-
Gesamte Inhalte
602 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Köcky
-
Na den normalen Zieh-Choke, kann ich den behalten und den Weg verlängern? https://www.sip-scootershop.com/de/product/chokehebel-sip-fuer-ziehchokeumruestung-bei-trommel-flachschiebervergaser-fuer-vespa-125-vnb-ts-150-vba-super-160-gs-180-ss-rally-px80-200-pe-lusso-t5-cosa_26216850?usrc=choke Es ist ein Gaszug oder was meinst du mit Betätigung?
-
Richtig, mach zu wenig weg mit dem normalen Chokezug der bei dem Umrüstkit eingehängt wird. Die Frage ist, wie verlängere ich den Weg?
-
Da ich die Lösung auf den 252 Seiten nicht finde, bitte ich um die kurze Hilfe. Ich habe an meinem 28er Koso nun auch das Problem, dass der Choke mit dem Umrüstkit https://www.scooter-center.com/de/kabelchoke-kit-bgm-original-fuer-pwk/mikuni-tmx-30-tmx-32-bgm-stage-6-keihin-koso-polini-cp-metall-2599098 nicht richtig öffnet. Wie löse ich es? Vielen Dank
-
Ups, falscher Link. Muss dennoch bearbeitet werden
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Köcky antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kannst du so fahren! Übersetzung sagt dir eh jeder was anderes. Wenn du nicht total ins Klo greifst, gibt es kein Falsch oder Richtig. Da musst du leider deine eigene Erfahrung machen. Für meinen Geschmack etwas kurz. Mess die Einlasszeit und fräs auf ca. 180 - 185° Am Kopf den Hub ausgleichen, QK natürlich messen und dann hast du einen schönen Tourenmotor. Ach ja, Kanäle im Si aufbohren und Gehäuse, Wanne und Gaser schön anpassen. -
Genau deswegen habe ich mir das Werkzeug gegönnt: https://www.sip-scootershop.com/de/product/werkzeug-kolbenbolzenclip-casaperformance_15191800 Problem ist, das es nicht in den Kolbenbolzen passt und abgedreht werden muss. Danach mega easy und schont die Nerven
-
Aufnahme der Nebenwelle im Malossi Gehäuse
Köcky antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Natürlich hab ich das gesehen und auch gemacht. Glaubt mir, die Toleranzen sind extrem und nerven!!! -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Köcky antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Vielen Dank, aber leider echt nicht lieferbar. Bluetooth wäre perfekt! -
Aufnahme der Nebenwelle im Malossi Gehäuse
Köcky antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie gesagt, ich hatte nicht das Glück. Siehe hier und lässt sich dennoch nicht einbauen. Tannenbaum ging nun zum Abdrehen. Hoffentlich passt sie nach der Bearbeitung! -
Geile Idee Rita (Pin5 vom Zündschloss), vielen Dank. Hast du es da und wie groß ist es? Ich hab schon die 3 Sicherungsblöcke vom Schute unter der Abdeckung. Platz wird langsam eng
-
Weil es Vorschrift nach StVo ist
-
Super, klingt genau nach dem Richtigen! Allerdings frage ich mich was passiert wenn ich auf Fernlicht schalte? Dann geht vermutlich der Pornobalken wieder an, weil der Lichtschalter es wieder auf Masse zieht. https://kabel-schute.de/images/product_images/popup_images/410_1.jpg Siehe Schalter 4, Kabel grün bzw. braun Theorie: Zündungsplus auf 30 schaltet Tagfahrlicht auf 87 Liegt Spannung an Braun (Abblendlicht) an 85 schaltet zu 86 Schalte ich jetzt auf Fernlicht (Grün) direkt mit der LED verbunden, liegt an Braun keine Spannung mehr an und Relais schaltet wieder auf 87 Tagfahrlicht. Gibt's das Relais auch mit 6 Pin's
-
Ich hab an meiner PX alt mit Vape DC auch einen LED Scheinwerfer geplant. Ich würde gerne auf Zündungs+ den Pronobalken (Tagfahrlicht) haben und beim Einschalten des Abblendlichts/ Fernlicht soll er aus gehen. Habt ihr ne Idee wie ich das Schalte bzw. welches Relais ich dafür nutzen kann? Vielen Dank
