-
Gesamte Inhalte
123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von 356roadster
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke!!!!! Ja, die Wanne ist die alte. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, nach kurzer Probefahrt mit Original Bedüsung und unverändertem Luftfilter (ohne Loch): Problem scheint leider noch vorhanden zu sein. Heute Nachmittag dann mal längere Fahrt. Bin gespannt…. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, Düsen sind auf 10PS Original-Spezifikation umgebaut. Test heute Nachmittag…. Welchen Luftfilter soll ich denn verwenden. Eingebaut war bei der gestrigen Fahrt der ohne Loch über der Düse…. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab ich. Auf 23 Grad eingestellt. Sollte also passen, oder? Könnte eine falsche Vorzündung das Problem auslösen? Jetzt probiere ich aber erstmal die richtigen Düsen aus dem alten Vergaser aus…. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe die ZGP von Friedi überholen lassen einschl. neuer Kabel. Sieht alles ziemlich neu und professionell gemacht aus. Kann dann wohl nicht das Problem sein, oder? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auch das "teilweise Abziehen" des dicken Gummischlauchs werde ich mal probieren..... Danke! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehe ich die Abdeckung, wenn ich den dicken Gummischlauch von der Vergaserwanne zum Rahmen hin abziehe oder muss dazu der Tank raus? Der Luftfilter ist der originale aus dem 12PS Motor. Ich kann mal schauen, ob der anders aussieht als der aus der alte...... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke! Das probiere ich dann auch mal, wenn der Düsentausch nichts bringt..... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meine Vespa ist von 1980 und ohne Getrenntschmierung. Ich wechsle also mal die Düsen mit denen meines alten 1980er Originalvergasers... Danke für den Tipp!! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
P200E: schlechte Gasannahme nach Schiebebetrieb nach Fahren im 4. schneller als ca. 75...... Liebe Spezialistinnen und -en, ich habe mir nach 40 Jahren Abstinenz wieder eine P200E angeschafft und war bei diesem wunderbaren Wetter heute mal 100km draußen mit meiner Neuerwerbung..... Läuft wunderbar, hängt - meist - gut am Gas, hat Kraft und hat mir somit viel Spaß gemacht. ABER: Wenn ich ein auf der Landstraße ein Stück so 75-90 fahre, dann in den Schiebetrieb gehe (vor Kreisverkehr o.ä.) und anschließend das Gas wieder ein gutes Stück aufmache, passiert eine kurze Zeit lang nichts und dann nimmt Vespa wieder wie üblich kräftig Fahrt auf. Je länger der Schiebebetrieb, desto länger diese beschleunigungslose Phase. Verbaut ist: ein Vergaser aus einer 12PS Elestart; sonst ist alles normal und Serie. Der Roller versäuft nach längerem Stehen (das tat er auch mit dem vorher eingebauten Originalvergaser), wenn ich den Benzinhahn auflasse (aber das wird ja vermutlich nichts damit zu tun haben...). Ich erwähne es nur, damit auch alles gesagt ist. Könnt Ihr mir ein bisschen helfen, damit mein Genuss noch ungetrübter wird? Herzlichen Dank dafür!!! -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
356roadster antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Herzlichen Dank! Habe alles geöffnet und siehe da; das grüne Kabel war "abvibriert". Kabelschuh etwas zusammengepresst; aufgesteckt und schon lässt sich der Motor wieder mittels Zündschloss abstellen. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum das Standlicht in ON auch bei ausgeschaltetem Lichtschalter brennt.... -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
356roadster antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das mache ich gerne! Danke schon mal!! -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
356roadster antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Seltsames Elektrik Phänomen P200E: kann mir da jemand weiterhelfen???? Bei meiner P200E BJ1980 habe ich ein seltsames elektrisches Phänomen. Ich hatte bisher das Problem, dass bei Zündschlossposition ON immer das Standlicht mit angeschaltet wurde, egal wie die Position des Lichtschalters war. Heute habe ich die Kaskade abgabaut und daher die Hupenkontakte abgezogen. Bei einer Probefahrt ohne Kaskade ist mir dann schon aufgefallen, dass ich den Roller nicht mehr mit der Zündschlüsseldrehung nach OFF ausschalten kann. Und auch der Wiederanschluss der Hupe hat nichts daran geändert. Und das Ungewöhnlichste: Jetzt funktioniert das Standlicht wie es soll (geht in Standlichtposition an und erlischt, wenn ich den Zündschlüssel auf OFF oder ON drehe). Aber das hilft mir auch nicht so wahnsinnig viel, weil ich den Roller auch weiterhin abwürgen muss, um den Motor abzustellen. Und er springt logischerweise auch an, wenn der Zündschlüssel auf OFF steht. Ich weiß; das hört sich alles ziemlich schräg und zusammenhanglos an und vielleicht muss ich einen eigenen Thread aufmachen, weil ich echt mit meinen Latein am Ende bin.... Aber vielleicht kann mir ja auch jemand hier helfen...... Würde mich total freuen! Danke schon mal im Voraus.... -
Ich habe die ZGP überholen lassen und den Vergaser repariert. Jetzt springt das Ding wieder wunderbar an!
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann ich eigentlich das Kupplungspaket einer PX200E Lusso Elestart mit Getrenntschmierung in eine Vespa P200E BJ 1980 einbauen ohne weitere Änderungen vorzunehmen? Danke für Eure Tipps!! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sag ich meinem Vorbesitzer! Grrrr… Habe den Roller erst seit drei Wochen…. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also eine Oma passt da nicht durch. Das Rad ist ein bisschen in der Luft, aber nicht besonders viel. Dann also Platte, oder? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
356roadster antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Bodenblech meiner P200E wird im Bereich des Hauptständers stellenweise leicht wellig. Bringt das große Verstärkungsblech von SIP Hauptständer Verstärkungsblech für Vespa PX80-200… (sip-scootershop.com) oder ähnliches hier etwas, sodass sich der Zustand nicht weiter verschlechtert? Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass der Ständer bei mir etwas übermäßig schräg nach vorne geht, wenn die Vespa abgestellt ist. Täuscht mich das? Danke für Eure Meinung! -
Ja, Anfängerfehler...... Ich hatte den Vergaser neu abgedichtet und gereinigt und er lief augenscheinlich auch bei geöffnetem Benzinhahn nicht mehr über. Da dachte ich, dass hier alles in Ordnung sei....
-
Ja genau. Sorry.....
-
Vielen Dank Euch allen für die guten Tipps. Ich bin noch nicht ganz am Ende, kann aber mal einen Zwischenbericht geben. Die ZGP hat mit Friedi überholt. Ihm nochmal vielen Dank für die superschnelle Bearbeitung und die saubere Arbeit! Das kaum noch magnetische LRA habe ich gegen ein PX200Lusso LRA getauscht. Der "magnetische Unterschied" ist wie Tag und Nacht. Nach dem Einbau sah der Zündfunke offen gesagt nicht wesentlich anders aus als vorher und der Roller sprang weiter schlecht an, wenn er ein paar Minuten gestanden ist. Zündkerze war nass; somit kam der Vergaser nochmals auf die Werkbank, nachdem ich ihn vorher schon nach der langen Standzeit (Vergaser lief mit offenem BZH über) mit neuen Dichtungen und einem neuen Schwimmer versehen habe (das Überlaufen hatte sich damit erledigt). Die Bedüsung ist original. Was ich nicht getauscht habe, war die Düsennadel. Das könnte wohl mein Fehler gewesen sein. Anschließend habe ich dann mal den Vergaser aus der PX200Lusso eingebaut und siehe da: das mit dem schlechten Anspringen hat sich erledigt. Ein Langzeittest steht aber noch aus. Aus heutiger Sicht habe ich also an der falschen Stelle angefangen, aber das macht nichts, da ich auch ganz froh bin, auf der Zündungsseite alles wieder prima zu haben. Jetzt noch Zündung feineinstellen und dann hoffen, dass die Problem damit erledigt sind. Herzlich Dank nochmals!!
-
Also, so wahnsinnig magnetisch ist das alte LRA nicht mehr. Hier ein Vergleich mit einem ziemlich neuwertigen LRA aus einer PX200E Lusso Elestart. Link: https://we.tl/t-PWRGlByrq9
-
Ich glaube, der Kranz schleift nicht nur am Gehäuse, sondern auch an einer Kühlrippe. Wie bekomme ich denn den geschrumpften Zahnkranz runter?
-
Der Roller ist aus 1980. Eine Lusso Elestart Grundplatte habe ich, aber die hat doch 5 Kabel, oder? Meine hat 7. Was muss man da ändern? Jetzt habe ich meine auch schon zu Friedi geschickt, damit sie wieder hübsch wird.....
-
Der Herr Vorbesitzer hatte das Problem wohl auch schon, wenn ich seine kryptischen Anmerkungen im Nachhinein richtig deute. Jetzt habe ich mal alles auseinandergerissen; Friedi überholt die ZGP und dann baue ich das alles zusammen und stelle ein.