
elbanani
Members-
Gesamte Inhalte
2.131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von elbanani
-
Je hässlicher desto toller... deshalb fasse ich seit einiger Zeit die Junior ins Auge. Folgendes Patinös-chen wird mir gerade angeboten: 125er 4-Gang, 8000 auf der Uhr, komplet bis auf Schlüssel, inkl. Documenti Italiani, laut Verkäufer läuft sie einwandfrei (was immer das heissen mag) und er will 800 Euro dafür haben. Da ich der Lambretta-Junior-Marktsituation nicht mächtig bin, zähle ich auf Euren Rat: Zu diesem Tarif kaufen oder sitzen lassen. Hier mal das kleine giftige Sternchen:
-
Na gut, statt die Kiste fertig zusammenzuschrauben stricke ich halt Pullis ( Willst auch noch einen für Deine Kleine? Hätte da noch Strickwolle in Zartrosa an Lager
-
Schnee liegt jetzt eigentlich keiner mehr da... Problemzone der Fertigstellung ist aber in Insider-Kreisen einschlägig bekannt Praxiserfahrungen gibts dann aber auf jeden Fall: Beim ersten Klemmer schreib ich dann gleich Online übers Haaaandieeee ins GSF rein
-
Also die GT ist def. nicht der Nachfolger der PX, sondern steht für eine eigene Baureihe. Und den Infos des CH-Importeurs wird die PX noch bis Ende September 2006 importiert. Danach heisst es: Neue EU-Abgasnorm und dann wird es wohl den effektiven Nachfolger der PX geben.
-
Wasseraufkleber selbst gemacht
elbanani antwortete auf vespa-kt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Hoffmann-Treiber: Ich würde lieber Deinem Avatar ein Ricola spendieren, damit sie die Arme mal ein paar Zentimeter höher kriegt :wasntme: -
Wasseraufkleber selbst gemacht
elbanani antwortete auf vespa-kt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
..., und weils die Einfahrvorschriften niergends auf Schweizerdeutsch gibt, mach ich die jetzt selber und basta! @MH: ja ja, Grafiker kosten halt -
... und falls es jemanden interessiert, hier die Preise in Deutschland: LX 50, Euro 2530 inkl. 138.-- Nebenkosten LX 125, Euro 3290 inkl. 148.-- Nebenkosten
-
ts 125 Farbcode
elbanani antwortete auf nudl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da gibt es höchstens den off. MaxMeyer-Farb-Code, mit dem die meisten Lackierer eh nichts mehr anfangen können. Wenn dies auf dem Bild aber Deine Vespa ist, die Du im gleichen Grün lacken willst, so ists das einfachste, der Lackierer misch die Farbe aufgrund des Fahrzeuges. Gute Farbmuster (die von der Sonne nicht abgeschossen worden sind) findest Du bei Deiner TS unter dem Piaggio-Emblem vorne, unter dem Rücklichtgummi oder im Motorraum. Die Stellen ein wenig aufpolieren und schon hat Dein Lackierer das perfekte Farbmuster zur Hand. Und so einen feinen Originalzustand wie auf dem Bild, würd ich eh nicht frisch lackieren: 70er-Jahre Patina ist doch einfach :love: -
GT mit Leerlaufproblemen
elbanani antwortete auf mahoni's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... oder Gasschieber geht nicht ganz zurück. Würde auch erklären, weshalb Du das Problem nur bei warmer Mühle hast: Nut am Gaser dehnt sich bei Wärme aus = Schieber hat nen Hänger! Schieber ausbauen und an den sichtbaren Schleifspuren ein wenig nachfeilen. Wenns das nicht ist, dann mit obigen px-power's Tipps weiterfahren. -
IMAI P200E, rot, unberührt in Orig.schachtel. Bei Interesse: vespatrick@scooterist.ch
-
Sprint läuft nur mit Choke
elbanani antwortete auf sprintmix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eine Idee hätte ich für Dich, nämlich dass Du Dir die Antwort bereits schon selber gegeben hast: Siri am Anus = Motor auf! Ist das typische Chocke-Syndrom: Mit Chocke gibst Du dem Motörchen mehr Benzin, somit läuft das Teil mehr oder minder mit der angesogenen Falschluft. Vergasernebenluft scheidet ja demnach aus, da Du schon div. Vergaser probiert hast. Also meine ich: Neue Siri's rein und gut is. Bei dem Scheisswetter kommt ja eine Motorzerlegung gelegener als im warmen Frühlingswetter... Zürich aktuell: 5 minus bei akutem Schneefall :uargh: -
Zürich - Nordkapp, danach gleich weiter zur Turku-Leningrad-Rally, wieder zurück nach Turku und dann ab nach Hause bis Zürich. TeePfümpf mit (damals hammermässigen) Pinasco-Zylinder. Das einzige was zu heiss wurde war mein A....! Materialverschleiss: Ein Kupplungszug und 2 Sätze Reifen hinten. Hallllo!!! 110 km mit ner Vespa.... Fake-Alarm oder was?