-
Aufnahme der Nebenwelle im Malossi Gehäuse
Köcky antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Aufnahme der Nebenwelle im Malossi Gehäuse
Köcky antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eben nicht! Hab doch oben geschrieben, dass es nicht ausreicht. Es geht um die das Vorgelege/ Tannenbaum, die Nebenwelle ist für mich die Achse. Hier nochmal der Anschlag für den Bund der Achse im Vorgelege. Dieser sitzt bei original Piaggio 2-3mm tiefer, so dass die Achse weiter durchrutscht um sie problemlos in die Bohrung zu stecken. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Köcky antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Guten Morgen, genügt für das Aufheizen der Sonde der kleine 3Ah LiFePO Akku? Wäre schön, dann kommt das Ding fix mit Klett in die Gepäckbox unter die Backe und Handy an den Lenker. https://www.plxdevices.de/product/Automobilindustrie/Wideband-AFR/PLX-0115/CMLINKAFR/SM-AFR-Wideband- -MultiGauge-Link-Combo?srsltid=AfmBOoqbOqYzNZDA6AF9ay_rblvI_BX5L5avLo6mrDGgzDnYmvl_mBQN Vielen Dank -
Aufnahme der Nebenwelle im Malossi Gehäuse
Köcky antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Angeblich soll die Pinasco recht passgenau sein. Habt ihr Erfahrung? https://www.sip-scootershop.com/de/product/nebenwelle-zahnradsatz-z-12-13-16-19-pinasco-super-sport-25270812-fuer-vespa-200-rally-p125-150x-2-p150s-2-p200e-px125-200-e-lusso-98-my-11-t5-cosa_25270812?usrc=pinasco nebenwelle -
Malossi 166 mit Membran und Reso zu laut
Köcky antwortete auf Köcky's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, werde ich ändern -
Aufnahme der Nebenwelle im Malossi Gehäuse
Köcky antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kurzen Vierten möchte ich auf der Nebenwelle haben -
Aufnahme der Nebenwelle im Malossi Gehäuse
Köcky antwortete auf hansenpansenpx80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich muss das Thema nochmal rausholen, da ich schon ein DRT und ein Crimaz Vorgelege getestet habe. Beide passen nicht ins Malossigehäuse! Habe deswegen schon ohne Erfolg einiges an Material am Kurbelwellengehäuse weggenommen und die Nut an der Aufnahme etwas tiefer gefräst. Das originale Piaggio Vorgelege passt problemlos rein, also habe ich es mal vermessen. Tatsächlich liegt der Anschlag vom Bund der Achse beim originalem Piaggio-Tannenbaum 2-3 mm tiefer, so dass die Achse weiter durchrutscht. Im Aachener Club haben wir einen nagelneues Malossigehäuse ausgepackt ... gleiches Problem. Scheinbar gibt's hier erhebliche Toleranzen. Kann gerne noch Bilder hinzufügen. Welchen Hersteller der Nebenwelle könnt ihr empfehlen? Vielen Dank -
Finde die erste Kurve schöner, vom Standgas direkt 20NM! Würde den echt gerne auf meinem Malossi 221 testen.
-
Nicht schlecht, hast Bilder von deinem Reso? Welche DS Einlasszeit?
-
Scheint original zu sein. https://www.vespa-t5.org/mechanik/zylinderwechsel Wie dick ist sie?
-
https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_PX_125_T5_/_T5_Elestart_(VNX5T) Ich finde im Wiki nichts zu der Fuß und Kopfdichtung. Wie wird der Zylinder original montiert? Vielen Dank
-
Wäre super wenn Jürgen den ersten Prototypen weiterentwickelt. Ich glaube, dass ist der Pike in dem anderen Video. Problem sehe ich eher darin, dass es immer schlimmer wird den Segen vom TÜV für ne Resotüte zu bekommen.