-
Gesamte Inhalte
1.415 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von centro-studi
-
Unfall mit der Lambretta
centro-studi antwortete auf centro-studi's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nicht abgelegt, war gerade angefahren (viell. 5 Km/h) schnell. Es hat geknallt und kurz gezuckt, ich mich angeguckt, nix gehabt, Roller sah aus Fahrerperspektive auch ganz aus, abgestiegen, geguckt, geärgert, that's it. Der Lenker streift nicht an der Kaskade. Es könnte sein, dass das obere Lenkkopflager der Grund sein könnte, da an der Tür des Porters eine lang gezogene Delle vom Bremshebel war. Ich habe so Gummis an den Hebeln, beschädigt ist da aber auch nichts sichtbar. Jedenfalls kam auch Druck auf den Lenker. Ich denke auch nicht, dass der Rahmen krumm ist. Fahren tut's als ob das Lenkkopflager zu fest angeknallt ist. -
Unfall mit der Lambretta
centro-studi antwortete auf centro-studi's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hi Swissi, danke für deine Zeit! Die Gabel habe ich ganz nach links gedreht und geschaut, der Koti kommt nicht an die Gabel, es sind noch drei Finger Platz vorhanden. Zum Unfall: Ich rollte an einer kleinen Kreuzung ganz langsam hinter dem vor mir stehenden Auto. An der Kreuzung können Rechtsabbieger beim Gewähren der Vorfahrt trotz roter Ampel abbiegen. (An der Ampel ist ein Schild mit einer grünen Ampel für Rechtsabbieger.) Beim Anfahren habe ich einen kleinen Schlenker von einem halben Meter nach rechts gemacht, auf meinem Fahrstreifen noch. Da die Straße aber so schmal ist, ist der von hinten rechts anrauschende Piaggio Porter an den Koti und den Bremshebel gekommen. Ein normal breites Auto hätte es samt Fahrer anscheinend nicht gewagt, so knapp an mir vorbeizufahren. Naja, Glück im Unglück, mir ist nichts passiert. Wenn es ein Hummer gewesen wäre - oh man. Es hat nur geknallt und nach 2 Sekunden hatte ich realisiert, dass ich noch auf dem Roller sitze und nichts habe. Der Roller hat auch keinen Satz zur Seite gemacht oder ähnliches. Weißt du, wer sowas wieder hinkriegt, wenn die Gabel verzogen ist? LG Thomas -
Tankdeckel Vespa VNA2 in O-Lack
centro-studi antwortete auf centro-studi's Thema in Verkaufe Vespa Teile
immer noch zu haben -
Unfall mit der Lambretta
centro-studi antwortete auf centro-studi's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Naja, Rahmen nachmessen ist schon ein ziemlicher Akt. Dafür muss ja nur der Zentralrohrrahmen zu sehen sein. Ich denke nicht, dass es so krass ist, da wäre die gute Lammy im Gesamten auch verformter. Das Messen halte ich für einen zweiten oder dritten Schritt, wenn sich durch einen etwaigen Tausch der Lagerschalen etc. oder dem Richten der Gabel keine Verbesserung des jetzigen Zustands einstellt. Ich wundere mich halt. Die Beule im Koti geht nicht bis an die Gabel ran. Fakt ist, der Roller hat einen schnellen, streifenden Schlag gekriegt, dessen Energie vom Kotflügel aufgenommen wurde. Weitergeleitet wurde die Energie seitwärts und gebremst/gedämpft vom Reifen. Ich denke auch, dass die Gabel in diesem Bereich (s. Bild) verzogen ist: Hat keiner Erfahrungen mit sowas? (ist zwar niemandem zu wünschen, aber Infos wären hilfreich) Mal ne faule Gabel gehabt oder so... Ich glaube, dass der markierte Bereich im Sinne einer Sollbruchstelle aus weicherem Material gefertigt ist. Nicht, dass es dort brechen soll, aber sich dort im Falle eines leichten Unfalles verformen, bevor der Rahmen sich verzieht. Die Leute im centro-studi bei Innocenti waren ja nicht dumm und haben das sicher so konzipiert. Es ist nur schon 10 Jahre her, dass ich die Gabel vor Augen hatte, ich weiß nicht mehr, wie sie an der Stelle konstruiert ist. Ich meine, dass die Gabel aus dem U-Bogen, dem aufgeschweißten Bügel und dem Steuerrohr, das nicht bis zum U-Bogen durchgeht, besteht. Wie gesagt, dass Problem wäre bei verzogener Gabel eine schräg stehende Lagerschalenaufnahme an der Gabel. Wer richtet denn verzogene Gabeln professionell, der Jockey etwa? Danke für eure Hilfe! Thomas p.s. in ein paar Tagen bekomme ich hoffentlich das Werkzeug für den Steuersatz, dann wird das Problem dingfest gemacht. -
