Zum Inhalt springen

hogobarth

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von hogobarth

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Oder gibts vielleicht jemanden, der eine Reparaturanleitung, oder ein Werkstatthandbuch in digitaler Form rumliegen hat? Oder gibts eine Homepage, die eventuell eine bebilderte Anleitung aufweist?
  2. Hallo Zusammen, Bin aktuell beim zerlegen vom Motor meiner APE. Kann mir bitte jemand sagen, wie man die Führung herunterbekommt, auf der das Zahnrad für Vorwärts bzw. Rückwärtsgang umschaltung läuft (im differential auf der Antriebswelle)? Ist das geschraubt, oder hält das nur über einen Konus und man braucht einen Abzieher? Bin etwas ratlos und möchte nix kaputt machen. Gruß Felix
  3. Bräuchte nun nur noch ein technisches Datenblatt von dem Teil. Hat sowas wirklich keiner??
  4. Hört sich nicht so toll an. Kolben sollte sich auf jeden Fall leicht bewegen lassen. Würde den Kolbenbolzen noch mal rausnehmen und das Lager prüfen. Eventuell nicht das richtige Pleullager???
  5. Hat einen trapezlenker und war grau. Mein aktuelles Problem ist ja, dass ich keine Papiere hab. Zylinder ist anscheinend nicht mehr Original und ein Kolbenring ist im Ar.... Kann aber keine Kolbenringe auftreiben, da ich ja nicht weiß, was für ein Zylinder drauf ist. Sollte ich nun Papiere bekommen, bei denen 75ccm drinnen stehen hab ich ja warscheinlich ein Problem das DIng auf 125ccm umzubauen, oder (so TÜV technisch)?
  6. Kapiers jetzt auch nicht mehr. Heißt das jetzt, dass die Original 75 ccm hat, oder hatte die schon 125ccm. In dem Link von VBauer wird ein Beitrag im Oldie-Forum beschrieben, wo angeblich der Vespafreak125 (Der_Spanier) mal Datenblätter gepostet hat. Finde das aber leider nicht. Bin warscheinlich zu blöd zum suchen.
  7. Das ist schon mal ne super Info. Hatte schon Angst, dass ich einen ganz sonderbaen Motor habe.
  8. Hallo Zusammen, habe mir eine spanische Primavera 125 gekauft. Nach dem herunternehmen des Zylinders hat sich aber rausgestellt, dass dies kein originaler Primavera Zylinder sein kann. Habe dann die Motornummer (9PN*326509) bei scooterhelp.com geprüft und dort wird mir eine 1978 Motovespa 75 ausgegeben. Aber der Kolben ist zu groß um nur 75 ccm zu haben. Außerdem 5 Überströmer. Ich bräuchte dringend ein technisches Datenblatt zu dem Teil, kann aber irgendwie nichts dazu finden. Habe im Forum öfter den Namen Vespafreak125 im zusammenhang mit spanischen Vespas gelesen, konnte den Benutzer aber leider nicht finden. Bin für jede Hilfe dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung