Hallo, leider keine Bilder gemacht... aber nochmals würde ich Rostio nicht verwenden. Es wirkt zwar, aber erst zu spät gelesen, dass der Inhaltstoff auch "nur" Zitronensäure ist. Beim Geruch dachte ich mir schon, dass ich es kenne. Ganz gleich wie der Entkalker von Nespresso. Also Zitronensäure mit Essig.
Die Rostio Emulsion ist von der Konsistenz, Geruch, Farbe und weiteren Merkmalen ähnlich von Kühlwasser (Wasser- Ölgemisch) wie es auch beim Fräsen oder Sägen verwendet wird.
Tank mit Rostio befüllt und Wasser drauf, beheizt auf 65 Grad (Nachts nicht) und nach 5 Tagen hat´s gepasst, vorher eher wenig Wirkung. Tank war nicht schwer von Rost befallen, nur unterer Teil mit Flugrost.
Wie gesagt, es wirkt. 25 Euro für das Set Entroster + Emulsion sind auch ok, das Ergebnis passt. Für weitere Tanks verwende ich wieder Zitronensäure aus dem Supermarkt, da es die gleichen Inhaltsstoffe hat und günstiger ist.
Nachdem ich keinen Tauchsieder habe, nahm ich meinen sous-vide Stick. Geniale Sache, da man Temperatur und auch Zeit (über Nacht hat er über die Zeitschaltuhr selbst ausgeschalten) einstellen kann.
Auf der Seite eines Professionisten, der Tanks entrostet und beschichtet, habe ich in Erfahrung gebracht, dass 40 Grad für die Entrostungsbrühe gut sind. Unter 40 Grad ist die Wirkung nicht so gut und man muss den Tank länger stehen lassen.