Zum Inhalt springen

elbanani

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.131
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von elbanani

  1. Zum Lichtschalter: Bin da auch über eine sinnlose (wie es bei den Bertas so viele gibt) Konstruktion gestolpert. Stell den Wippschalter mit der oberen Taste nach unten, mit einer Pinzette die Walze mit der Feder zusammendrücken, danach einfahren, Schalter nach unten, Schalter einbauen ohne zu betätigen, und guet is!
  2. ... und meiner Meinung nach, ist das das beste Herz, dass Piaggio jemals in ein Kippelmoped gepflanzt hat. Bärig, standfest (nach den üblichen bekannten SS-Modifikationen) und Zweitakt-Oel-vernichtend , aber schlussendlich einfach nur :love: @Joknoxville: Du musst ja ganz üble Erfahrungen mit Deiner SS gamacht haben. Aber sicher ist, ein feiner PX-Motor mit PiPaPo dran, hat in einer SS sicher auch seinen Reiz! @SM-Citrone: Hab noch ein SM Inj. Majesty Chapron-Cabrio (ist die 4-Platz-Version mit dem langen flachen Kofferdeckel) in einer Halle stehen. Hast Du gescheite E-Teil-Quellen zur Hand? Technik-Teile, Hydro-Speicher hinten, kompl. Lenkrad, sonstiges Verschleissmat. etc. Will mich da mal in nächster Zeit dranwagen und das edle Teil auf die Strasse bringen.
  3. Hat da jemand zufällig ein Bildschchen von einer orig. Einfahrvorschrift, damit ich sehen kann, wo das Teil genau hingepappt wurde? Daaaaaaanke!
  4. @all: Gaybäck-Träger ist verkauft!
  5. Bei Dir lief das wirklich be- -en, obwohl ich die Dokumente aussen am Paket befestigt habe und fein säuberlich den Inhalt und fingierten Wert deklariert habe! EU-Land schikaniert nicht-EU-Land und trägt das auf dem Rücken der Einzelnen aus! Globalisierung scheint auf den Zollämtern tatsächlich ein Fremdwort zu sein...
  6. VM1 1953 = Alu VM2 1954 erstes Halbjahr = Alu VM2 1954 zweites Halbjahr = Blech (und = Rost )
  7. Nö, nix Bilder. Auf denen würde man eh nur ein ganz stinknormales neues Sattelgestell sehen...
  8. Schnecken-Post-Preis nach DE = 8 Euro
  9. Verkaufe ungebrauchtes Replika Sattelgestell komplet (mit Federn, Verschluss-Hebel etc.) aber ohne Decke zu Serie 3 von Scootopia inkl. Verschluss hinten. Beides schwarz Kunststoffbeschichtet. Passgenauigkeit Ok (habs bei meiner SX ausprobiert). Verarbeitung Asien-Mässig aber passabel. Zwei drei kleine Kratzer unten am Gestell in der Kunsstoffbeschichtung. Euro 50 plus Porto.
  10. Durchstiegs-Gepäckträger für PX und T5, SIP-Neuteil, schwarz Kunststoffbeschichtet, Euro 20 pus Versand. Mit Bitte um PM.
  11. Neuer Auspuff zu Vespa GL (d.h. kurzer Krümmer und Winkel-Befestigung für 10-Zoll-Rad), Neuware Sito-Replika, schwarz, einer noch in O-Verpackung, Euro 40 plus Versand. Es sind noch 2 Stück da. Bitte nur per PM, first come-first served!
  12. Wie ist das jetzt genau mit dem Klapperring, wenn der draussen ist: Wurde schon von Insulanern bemängelt, dass die Scheibe (z.B. im Standgas) so richtig schön mitschwingt und unerträgliche Geräusche von sich gibt. Kann das jemand bestätigen, der ohne Ring fährt?
  13. Noch keine Nachricht von Dir bekommen. Gayt da noch was mit den Schkooterings?
  14. Violett mit weisser Toolbox? Die stand vor Urzeiten mal bei mir
  15. Ebenfalls Interesse am E-Teil-Spender, falls Motor noch Ok ist. Standort? vespatrick@scooterist.ch
  16. Hatte mal welche vom Rollerladen. Passten Hab dann die vom SCK bestellt: Wunderprächtig!
  17. Verkaufe ungebrauchtes Replika Sattelgestell komplet (mit Federn, Verschluss-Hebel etc.) aber ohne Decke zu Serie 3 von Scootopia inkl. Verschluss hinten. Beides schwarz Kunststoffbeschichtet. Passgenauigkeit Ok (habs bei meiner SX ausprobiert). Verarbeitung Asien-Mässig aber passabel. Euro 50 plus Porto.
  18. Eigentlich hast Du die Antwort schon selber gegeben: Bei Max Meyer, oder der Rollerladen hat die fertigen Farbbüchsen auch im Sortiment. Allerding habe ich schon etliche Beispiele gesehen, die in den nachgemischten Orig-MaxMeyer-Farben lackiert waren. So 100%ig waren die eigentlich nicht wirklich. Am besten finde ich nach wie vor (und mach ich eigentlich auch immer so): Nachmischen lassen aufgrund von einem Muster am Fahrzeug. Die besten Muster findest Du unter dem Emblem vorne, unter dem Rücklichtgummi oder Innenseite am Chassis in der Seitenbacke. Das sind diejenigen Stellen, die nicht der UV-Strahlung ausgesetzt waren.
  19. Das auch nach dem Verbau von Neuteilen noch Spiel vorhanden ist, kommt des öfteren vor. Mach eine zusätzliche Scheibe rein, und zwar auf der Seite zur Gabel (nicht zur Trommel). So wird der "Druck" besser verteilt.
  20. Gummis sind auf dem Ständer. Hat sich somit nach "Klein-Umbau-Massnahmen" erledigt. Danke!
  21. Na gut, dann muss ich die meinige ja nicht mehr fotographieren...
  22. Um neue Löcher zu bohren reicht die fehlende Distanz nicht (ca. 2 - 3 mm). Das würde ja bedeuten: Erst wieder Löcher auf dem frisch gelackten Ständer zuschweissen und dann wieder aufbohren :puke: Was meinst Du: Halten die Stifte nicht, wenn das Loch statt rund oval ist? Ich werde dann noch ein wenig "Sperrraum" belassen, d.h. nicht die volle Distanz auffräsen, so dass sich die Stifte ein wenig krümmen beim reintreiben. Funkt das?
  23. Ich hätte da etwas für PX: Lehne (mit ober Teil Kunstleder-mässig) integriert in Gepäcksträger (d.h. Lehne ist fix mit dem Träger an einem Stück).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung