-
Gesamte Inhalte
51 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistungen von Rotaglide
member (3/12)
17
Reputation in der Community
-
@Dr.Tyrell 108 ist Boostport, nicht ÜS Was du ursprünglich mal am Anfang gerechnet hast stimmt, nur hast du damals den notwendigen Kolbenunterstand von einem 1mm (für QS 1,3mm) nicht vom Stichmaß abgezogen. Bevor ich meinem zum abdrehen geschickt habe, bin ich mit 0,8mm unterlegt auch auf die 122ÜS , mit Gradscheibe gemessen, gekommen. Wenn ich jetzt noch den Auslass 1mm hoch fräse, hab ich die 178 AS. Was hier noch dazu kommt, abgesehen von den ursprünglich falschen Angaben auf der SIP Homepage, ist das der Threaderöffner das lange Ösi Getriebe in seiner V50s hat (mittlerweile über Nebenwelle angepasst), ne Polini Schnecke mit dem 26mm Krümmer verbaut hat, und zu guter Schluss noch ausgerechnet so wohnt, das es links und rechts einfach immer den Berg hochgeht. @leckmaul hat den Zylinder ja auch verbaut, und das hat sich jetzt nicht so schlecht angehört.
-
Mal abgesehen von deinem Unmut wegen den ursprünglichen Herstellerangaben, muss ich jetzt mal nachfragen, weil ich deine ganzen Angaben nicht auf die Reihe bekomme. - in eingebauten Zustand hast du nach deinen eigenen Angaben ja ganz annehmbare Steuerzeiten gehabt. Kurz den Fräser in den Auslass und gut. - OoB hast du fast exakt die gleichen Steuerzeiten wie ich, bei einer 0,2mm Dichtung komm ich aber schon auf 1,8mm QK (Lötzinnmethode) und du auf 1,3mm. Wie hast du deine QK gemessen, mit Lötzinn oder auch mit Messchieber? Wenn mit Messschieber hast du auch die 0,3mm QK berücksichtigt die im Kopf sind? Wenn deine QK wirklich 1,3mm hat müsstest du eigentlich rechnerisch auf 115/167 kommen, weil deine Stichmasse 0,5mm unter meinen liegen würden. Ehrlich gemeint: mach nen Haken drunter, buch es unter Lehrgeld ab und lern daraus dass du beim nächsten mal zuerst misst bevor du einbaust.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rotaglide antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurz und knapp: ja -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rotaglide antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@bomplex Ich weiss zwar das der Sip Deckel eine Aussparung hat, aber kann das sein dass bei deiner Ankerplatte einer der Bremsbolzen wo du die Beläge einhängst auf dem Deckel aufliegt und nun die Bremsankerplatte dadurch leicht schief zur Welle steht und die Bremsbeläge schleifen? Ich weiss nur dass wenn du bei einer V50 auf den XL2 Deckel umsteigst du auch die PK Bremsankerplatte brauchst, oder an der originalen Bremsankerplatte dort runter schleifen musst. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rotaglide antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach dem reinigen meines Motorgehäuses hat sich auch der Limaseite leider das Ergebnis eines wohl heftigeren Einschlags auf Höhe der Ablassschraube offenbart. Dichtfläche ist in dem Bereich nicht mehr plan, die andere Motorhälfte hat sich wohl so mit verformt, sodaß es wieder passt. Riss ist auf der Innenseite bis in die Dichtfläche (hat auch eine leichte Delle nach innen), geht aber nicht durch. Die Frage daher, kann/soll man den Riss schweissen oder den Riss mit Epoxy auffüllen? Danke im Voraus für euere Antworten. -
Neue Polini Banane 2022 / Racing Version
Rotaglide antwortete auf alfonso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du von nicht so guter Leistung sprichst, meinst du dass du Probleme im Ganganschluss vom 3. in den 4. Gang hast? Übrigens, hast du deinen Vergaser jetzt abgestimmt bekommen oder fährst du immer noch ohne Luftfilter? Also wenn du immer noch 115 Hauptdüse hast, geh doch mal auf 125 und von dort aus kleiner.- 183 Antworten
-
- 200.2034/r
- polini 2022
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Polini Banane 2022 / Racing Version
Rotaglide antwortete auf alfonso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
You shouldn't have any installation problems. Does the Polini have more bang than the Dexter? - I don't know, it depends on your engine, but in any case the Polini R is not bad at what it does. I'm not sure if your exhaust is the problem, but that your exhaust port on the cylinder only has a diameter of 28mm and the diameter of your exhaust manifold is 32mm. That sounds like a throttle to me, but I'm sure the professionals here can tell you more. Perhaps the 28mm version of your exhaust would fit your setup better. BTW, may I recommend deepl.com as a translator, it's much better than Google and makes it easier for you.- 183 Antworten
-
- 1
-
- 200.2034/r
- polini 2022
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Polini Banane 2022 / Racing Version
Rotaglide antwortete auf alfonso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 183 Antworten
-
- 1
-
- 200.2034/r
- polini 2022
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rotaglide antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.mrp-racing.de/Membranspacer-FALC-3mm -
If you're talking about this one (https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=1615) then yes, at least you'll have the right manufacturer's plate on it and it opens to the rear. The two from Vespadue open to the front.