-
... und hier noch der aktuelle Pressetext aus der News-Site des Schweizer Biadscho-Importeurs: "Es ist das 139ste Vespamodell seit Einführung der Vespa im Jahre 1946. Mit der Vespa LX wird ein weiteres Kapitel in der einzigartigen Geschichte der Vespa aufgeschlagen. Die LX, unverwechselbar eine Vespa, zeichnet sich durch eine kantigere Linienführung aus, wobei sich die vespatypische moderne und zeitlose Eleganz im Design der Karosserie widerspiegelt. Die Vespa LX gibt es neben der bekannten Vespa Granturismo, die sich in punkto Stil, Bauweise und moderner technischer Ausstattung gleichen. Die LX frischt die Produktpalette der bekanntesten und meistverkauftesten Rollermarke auf. Die LX ist ein Fahrzeug für Kunden, die sich mit einem stilvollen und unverwechselbaren Original von der breiten Masse abheben möchten. Es ist das erste Mal, das die "kleine" Vespa mit einem 11 Zoll Vorderrad ausgestattet ist. Die Vespa LX wird in der Schweiz in drei Motorvarianten angeboten. Zur Auswahl stehen ein 50ccm 2- sowie 4 Takt- und ein 125ccm Viertaktmotor. Die Vespa LX wird in der Schweiz ab April 2005 im Handel verfügbar sein. Nach 460.000 verkauften Einheiten der ET-Serie wird die neue Vespa LX die Erfolgsgeschichte der Kultmarke fortsetzen." War ja klar, dass Piaggio wiedermal den Extrazug fährt: 11-Zoll vorne; da haben die Jungs wohl noch ein paar Felgen des 2-Serie-Hexangon über... :wasntme:
-
Danke erstmal. Eigentlich geht es beim "Verkaufs-Sümmchen" nur darum, dass sich Oemchen nicht über den Tisch gezogen fühlt. Aber werd mich da mal im Bugnet ein wenig schlau machen. Sobald das Krabbeltier bei mir steht, gibts Bildchen. Daaaaanke!
-
Cirio! Eine Bekannte (86 jähriges aufgestelltes Omi) muss nach Verkehrs-Arzt-Konultation ihren Führerausweis deponieren (die Augen bekommen nicht mehr so alles Wichtige im Strassenverkehr mit...). Sie fragte mich an, ob ich für Sie ihren alten Käfer verkaufen würde. Das Problem ist: ICH HAB VON 4-RAD-KRABBELTIEREN NULL AHNUNG ( Im Moment schauts so aus, dass ich eigentlich wenig bis gar keine Infos zum Käfer habe, ausser das Baujahr: 1961. Modell und Zustand (wobei das Flügelinsekt wenig gefahren wurde und in Ihrem Erstbesitz ist und immer regelmässig gewartet wurde) weiss ich noch nicht. Sobald das Teil aber bei mir steht, will ich mich auf die Socken machen und das Ding für das liebe Oemchen verkaufen. Meine Frage: Wo gibt es gute Zapfquellen für Käfer's. In der Schweiz gibts zwar auch Käferclubs etc., da wurde mir aber gesagt, der Markt sei auf Grund gelaufen und die Chance das Teil in DE zu verkaufen wäre grösser. Zudem es sich um ein patinöses Orig.fahrzeug handelt. Danke für den Ideenreichtum!
-
Also die hintere Zahl steht normalerweise für den Zollumfang der Felge. Ev. 8.5 Zoll???
-
Und ich hätte auch eine PK-Mono ohne hässlichen Plastik rundherum, allerdings in weiss... und ist Neuware (ein wenig vergilbt halt) mit rotem Biatschio-Schriftzug drauf. Und nochmals allerdings: Versand ab Schweiz... Und wenns ein wenig hässlicher sein soll: Ebenfalls Mono mit weissem Plastik drumherum und schwarzem Polster, gebraucht aber wie neu.
-
Nach meiner SX-Tacho-Revision ist grad das Dir fehlende Teil "frei" geworden. Zustand seeeeehr patinös, will heissen, dass der weisse Plastik sich an der Sonne unter dem Glasdach ein wenig gebräunt hat PM wenn Du wolle!
-
Antriebswelle VBB
elbanani antwortete auf jp0706's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... und Kronenmutter ein wenig wärmen hilft auch immer. Danach mit Schlagschrauber (und nicht gleich auf Stellung "Volle Pulle") auf das Ding. -
Edith war noch in der Werkstatt und hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass einige Details zum Vorschein kamen (wie Zündschloss inkl. Schlüssel etc.). ... und Leute: Wir wissen ja alle, dass wir hier im Geizhals-Forum sind. Fixpreis steht aber für Fixpreis; und da das Teil nicht mir gehört und ich einem Kollegen beim Verkauf behilflich bin, ist es mir grundsätzlich eigentlich egal, ob es verkauft wird oder nicht. Was aber nervt sind Sprüche wie "hole das Teil für 150 Euro ab" oder analphabethische Fragen wie "ist das eine Serveta?". Wer lesen kann, ist wiedermal klar im Vorteil. Und der geile Geiz, gibts bei Saturn kostenlos!
-
Sind MY Griffe länger als alle anderen ?
elbanani antwortete auf Altes Blech's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann ich auch bestätigen. Die Griffe entsprechen vollends der italienischen Massarbeit: Zu lang und werden an der Sonne so richtig schön schlabberig, dass sie anfangen mitzudrehen auf den Lenkerenden. Tauglichkeitsstufe: ---> ab in den Müll! -
Sei so glücklich und so froh, wie der Lummy als neuer Vespariooo! Verkaufe: - Spraydose Rally-schwarz-matt ungebraucht - Binkergläser weiss inkl. Blinkergitter weiss - Passender Cola-Dosen-Halter in weiss - Radkappen ebenfalls weiss in Wook-Pfannen-Design - Yankee-Zwei-Stufen-Sitzbank mit Extra-Schonbezug saugfähig für nasse Höschen - Ein Sack Bleikugeln aus Fischereibedarf, wird unter Seitenbacke links gehängt, damit Lammy-Fahrer nicht zu Linksträgern mutieren müssen - ShitoPlus für viel Krach bei gleichbleibender Minderleistung, aber ungemein wichtig für unüberhörbares maskulines Erscheinungsbild
-
Sito plus auf VNA
elbanani antwortete auf Fredo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bis auf den Halter an der Schwinge passen die Puffe (egal ob Sito oder Sprint mit langem oder kurzen Krümmer). D.h.: Winkelhalter Schwinge für 8-Zoll hinten, für 10-Zoll weiter vorne. Den Winkel müsstest Du also verschieben/umschweissen. Und noch was zum Sito: Bodenfreiheit auf 8-Zöller wird geringer, da der Auspuff-Körper um einiges tiefer kommt. -
Verkaufe (im Auftrag) Servetta 125 LI, Bj. 1982, SX-Lenkkopf, Schnellwix-Ueberlackierung in silber, 11700 km laut Tacho, Motor dreht und zündet, Risse im GFK-Koti vorne, Blinker-Modell, Blinker fehlen jedoch, Toolboxschloss fehlt, Lenkschloss-Schlüssel und Zündschlüssel (Zündschloss neben Sitzbank) vorhanden, Sitzbank hat risse, GFK-Gepäckfach-Schlüssel fehlt, Rostfrei bis auf Oberflächenrost unter der Gummimatte links, Barbaque-mässiger Gepäcksträger hinten inkl. Res.rad, ansonsten Komplet (inkl. der Schaltereinheiten li. und re., die anscheinend nicht mehr zu bekommen sind), Schweizer Papiere, Standort ca. 40 Min. von Basel/40 Min. von Schaffhausen/25 Min. von Waldshut, Fix-Preis Euro 550.--. Bilder vorhanden, aber bitte nicht "schick mal Pics, die machen sich dann so hübsch in meiner Bildersammlung, interessieren tut mich die Kiste eh nicht". Nachricht bitte auf vespatrick@scooterist.ch
-
Verkaufe VW T4 2,5L Benzin
elbanani antwortete auf carrachotuning's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
@Carachot.: ... und ich dachte, Du hättest kein geeignetes Transportmittel, um die Serviette bei mir abzuholen? :wasntme: