Hallo miteinander, danke für eure bisherigen Antworten. Wirklich klug bin ich noch nicht. Vielleicht helfen ein paar weitere Informationen von mir: @Marcus: off topic: Hi! Ja, habe mich beim Stand von 8Seiten durchgearbeitet, bzw das Programm getestet. Es hat aber entweder mit meinen 8bit wav-Aufzeichnungen nicht funktioniert (Trigger level Problem?) oder die ermittelte Kennlinie war voll daneben. Wollte dir das Problem noch rausarbeiten und dir schreiben, bin aber nicht mehr dazugekommen. Gestern habe ich nur die fehlenden Seiten abgespeichert und gesehen, dass es eine neue Version gibt. (Mit Berücksichtigung des Luftwiderstandes?). Genau gelesen aber noch nicht, werde ich sicher machen, weil das ein tolles Projekt ist! topic: Hast du ein vespiges CDI-Modul (egal ob mit oder ohne Spule) zum Testen? Ich will damit nur einen Zylinder befeuern, der andere soll inzwischen mit einem alten BOSCH-Modul angesprochen werden. Mir geht es um die Funkendauer. Transistorzündungen brauchen bis zu 1,5ms, CDIs, aber nur bis etwa 0,7ms. Warum ich das rausfinden will? Mit Ionenstrommessung kann man neben anderer Goodies den PPP (peak pressure position) erkennen und so das Zündkennfeld optimieren. Je kürzer der Zündfunke, desto früher man mit dem Messen des Ionenstroms beginnen --> CDI is wanted! @StahlFix: Das vermute ich auch, denn bei Scooterdrehzahlen sollten die CDI-Vorteile den höheren Bauteilaufwand nicht rechtfertigen, aber Einigkeit besteht auch bei euch nicht. :) @beodeo: Schön wenn überall CDI drinnen ist zu dem der Volksmund CDI sagt (vgl Parmesan, Gewicht, Limonade, extraordinär, klassische Musik...). Was bedeutet das M bei MHKZ? mini? ;) Wenn es soviele CDIs mit fix eingestellter (weil vom Pickup vorgegben) Vorzündung gibt, welche sind am billigsten/einfachsten (z.B. über ebay) zu beschaffen? @BugHardcore: Danke für's Übersetzen. Controller wird oft als Steuerung übersetzt obwohl es sich eigentlich um eine Regelung handelt (Lmbda-Sonde), ECU wird bei uns nicht als Regelungseinheit übersetzt, womit wir wieder bei den unscharfen Begriffen wären/sind. Der Controller den ich meine heißt Megasquirt ( www.megasquirt.info, www.msefi.com, megasquirt.de, http://megasquirt-de.serviceline.ch ) und kommt auf etwa 150?. Damit kann man dann im Sinne des Erfinders Einspritzdüse/n ansteuern. Da das ein open source-Projekt ist, wurde die Software weiterentwickelt so dass man auch Zünden und noch allerlei Schnick-Schnack betrieben kann. Das nur zur Info - wieder zurück zu CDIs die in Scootern verwendet wird. :) Bitte um weiteres Know how! lg »Horst PS: Sorry Administrator dass ich das Thema falsch eingestellt habe. Habe rst nachher gelesen wie restriktiv ;) die ProjektSubforum-Kriterien sind.