wer will das schon in Angriff nehmen) oder man wirkt mit einer Progression der Federrate dagegen; zusätzlich werde ich auf jeden Fall JOB's Methode auch noch ins Auge fassen. @ JOB: Mit was für Viskosität des Oels experimentierst Du gerade und hast Du schon eine ungefähre Füllmenge in Zahlen? Das gäbe mir nochmals zusätzlich Ansporn, mit der progressiven Feder weiterzumachen... und wer weiss, diese ev. in einer Kleinserie zu frabrizieren. Langzeitprojekte rulez! -
Das GS & SS Tuning-Topic
elbanani antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
SS mit Riesen-Anus rulez! @lummy: Jetzt weiss ich, was Du mit Auspuff-Anpassen meinst -
Das GS & SS Tuning-Topic
elbanani antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das mit den progressiven Federn gehört zu einem meiner Langzeitprojekte Ich hab einem Federwickler schon mal einen SS-Feder zur Begutachtung gebracht. Als Vorgabe gab ich ihm eine 30:70-Progression vor, d.h. 30% weich für feine Unebenheiten und die restlichen 70% harter Eintauchweg fürs Bremsen. Nun, das ist jetzt über 1 1/2-Jahre her und gehört hab ich nichts mehr. Vieleicht mal ein Ansporn, dem Typen wiedermal Beine zu machen. -
Das GS & SS Tuning-Topic
elbanani antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Was bringt der Abarth Auspuff
elbanani antwortete auf zuchersuess's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Solange Ihr Euch noch mit Sammelbestellung ja oder nein herumschlägt noch kurz meine Erfahrungen mit den Abarth-Repliken: - Orig. Sprint 150 2-Kanal: Drehmoment futsch, oben ebenfalls Leistungsfressend, dreht höher (was eh nicht zu gebrauchen ist) und macht Krach - Orig. VNB6 125 2-Kanal: Dito, hinzu kommt: Bei der ersten zügigen Linkskurve streifte das Ding Soviel zum Thema "Wenn meine Tröte lauter ist als original, dann hab ich das Gefühl ich sei sauschnell unterwegs". Aber: Ausschauen tun sie allemal gut! -
Schaltplan VN2: Farben und Belegung
elbanani antwortete auf elbanani's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Uebung halt! Hab den Fehler entdeckt: Violett wurde mit Blau gemacht und Gelb mit Weiss vertauscht :uargh: Off. Vespa-Vertretung halt eben :puke: Und hinten am Motor ist jetzt auch klar. Und für diejenigen die es interessiert: Grün wird mit Gelb zusammengehängt, dann klappts auch mit dem Nachbarn... -
Schloss für Vespa-Oldie
elbanani antwortete auf mopetta's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vieleicht ein neues GSF-Projekt? -
Habe hier eine VN2 auf dem Lift. Der Besitzer hatte bemerkt, dass kein Funken mehr auf der Kerze war und begann mal damit, den ganzen Kabelbaum abzuhängen ohne sich Notizen über Belegung und Farben zu machen :uargh: So, und jetzt liegts an mir... Scooterhelp spukt komplet andere Farben aus, die meiner Meinung nach so nicht stimmen können. Ebenfalls ist nicht ersichtlich, mit welchen Farben die Kabel Motorseitig zusammengehängt werden (d.h. 4 Kabel aber nur 3 Belegungen auf dem Bakelitstecker). Folgende Nummer-Belegung auf dem Lichtschalter: 6 5 7 1 2 3 Farben Lichtschalter die zur Nummerbelegung gehören: blau, rosa, grün, braun, rot, schwarz Frage: Welche Nummer zu welcher Farbe??? Motorseitig: Farben: gelb, weiss, grün, schwarz Das Problem: das Gelbe Kabel hängt lose da und gehört auf dem 3er-Stecker. Mit welcher Farbe wird gelb zusammengehängt? Ich hasse Elekektrik. Daher ist es unbedingt von Nöten, dass die ranzige LU schnell wieder Strom kriegt und runter von meiner Hebebühne kommt. HILFEEEEEE, der ElBanani dreht durch!!!
-
Nop, wir lieben Dich :love:
-
Vespa Lampe unten VM
elbanani antwortete auf vespahaserl250716's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... oder Plastik-Roller-Fahrer -
Suche spuckt nichts brauchbares hervor... Bisher blieb meine T5 von dem ewigen Lenkerunterteil-sich-lösen-Problem verschont. Nun hat sich das Ding doch selbstständig gemacht. Nut ist noch ok und nicht ausgeschlagen. Spez.werkzeug für T5/Cosa Mutter ist vorhanden. Bevor ich das jetzt aber einfach so wieder anknalle: Gibts einen ev. Helft-mal-Trick, damit das Ding auch fest bleibt? Daaaaaaaanke!
-
Vespa und Lambretta teile und komplette Roller
elbanani antwortete auf cheesi77's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Peeeem -
Ist verkauft!
-
Rahmennummer-Herstellungsdatum-Puzzle
elbanani antwortete auf elbanani's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Liegt vieleicht an Deinem Wohnort im Dreiländer-Eck. Die wissen vieleicht nicht immer, wo sie sprachlich so hingehören Servietten-Zifferblatt schon eingebaut? -
Lambretta LI 125 Ser. 3, italienisch --> Verkauft!
elbanani antwortete auf elbanani's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Was oder wer ist Werbebranche :wasntme: @Stefanovski: Falls ernstgemeint und Du nicht Besitzer bist von Fotoalben, so sende ich Dir gerne Bilder zu. Am liebsten gleich mal unter Angabe Deiner Email-Adresse auf meine Email-Adresse (klingt so nach "gib mir Deinen Saft, ich geb Dir meinen".... @Lumminski: Stutzen? :sabber: -
Rahmennummer-Herstellungsdatum-Puzzle
elbanani antwortete auf elbanani's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
SX 1 Serie: Toolbox aus Metal, lackierte Hupenabdeckung etc. SX 2 Serie: Toolbox aus Plastik, polierte Hupenabdeckung etc. Ich glaube Insider meinen das damit... -
Rahmennummer-Herstellungsdatum-Puzzle
elbanani antwortete auf elbanani's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das wäre toll. Falls das irgendwie als datenmässige Liste verfügbar ist, so hätte ich das auch gerne auf meinem PC, ich meine MAC. -
Rahmennummer-Herstellungsdatum-Puzzle
elbanani antwortete auf elbanani's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aha, ein Frühchen aus der Neatologie. Dann ist sie ja logischerweise noch 4 Monate beim Händler rumgestanden (da das Ding eh niemand haben wollte), zum Einschlagspreis verscherbelt worden und am 6.6.66 zum ersten Mal angemeldet worden. Passt -
Alles klar... für AT's gibts den Computerauszug!