Zum Inhalt springen

centro-studi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.415
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Profile Information

  • Geschlecht
    Not Telling

Letzte Besucher des Profils

9.116 Profilaufrufe

Leistungen von centro-studi

tycoon

tycoon (7/12)

343

Reputation in der Community

  1. Ich meine, dass es für die frühen Serie 3 nichts an oberen Kegelrollenlagern gibt. Das Problem ist der fehlende Platz aufgrund des Chromrings. Eine längere Lebenszeit der Lagerschalen kriegt man nur mit mehr Lagerkugeln hin (ohne Lagerring also). Ist aber recht fummelig, bis man das Spiel gut einstellt hat, finde ich. Macht man ja auch nicht so häufig.
  2. Man könnte diese Klappe dazu benutzen: https://www.jockeys-boxenstop.de/Toolboxklappe-Serveta-ohne-Trennsteg-2-Lufteinlaesse
  3. Jo, du hast ja nun alle Infos zur Hand.
  4. Wenn die BGM Kupplung mit diesem Motordeckel so, wie es jetzt zu sehen ist, gelaufen sein soll, bezweifle ich deine Aussage. Hier einmal lesen ab “Kickstart shaft“: https://mbtechsite.co.uk/portfolio-items/manual-engine-crankcase-sides/
  5. Die Messingbuchse für den Kickstarter steht zu weit raus. Warm machen und reindrücken bis es bündig ist.
  6. Mit einem der frühen CNC gefrästen LTH Membranansaugstutzen ging sich das mit dem Luftfilterkasten aus.
  7. Hast du Ballongriffe montiert?
  8. Hast du evtl. den Kupplungsarm am Motordeckel nicht an der richtigen Position? Ein Foto wäre hilfreich.
  9. Was hast du denn für einen Lenker (Modell, Serie) und welche Hebel sind montiert? Liegen die Züge auf dem Rahmenrohr an oder laufen die übereinander? Ich bin die BGM Kupplung auch mit 6 Scheiben und 1,2 mm Stahlscheiben gefahren. Mir hat die Kupplung viel zu früh angefangen zu öffnen. Die hat immer getrennt und lief problemlos. Die großen Motordeckeldichtungen kannst du an der Stelle der Kickstarterrampe mit der Nagelschere „großzügig“ ausschneiden. Leider steht dort viel zu viel Dichtpapier über und leicht zerreißt man dort die Dichtung, wenn man den Motordeckel entfernt. Siehe Bild. I.d.R. halten die Dichtungen mindestens drei Mal bis sie vom Abnehmen des Deckels irgendwo einen Riss bekommen. Vermutlich sind die Dichtungen eigentlich alle für die dl/GP, welche ja keine Kickstarterrampe im Motordeckel hat. Es ist an dieser Stelle schlicht viel zu viel Dichtpapier ohne eine Abdichtfunkrion zu haben.
  10. Gut, das Teil gibt s schon etwas länger, aber ich habe es einmal ausprobiert. Innen unter der verschraubten Kappe liegt eine kleine Kugel, die durch ihr Gewicht die Entlüftungsbohrung verschließen soll. Casa Performance Getriebeetlüftungsschraube: Mir erschließt sich jedoch nicht der Sinn in dem Teil, wenn nach 70 km am Kettendeckel und Trittbrett alles vollgeölt ist. Ich werde wieder die hohe Entlüfterschraube von SIL verbauen. Evtl. hat ja jemand einmal die Entlüftungsschraube von Han.F bereits montiert und auch ausprobiert.
  11. Man kann den Halter leicht passend machen. Bin das früher so gefahren. Das hält. Schön ist aber anders.
  12. Guck mal ob das Bakelit auf der Rückseite seitlich einen Riss hat. Dann passiert genau das, was Arno schreibt. Falls dem so ist, hilft nur aus zwei mach eins.
  13. Casa Lambretta. Die sind auch geschmiedet. Du kannst auch den Deckel innen abdrehen und die stabilere 64mm Variante verbauen. Leider sind SIL heute nicht mehr wirklich verfügbar und ich hatte auch schon eine „Fälschung“ aus butterweichem Stahl.
  14. Auf die Hauptwelle kommen in folgender Reihenfolge: Der Distanzring, die Ölwurfscheibe und zuletzt der O-Ring.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung