
Thomy
Members-
Gesamte Inhalte
164 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Thomy
-
Hi, Frage: Bringt es etwas, bei einer PX200 die Zündung auf ca. 24 Grad einzustellen wie bei der Rally? Die Rally lief ja mit dem gleichen Zylinder erheblich besser als die PX und die feste Vorzündung von 24 Gard ist doch scheinbar der einzige Unterschied. Wie sieht es mit der Verdichtung bei einem originalen PX200-Kopf aus, sollte man die erhöhen?
-
Nö... also 25 ist jawohl schon geschenkt für ne funktionierende 200er Kupplung. Sorry, aber da werf ich sie lieber zum Fenster raus als sie für 20 abzugeben...
-
Suche immer noch...
-
Gibts eigentlich ein Problem, wenn man den Drosselauspuff einfach gegen einen normalen PX125 auspuff tauscht? Steht da evtl eine andere Nummer drauf?
-
Hi, komm aus Geilenkirchen. Weiss nur nicht, was Du mit Blechroller meinst. Ich weiss gar nicht so genau, woraus meiner gemacht ist. Fahre jedenfalls einen Zip 25. Find ich echt nen total schönen Roller. Also bis denne, vielleicht dreht man ja mal´n Töurchen!
-
Hi, suche gebrauchten Pinasco 213. Wenns geht die neue Generation mit "angepaßtem" Polinikolben und hoch verdichtetem Zylinderkopf. Mfg Thomas
-
@Basty: Kupplung hab ich vergessen: 25?. MfG Thomas
-
Der 200er Zylinder kostet 50?.
-
Hi, @Markus: Ja, die Welle ist komplett, d.h. Welle plus alle vier Gänge, es fehlt nur das Schaltkreuz. Alles komplett für 75? @Foxx: Eine Fußdichtung ist natürlich nicht mehr dabei, aber ansonsten ist der Zyl komplett mit Kolben ohne Riefen usw. Neupreis liegt bei 205?, wieviel würdest Du denn geben? Dachte vielleicht so an 90? MfG Thomas
-
Hier meine Liste, vielleicht will ja einer was davon: - Zylinder PX200 10PS komplett mit Kopf - Zylinder PX80 komplett mit Kopf - Kupplung PX200 komplett - PX200 Kurbelwelle - 2x kompletter Tannenbaum PX125 - komplette Hauptwelle ohne Schaltkreuz PX125 - Lusso Zündgrundplatte ohne Pickup. Bis auf die letzten beiden ist alles sofort fahrbar und in gutem Zustand.
-
Habe ein 125er Getriebe. Und eine 200er Kupplung, die Du ja auch verwenden könntest...
-
zündgrundplatte lusso und nen lüfterrad px 200
Thomy antwortete auf StasiErich's Thema in Suche Vespa Teile
Zündgrundplatte Neupreis 92? minus Pickup Neupreis 18? sind 74?. Neupreis Lüfterrad 92?. Zusammen 166?. 100? sind dann also 60% vom Neupreis und ein bisschen geht man ja eh immer noch runter. Also am Ende 50%. So war noch mal der Preis -
zündgrundplatte lusso und nen lüfterrad px 200
Thomy antwortete auf StasiErich's Thema in Suche Vespa Teile
Eine Zündgrundplatte lusso kann ich Dir anbieten. Allerdings pickup kaputt, sonst in Ordnung, nicht viele km. Lüfterrad PX200 hab ich auch noch eines. Wenig km und ohne Brüche an schaufeln o.ä. Zusammen 100? -
Sollte eigentlich relativ schnell wieder mit dem Qualmen aufhören, wenn es nicht der Siri sein soll. Fahr mal ein paar km und lass das Öl mal ab und schau ob Sprit drin ist.
-
Hier war auch schon mal jemand mit 145km/h auf ner PX80 unterwegs...
-
Noch vergessen: Bin auch bereit den Roller komplett original zu machen und mit dem preis was runterzugehen.
-
Hi, Bilder klappt leider auf die schnelle nicht. Mein Angebot: PX200, ursprünglich 10PS Baujahr 84, mit 210er Malossi eingetragen u. Taffspeed MK4 (beides ca. 5tkm gelaufen)eingetragen. Motor ist top, nicht sehr flott, aber super zuverlässig, war noch nie was dran. Laufleistung: ca. 20tkm. Vor etwa 5tkm neu gelagert und gedichtet. Optik: Farbe vw blau, hinten Sebac, vorne Bitubo, Sportsitzbank. Und jetzt der Haken: Rost. Chassis ist unten relativ stark verrostet, allerdings nicht durch. Nichts was nicht zu reparieren ist, aber braucht etwas Zeit... Der Preis, naja, in Anbetracht der Sachen die so dran sind sagen wir mal so um die 1000?.
-
211 malle + nordspeed kopf + mrb stutzen
Thomy antwortete auf Soul Sucks's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hab Interesse an dem Malossi. Wie alt ist der genau (in Jahren, in km weiss ich ja schon) und ist der anders als der aktuelle Malossi? MfG Thomas -
Thema ganz vergessen: @ Lucifer: Als Gegenleistung für deinen guten Rat bezüglich des Polinis (der mir übrigens echt weitergeholfen hat) können wir uns gern mal über ne Fahrstunde in nem TDI unterhalten. Also ich werd dann beizeiten mal zum normalen Polini greifen und es mal damit versuchen. @ Vasko: Du bist ein ganzes Jahr nen Polini mit Pinascokolben gefahren?! Habe nämlich noch nen Pinascokolben und nen geklemmten Polini bei nem Kumpel gefunden.
-
Der 1.8 T ist natürlich der Hammer im VW Regal. Egal ob mit 150, 180, 210 oder 225 PS. Den kann man aber mit normalen Benzinern nicht vergleichen. VW hatte im Golf IV zu Beginn doch mal nen V5 auch mit 150PS, der hatte auch keine Schnitte gegen den 1.8T. Aber dass die TDIs nur Ruß machen und nix vom Teller ziehen stimmt nicht. Man kann keinen 130PS Diesel (der er ja immer noch ist) mit nem 150PS starken Benziner vergleichen, zumal nicht wenns auch ein Turbo ist. Zu diesem Vergleich sollte man vielleicht den 115PS Zweiliter heranziehen, da ein TDI wegen der Kraftstoffart niemals so agil sein kann wie ein Benziner. Und den lässt er garantiert stehen. Wie kriegt man bitte einen TDI auf über 10 Liter Verbrauch? Man sollte vielleicht mal zwischendurch dran denken, dass der sauviel Nm hat und nicht bis zum roten gezwirbelt werden muss,d amit es flott voran geht. Also bei 3.000 Umin schalten ist optimal. Aber darum gehts ja hier gar nicht, bin halt nebenbei noch überzeugter tdi Fahrer...
-
Kenne flüchtig jemanden, der vor Jahren regelmäßig nach Italien (Nähe Gardasee) gefahren ist mit nem Bulli und sich da die schönsten Vespen mitgebracht hat. Von Schrottplätzen, die Italiener werfen die wohl weg wenn die Zündkerze kaputt ist. Aber die waren alle top und vor allem für lau (~ 200DM). Hat einer ne Ahnung oder einen Geheimtip für mich?
-
@ highko: bin was spät dran. Aber das hört sich sehr gut an mit dem Mahle-Kolben. Meinst Du nicht, so ne Einzelanfertigung kostet ein Vermögen? Einen Versuch wärs wert! Wäre auf jeden Fall auch dabei! PS Danke für die vielen Tips, aber wiegesagt Malossi fahr ich ja schon, jetzt will ich doch mal den TDI unter den Rennzylindern... am besten auch genauso haltbar...
-
Meine 200er ist Baujahr 1995 und hat allerdings auch nur den Malossi und den MK4 eingetragen. Kann das aber bestätigen, dass die beim Tüv den echten MK4 nicht von einem JL unterscheiden können! Hab mir bloß beim Pokalfritzen die Nummer in den Dämpfer einschlagen lassen. Wenn Du trotzdem noch ne Kopie willst, sag bescheid. Sind vielleicht noch andere interessante Sachen dabei (zB Cut Beinschild und Heck, nur 2 Lenkerendenblinker usw)
-
Schreib doch mal deine Bedüsung auf, dann kann mir dir doch sagen, ob du damit evtl. total daneben liegst. Könnte ich mir schon vorstellen.
-
Die Farbe müsste man wissen. Weiß ist Getriebeöl, alles andere meine ich könnte nur 2t Öl sein. Vielleicht wollte euch ja einer eins auswischen und hat deinem Bruder und Dir ne Flasche Öl in den Tank gekippt - obwohl, teurer Spaß...