Hallo GSF-Lambrettagemeinde, leider hat mich heute ein Auto seitlich geknutscht/gestriffen. Alles in allem ist es nur ein Blechschaden, Beinschild leicht deformiert, Special-Kotflügel verbeult und geglättet, ich bin unverletzt , aber die Lenkung geht nun schwerfällig. Vom Prinzip verhält es sich beim Fahren so, als ob die Steuersatzmutter zu fest angeschraubt ist. Das heißt im Fahrbetrieb, der Roller schlängelt, Freihändigfahren unmöglich, ab 50 km/h zieht es mit beiden Händen am Lenker nach links und rechts - fährt total be Abgesehen davon, muss ich die Gabel rausnehmen und kontrollieren, bevor ich mit 120 durch die Gegend fahre. Das ist eh klar, aber gerade zeitlich nicht drin. Hat da jemand von euch Tipps/Erfahrungen zu Defekten an der Gabel durch Unfälle oder einfach durch defekte Lenkkopflager?! Wie verhält sich das Fahrwerk bei einem defekten Lager? Ich weiß nicht, ob die Gabel hinüber ist. Mit dem bloßen Auge sehe ich nämlich nichts - Kratzer oder dergleichen hat die Gabel auch nicht abbekommen. Der Lenkeinschlag ist auch in Ordnung, es gibt beim Drehen des Lenkers kein Ruckeln an einer Stelle beim Lenkereinschlagen. Es geht halt nur schwerfällig. Ich kann mir vorstellen, dass das untere Lager beschädigt worden ist oder die Gabel leicht verzogen, so dass die untere Lagerschale auf der Gabel nicht mehr horizontal zur zugehörigen Lagerschale im Rahmen steht und somit unter Druck ist. Ich weiß nicht, wie stabil so eine Lambrettagabel ist. Viell. ist aber auch nur der Käfig des Steuersatzes defekt. Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen? Danke, Thomas p.s. so ein Auto war es dann noch, siehe Kühlergrill - Ironie des Schicksals?! p.p.s Kennt jemand einen guten Karosseriebauer im Bonner Raum?
-
Das GS & SS Tuning-Topic
centro-studi antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
. -
GS 4 2. Se. Fragen zu Teilen
centro-studi antwortete auf vanhellsing's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
. -
Das GS & SS Tuning-Topic
centro-studi antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
. -
letzet Stand: Bearbeitet von centro-studi, 6. Oktober 2011 - 22:59, Projekt 2013 ZIEL: orig. 6 Volt Batt.-Zündung, GS Auslassstutzen, Sip Pro T5 Auspuff. Sparsamer (ca. 3-4 L) Roller für Fahrten zu zweit im Umkreis von 60-70 km
-
Giuliari Ancilotti Sitzbank, Cento 80km/h Tacho, Casa Vollwangenwelle, Casa 75ccm Zylinder, 18/16 Vergaser, 14er Ritzel, Vmax 80km/h centro-studi
-
Tankdeckel Vespa VNA2 in O-Lack
centro-studi antwortete auf centro-studi's Thema in Verkaufe Vespa Teile
noch zu haben -
Tagchen, der loose Kopf scheint es ja nicht zu sein. Gesehen habe ich solche Ablagerungen in der Laufbahn noch nicht. Wie sieht der Kolben denn seitlich aus? -> Foto! Sind die Kolbenringe noch intakt/frei beweglich? Kontrolliere die Zündgrundplatte und tausche sie mal, falls du was zum Tauschen hast. Wie hast du die Zündung eingestellt, d.h. womit und auf wie viel Grad? Für mich sieht das nach einem Zündungsproblem aus. CDI oder Pick-Up Zum Testen könnte ich dir eine CDI leihen. Gruß Thomas p.s. mit der neuen Kerze würde ich anfangen
-
PM Dämpfer - ohne große Macken - wird eh gepulvert!
centro-studi antwortete auf lammy-alex's Thema in Suche Lambretta Teile
Hi Alex! Falls du Interesse hast, schreibe mir bitte eine PN. Gruß centro-studi kleine Delle: Macken vom Kickstarter. Montiert nicht sichtbar. -
Enhanced spark energy For electronic ignition !
centro-studi antwortete auf KTy's Thema in Technik allgemein
Ich habe den SM seit Kurzem an meiner Lambretta verbaut. In der Regel musste ich vor dem Einbau des SM bei kaltem Motor nervige 9-10 mal kicken, was mit größter Wahrscheinlichkeit an dem Keihin-Nachbau von Stage6 liegen dürfte. Seit dem Einbau des SM reichen 5-6 Kicks bei 5-8°C Außentemperatur. Dabei hört man dem Motor schon beim 2-3 Kick an, dass er kommt. Ist er einmal an, reagiert der Motor direkt recht giftig auf ein Drehen am Gasgriff, was vorher bei mir zum sofortigen Absterben des Motors führte. Den Choke kann man eingentlich nach 3-4 Sekunden wieder reinmachen, man braucht ihn dann einfach nicht mehr. Ein weiterer Effekt war, dass der Motor bei kaltem Motor weniger qualmte - es roch sogar merklich anders. Das hatte mich jedenfalls schonmal fröhlich gestimmt. Beim Fahren mit der Lambretta zeigte sich im 2. Gang mit ca. 10 km/h (SX200 Getriebe), d.h. mit wenig Gas (Nebendüsenbereich) ein weiterer Pluspukt des SM. Der Roller lief im Stop'n'go-Betrieb wesentlich ruhiger und harmonischer. Es ruckelte nichts. Der für mich neben dem besseren Anspringen wichtigste Effekt, den der SM mit sich bringt, ist bei mir ein saubereres Arbeiten des Vergasers im Schieberbetrieb. Das beim Beschleunigen stellenweise zu fett angereicherte Gemisch, welches mein Vergaser im Schieberbetrieb von 1/4 bis 3/4 Gas trotz magerster Nadel (immer noch eine Ticken zu fett) hervorbrachte, scheint durch den SM nun ausreichend verbrannt zu werden, so dass der Roller sich auf der Straße nun agiler beschleunigen lässt. Alles in allem hält der SM was er verspricht und ist für manche Motoren und Alltagsfahrer eine lohnenswerte Investition, die man einfach mal ausprobieren sollte. Verarbeitung und die Kaufabwicklung sind topp und lassen keine Wünsche offen. centro-studi -
Ich würde den Tank nehmen, sofern noch im guten Zustand. Motor ebenfalls.
-
Überzieher für Kuplung- und Bremshebel
centro-studi antwortete auf lito's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Das Bild ist zu klein bzw. kann ich es nicht öffnen?! -
Unterschiede Serie 3 und Serie 2 Motor
centro-studi antwortete auf boozy77's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
offtopic Beim Dirk vor der Haustür - insgesamt 12 Sachen, die beschädigt sind. Am meisten ärgert mich der verzogene Rahmen, da der NOS war, und mein pornöser Gasgriff, da ich die wohl nie wieder kriegen werde. Themawechsel: Serie II läuft, fein. Hat auch Tüv? Bau die Ducati LiMa rein. Meine J50 ist auch fast fertig - brauche nur noch einen Hinterradkonus und Getriebedistanzscheiben in Übergröße. In England bei Jem Booth, dem Vega-Spezialisten, gibt es das auch nicht. Rest per PN - sonst gibbet noch Ärger vom Moderator -
Serveta 125 Schlachtung oder komplett
centro-studi antwortete auf Tec's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Die Floorboards sind angekommen - sehr tolle Ware, keine bösen Überraschungen oder dergleichen. Super Abwicklung, zügiger Versand, netter Kontakt. -
Unterschiede Serie 3 und Serie 2 Motor
centro-studi antwortete auf boozy77's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
offtopic Danke! Ist mir leider am Samstag vor der Haustür eines Kumpels umgefahren worden - Gutachter war heute zum Fotografieren da, nerviiiiiiiiig. -
Unterschiede Serie 3 und Serie 2 Motor
centro-studi antwortete auf boozy77's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Harry, geh' einfach mal schrauben!!! Nix Theorie, Praxis. Oder bring/schick mir den Kram vorbei und ich mach dir den Block am WE fertig. Ich habe noch bis zum 8.12. Zeit. Danach ziehe ich weg und habe keine Kapazitäten mehr für Roller. Now or never. Meine Lammi und dessen Erbauer kennst du ja Butter bei die Fische, Junge. Gruß Thomas -
Alles angekommen
-
ERLEDIGT
centro-studi antwortete auf centro-studi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
. -
Kann gelöscht werden
-
Serveta 125 Schlachtung oder komplett
centro-studi antwortete auf Tec's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Hi Tec, linkes Floorboard bitte reservieren - I'll take it Danke, centro-studi -
Hi, hast du die Zündung bereits verschickt ? Gruß centro-studi