Zum Inhalt springen

martin-manuel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von martin-manuel

  1. es wird wohl ab 2013 eine Regelung kommen, die ein leichtes Umsteigen von 125 zum beschränkten Motorradschein ermöglicht. In D sollte ein 125er FS-Inhaber mindestens 2 Jahre den Schein haben, und kann dann einfach eine prakt. Fahrprüfung absolvieren, dann gibts den Lappen. Das soll aber nur für diejenigen gelten, die richtigen 125er gemacht haben, mit Theorieprüfung. Alte 125er Inhaber, die den erworben haben weil alter Auto-FS vor 1980 usw. müssen aber weiterhin auch noch Theorie machen, da sie ja den 125er Schein nicht durch eine Theorieprüfung erhalten haben. Ebenso soll man durch gleiches Verfahren von beschränkten zu unbeschränktem Motorrad-FS kommen, dass die Beschränkung des Motorrad-FS nach ein paar Jahren erlischt, soll es nicht mehr geben. Diese Infos sind schon so sehr häufig zu finden, irgendwo gabs auch ein offizielles Blatt dazu, wird also vorraussichtlich in dieser Art kommen und die 125er Fahrer freuen. Von neuer 50cm³ zu 125cm³ ist mir in D nichts bekannt.
  2. es gibt nen T5 Lenkerunterteil von LML, das so wie ein PX-Lenker befestigt wird. Damit sollte das plug&play gehen. Gibbet z.B: bei pis
  3. gerade entdeckt: P200E in München für 500,- mit Motor! Vielleicht kanns hier jemand brauchen? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-p-200-e/17593458
  4. martin-manuel

    CDIs Reiseblabla

    ich finde das passt so mit der Anzahl der Fotos ganz gut, super Reiseberichte! Bist du alles mit original 125er gefahren?
  5. hast PM SI 24/24E PX 200 Kolben 1. ÜM
  6. *
  7. Standort ist da
  8. Eine neue Batterie muss anfangs manchmal ein paar Lade-und Entladezyklen durchlaufen, erst dann hat sie optimale Kapazität. Aber aufgeladen hast du sie vorher schon?
  9. vielleicht wurde der Ring auch mal nicht mitgewechselt, wenn ein neues Lager ins Gehoise gesteckt wurde?
  10. Die Elektro-Leistungsdaten beeindrucken aber nicht so ganz. Gibts da noch eine GS-Version ?
  11. Wo steht noch eine Vespa im Schuppen? - steht heute auch Lokalteil der Schwabacher Zeitung. Ist das jemand hier vom Stammtisch? Der möchte wohl eher daduch noch das eine oder andere Schnäppchen für sich aufstöbern, habe ich so den Eindruck.
  12. PM wegen 200er Polrad
  13. naja, wenn es solche Kisten bei mobile usw. günstig gibt, steckt oft der gewisse Herr dahinter, der jetzt leider im Ausland sitzt, Frau ist weg und Karre soll auch weg..... Man glaubt es kaum, auch bei solchen alten Dingern wollen die ihre bewährte Methode durchziehen.
  14. PM T5 Puff + Lüradeckel
  15. vielleicht hat jemand noch welche herumliegen? Sind ja einige CAD'ler hier unterwegs. Ich suche bevorzugt die Bücher aus der Reihe vom Hanser-Verlag. Angebote bitte per PM
  16. sowas suche ich zum basteln, um ein Spezialdatenkabel herzustellen. Wurde an diversen Geräten oder auch Telefonanlagen verwendet. Brauche eigentlich nur den Stecker, aber mit Kabel dran. Auch wenn beidseitig der gleiche stecker dran ist, ganz egal. Sieht aus wie ein Netzwerkkabelstecker, hat aber 10 Pins. Vielleicht hat noch jemand sowas herumliegen in seiner PC-Kabelsammlungskiste usw. ? Angebot bitte per PM
  17. War da bei der Kurbelwelle nur eine Messingbuchse drin? (bei 01:14) Sowas finde ich einen der größten Mängel am Motor. Ich bin aber nicht auf aktuellem Stand, ob das schon "Standard" ist bei Asien-Vespas, so eine Buchse zu verbauen. Das Dingens verschleißt doch viel stärker, damit erhöht sich die Vibration im Motor, da wechselnde und sich umkehrende Belastung, das zieht die ganzen Teile von der Kuwe bis über den Bolzen und Kolben zusätzlich in Mitleidenschaft. Ich finde das nicht in Ordnung so ein Dingens da vorzufinden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung