Zum Inhalt springen

Doc B

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.073
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Doc B

  1. Wechsel auf jeden Fall das ÖL, es muss die Spezifikation MA2 haben, gibt RLC so vor. Empfehlung, wie schon erwähnt, Motul 7100.
  2. Neuen Tankgeber verbaut, immer noch nix...könnte auch der 40 Jahre alte Kabelbaum sein. Aber was anderes, zeigt bei wem von euch der Tacho auch eine Geschwindigkeit an, wenn ihr steht ?? Abnahme Tachowelle.
  3. Jepp, für die Powermaster STD passen die auch, nur die große (grüne) Powermaster benötigt die blauen Federn. Und ja, eine klare Auflistung wäre hilfreich.
  4. Ist ja ein Marchald Filter, die sollten dann auch funktionieren, wenn der Vergaser eine kleinere Anschlußweite hat.
  5. Doch, geht, hatte ich ja auch falsch gemacht.
  6. Wenn der Vorbesitzer, so wie ich, eine der ersten Kupplungen gehabt hat, war da nur ein Satz Federn bei. Wenn er dann den selben Fehler gemacht hat und sich weiche (blaue) Federn gekauft und eingebaut hat, dann hast Du genau Deine Symptome, hatte ich dann ebenfalls Die blauen sind länger und gehören zur Powermaster. Die weichen Federn für die Smoothmaster sind grün. In meiner habe ich jetzt 10 grüne Federn und die halten 36PS TwinPS ohne Probleme.
  7. Meine arbeitet hervorragend, Öl nehme ich das Motul 7100 mit MA2 Spezifikation. Fehler könnte auch sein, dass falsche Federn, also welche von der Powermaster, drin sind, die sind länger als die für die Smoothmaster.
  8. Verkabelung ist ja wie sie war; 250 hab ich eingestellt. Anzeige selbst geht wohl nur mit dem SIP Geber. Aber die Warnleuchte sollte ja angehen. teste mal einen anderen Tankgeber, hab noch einen liegen.
  9. Moin, wie habt ihr den Widerstand für den originalen Tankgeber eingestellt? Meiner zeigt nix an und der Tank ist fast leer.
  10. Bitte nicht! Du trägst ne Kutte, die verpflichtet, Du musst das ändern.
  11. Angeblich 5,5 aber mehr als knapp über 4 hab ich damals nie nachgetankt.
  12. Wenn einem 4,5 Liter reichen.
  13. Selbst wenn der Motor passen sollte, einen PX Tank bekommst Du jedenfalls nicht in den Rahmen.
  14. Also an meinen vier Octopus Multispline gab es bis jetzt nichts auszusetzen.
  15. Würde Rot vorziehen.
  16. Mischrohr AQ gem. Empfehlung verbaut?
  17. Naja, der normale Targa kostet 8500, der R 9500€. Beim Chimera hast Du mit Auspuff min 5000 auf den Tisch zu legen, dann kommen noch Gehäuse mit Deckel, Kupplung, Getriebe, Zylinder, Vergaser usw. dazu. Vorteil beim Chimera sehe ich nur 2: A-Man ist frei bei der Zylinderwahl. B-Man hat schon einen guten Motor und möchte darauf einen zweiten Zylinder packen. Da spart man natürlich die Zusatzkosten für Gehäuse usw. Wenn man einfach nur einen Twin haben möchte und nix an Teilen rum liegen hat, würde ich den Targa immer vorziehen. Hat Dich der eigentlich nie gereizt? Hätte gerne erlebt, was Du aus dem Targa raus hättest holen können . Aber klar, die Möglichkeiten sind da eingeschränkt und beim Chimera kannst Du Dich voll ausleben. Und nicht, dass das in den falschen Hals kommt, ich finde das Chimerakonzept grundsätzlich geil und freue mich über jeden neuen Zweizylinder!
  18. Bei der Dirty gibt es unterschiedliche Ausführungen, mal Vierkolbenzange mal Grimeca. Da wurd mal gewechselt.
  19. Gibt es hier was neues? Hat es inzwischen jemand verbaut? Auf der Lambretta möchte ich nichts anderes mehr fahren, reizt mich daher auch im LF Motor.
  20. Habs nicht verbaut bekommen, dreht sich in der Kaskade immer mit, klötert und verklemmt. Hab dann eine Spiegler modular und passende Hohlschrauben genommen.
  21. Jo, die GSF-Fachmänner befassen sich mit den aktuellen Marktpreisen, lachen laut (besonders, wenn man den Zustand auf den Bildern betrachtet, noch nen Tacho kaufen und ne 21er machen muss) und verkaufen untereinander zu GSF-Preisen. Frag mich sowieso wieso Du hier inserierst, wo doch nur Marktplatzlaien unterwegs sind? Ist die Not so groß?
  22. Bei den Aufklebern auf dem Bild der MV war aber ein Profi am Werk, das würde ich so auch nicht wollen, wenn es original wäre . Am authentischsten ist bestimmt das Bild der Rally in der Mitte. Bei der vom SC sind es sicher auch neue Aufkleber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung