Zum Inhalt springen

Vespapin

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespapin

  1. Hallo leute wer kann mir helfen bei meiner ACMA V 56 damit ich den richtigen Farbton treffe ? kennt jemand die farbe oder den farbcode ? ich will die Acma eigentlich so lassen im Original lack ein paar stellen mussten aber am beinschild geschweisst werden ( spannungsrisse ) und die wollte ich mit originallack abtupfen was sagt ihr ? wer hat ein ähnliches Projekt viele grüsse volker
  2. [wie der Zwillingsbruder von meiner... nur diesen roten Aufkleber ist der Original ? hi grüss dich soweit ich weiß ist der aufkleber original will mich aber nicht festlegen ps : hast du evtl vom rechten lichtschalter ein foto da wo die kabel reingehen ( nummern und farben ) ? hab ein wenig licht probleme gruss volker
  3. hi leute auf dem bild nummer 4 sieht man auf der linken beinschild seite ein rundes loch ich denk mal das hier ein klemmspiegel befestigt wurde kann es aber nicht genau sagen hat jemand eine idee was da dran war ? gibt es solche spiegel noch ? was würdet ihr mit dem loch machen ? zuschweißen? schraube rein ? oder einfach so lassen ? gruss volker
  4. hallo leute durch zufall bin bin ich an einer originalen mit papieren 1974er deutschen sprint gekommen sie stand 15 jahre trocken in einer garage das einzige ist der tank der ist verrostet der vorbesitzer hat die beschädigten lackstellen mit einen einfachen silberlack aus der sprühdose drüber gespritzt was sehr scheisse aussah ich hab dann mit graffiti entferner und einer plastik folie alles abbekommen danach alles mit spülwasser abgewaschen und danach nomals mit lackreiniger drüber poliert danach hab ich noch ein wachs einmassiert und poliert teilweise sind so kleine rostpickel sichtbar geblieben ( wie bekommt man die weg?) nun meine fragen was würdet ihr tun ? die backen in der originalen farbe frisch nachlackieren lassen ? vorne am beinschild und am kotflügel auch nachlackieren lassen ? oder einfach so lassen der roller ist 36 jahre alt ? wie konserviere ich die offenen blechstellen ? nicht das sofort rost kommt nach dem ersten regenguss kann man da klarlack draufsprühen ? oder irgendwie anders konservieren ? ich hab schon mal beim mr.GS angefragt wegen der farbe hab noch keine antwort bekommen wird sich sicher die tage bei mir melden also leute schickt mir eure ideen gruss vespapin
  5. hallo ich würde den Sattel /das leder mit einer lederfarbe auffrischen oder nachdunkeln befrag dich mal in einen lederladen die können dir helfen sieht dann dunkler aus und hat eine coole Patina gruss volker
  6. Hallo zusammen! Habe mir für meine VNA2T eine indische Zündung 12V, kontaktlos gekauft. Leider sind die Aufnahmen anders als original und ich habe keinen richtigen Anhaltspunkt für den OT. Siehe Bild! Aktuell ist die Grundplatte so ausgerichtet, dass der Kabelstrang wie original oben links aus dem Gehäuse führt. Allerdings gab es keine möglichkeit die Zündung zu verdrehen, zur Montage waren nur 3 Löchen, also keine Langlöcher vorgesehen. Diese Langlöcher habe ich erstmal selbst an den Stellen der Löcher eingearbeitet, wo ich an den Originalaufnahmepunkten festschrauben kann. Einzige Angaben sind wie auf dem Bild zu sehen: - auf ca. 11 Uhr : 18° - auf ca. 13.30 Uhr: 22° Was für mich aber wenig Sinn macht, weil diese beiden Angaben über den Umfang gesehen ca. 80° auseinander sind. Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielen Dan im Voraus, Volki
  7. Hallo zusammen! Benötige kurze Info zum Thema: In welche Richtung zeigt die Nase beim Original-Nasenkolben? Meine Vermutung, Richtung Vergaser, sprich Zündkerze zwecks besserer Druckverteilung bei der Explosion... Also genau verkehrt herum wie auf dem Foto zu sehen. Danke im Voraus für kurze Rückinfo. Gruß, Volker
  8. hi das wäre sehr cool von dir meine email: vespapin@gmx.net gruss volker
  9. Hallo Leute! Hat jemand eine vna 2T zugelassen ? Bräuchte ein Datenblatt oder Briefkopie für das Gutachten beim TÜV für eine Neuausstellung der ZB 2. Ich habe eine VNA 2 T BJ 1960. Jetzt sagen einige von euch die wurden nur bis 1959 gebaut, aber auf meinen typenschild steht vna 2 t 125/1 bj 1960 Augsburg. Des weiteren ist der Lenkkopf von einer gs3 drauf, weil nur dieser Tacho rein passt, kein normaler von einer 125. Meint ihr, dass die in augsburg noch schnell was auf Lager war verbauten und die Vespa, die ich hab, ein Modell 59 / 60 ist? Also ende 1959 noch vom Band ging? Das Typenschild ist auf jeden fall orginal. Das Datenblatt einer vna 1t hab ich, aber das nützt mir nichts ich bäuchte das der vna2 T. Bitte helft mir ihr wisst doch wie die tüvler sind Noch eine Frage: Hat jemand bei genau diesem Modell einen Elektrikumbau von 6V auf 12V Kontaktloszündung aus Indien gemacht? Gruss, Volker
  10. hallo leute , hab ne vna 125/1 Bj 1960 ich möchte sie neu lackieren lassen siehe bild original Tankdeckel ist so ein hellblau metallic weiß jemand zufällig einen farbcode der ziemlich passt ich weiß es gibt einen der verkauft vespafarbe aber ich möchte die farbe bei meinen lacker kaufen sonst ist der vielleicht beleidigt oder wenn etwas schief geht beim lackieren " ich hab es die gesagt die farbe ist nicht von mir bla bla bla also vielleicht kennt ja jemand den farbton wenn möglich sollte es eine lacknummer sein die jeder lacker kennt bzw. nicht max mayer code oder so denn kennen eh nicht alle . also mir kommt es jetzt nicht auf 1 oder 2 nuocen an es sollte anähert so auschauen ciao volker ach ja suche immer noch kopie von einen brief einer vna 125/1 Bj 1960 vielleicht kann mir ja jemand helfen
  11. hallo zusammen bin günstig an eine VNA 2T Bj 1960 125 /1 Augsburg gekommen die hat ein Typ 20 Jahre in seinen keller stehen gehabt hat sie damals vor dem schrott in irgend einen kaff gerettet der opa den die vespa damals gehörte konnte mit ihr nichts mehr anfangen hat auch bei "seiner" längeren standzeit ca. 15 jahre im schuppen irgend wie die papiere verloren .( die vespa wird nächstes jahr 50 jahre alt ) wahnsinn die vespa ist von der substanz total super keine durchrostungen usw. wie auf den bildern hat sie einen kleinen riss im beischild und ein loch von einen seitenspiegel der lenkkopf ist etwas sonderbar auf der linken seite wo die zahlen 123 für die gänge stehen ist war dort original ein schalter Blinkerschalter ? kann ich mir nicht vorstellen vielleicht weiß ja einer von euch bescheid was da hin gehört .die sitzbank hab ich grad bei meinen sattler ist original denfeld .alles in allen eine schöne vespa ach ja was ich vergeblich gesucht hab war der choke hebel wo ist der denn ? wenn die seitenbacken das beinschild und der kotflügel die originalfarbe so wie der rahmen gehabt hätte hätte ich die original farbe erhalten aber der oppa hat zuviel rostschutz farbe drauf ( was ja gut ist ) Ich habe die vespa schon durch die KBA abfrage von einen befreudeten Polizisten jagen lassen die vespa ist sauber ich bekomm auch einen ordendlichen Kaufvertrag von den typen von den ich die vespa habe . aber wie immer will die zulassungstelle den vorbesitzer und einen Kaufvertrag von den haben der ist aber schon verstorben . hat jemand von euch vielleicht papiere von einer vna 2t zu verkaufen ? dann hab ich weniger stress wer hat schon eine VNA restauriert ? und kann mir ein paar tips geben? bin für jede hilfe stellung dankbar Farbe, daten , elektroplan usw. was ich auch nicht gefunden hab war eine eingeschlagene rahmen nummer nur das schild beim durchstieg und das kleine wie bei einer deutschen sprint habe vor 2 jahren eine sprint restauriert aber ne vna ist schon was anderes was ich noch brauche ist ein scheinwerfer mit ring und der tacho fehlte auch veilleicht hat ja jemand so etwas zu verkaufen so genug gefragt und gelöchert vielleicht hat ja jemand das selbe projekt laufen und will sich mit mir austauschen gruss vespapin
  12. HALLO LEUTE BIN HIER SEIT HEUTE NEU UND WÜRDE MICH FREUEN WENN IHR EUCH EIN WENIG UM MICH KÜMMERT: ICH habe eine vespa sprint 150, eine gs3 die ich seit einen jahr rest. und die jetzt fertig wird und eine gt 200 bj 2004 ich hoffe ihr schreibt mir mal und nehmt mich in eurer mitte auf. gruss vespa-pin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung