Zum Inhalt springen

Comp-Ages

Members
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

968 Profilaufrufe

Leistungen von Comp-Ages

member

member (3/12)

0

Reputation in der Community

  1. Danke für die prompte Antwort, hab so was schon befürchtet. Wird doch wohl der 166er das Rennen machen.
  2. Meine 80er mit 139er Malossi wurde vor kurzem über den Haufen getreten Jetzt muss ich Sie wieder fitmachen. Dabei ist mir im Keller ne Kiste aufgefallen mit zwei gefrästen Motorhälften (80er). Ich will dem Motor noch ein paar Leistungsreserven sprich 166er verpassen Nun habe ich mir überlegt, weil man im Forum so oft von Abstandsscheiben oder Spacer liest um den Zylinder ab oder anzuheben. Ist sowas bei nem 139er Malossi möglich um nen 166er zu bekommen. Sorry im Voraus, falls das ne idiotische Idee ist, bin aber nie über das Stecktuning hinausgekommen.
  3. OK, dann geht die bestellung heute noch raus. Wie verhält er sich dann beim anfahren? Braucht schon immer ein bisserl bis er in fahrt kommt. Liegt aber evtl auch an der schlechten nebendüse.
  4. Hallo, hab meinen 139er Malossi endlich auf die Straße gebracht. Is alles org. bis auf den Zylinder Leider dreht der schon verdammt hoch, und bin den das letzte mal ausgefahren HD stimmt perfekt zwischen gas noch optimierungsbedürftig. Jedoch bei 85-90 war schluss, hat das gefühl ich reite auf nem Vibrator, vielleicht schlecht gewuchtete Kurbelwelle. Jetzt will ich die Drehzahl runterschrauben: Frage: Besser die 21Zähne Kupplung oder doch gleich die 22zähne? Net dass der mir nachher am Berg oder Graden verhungert.
  5. Stimmt die iso stecker wären noch ne bessere idee. Die org. Kabel sind schon recht marode will die aber net komplett ersetzten und drum würde ich die Stecker dazwischenklemmen. Kannst du mir mal ein photo schicken, wie du das gemacht hast. Oder hast du Tips auf was man achten muss?
  6. Hätte da an sowas gedacht:
  7. Hallo, mir ist heute wieder die Kiste ausgegangen, fehlersuche, stunde später, Kabelschuh runtergegangen. Zum tausendsten mal. Jetzt hab ich mir überlegt, ob man net was basteln könnte. Hätte da an sowas wie das Stromkabel beim Motherboard gedacht. Dann könnte mal die Kabel mit Heisswachs festmachen und wenn man was machen will kann man alles zusammen abklemmen. Hat mal jemand so was realisiert?
  8. Wird gleich mal geprüft, könnte darin liegen. Vergaser hätte ich ja eher ausgeschlossen.
  9. Ist alles org. eingestellt. Das einzige wo ich mir net sicher bin ist die Nebendüse. Weiss die zufällig einer? Die Kupplung is neu und Feder org. Wenn die Kupplung falsch eingestellt wäre würde er von anfang an durchgehen. Kann es sein, daß der Zylinder mit Benzin vollläuft und deshalb die KOmpression zu hoch wird für die Kupplung? Das würde dann das Verhalten erklären, aber wie soll das funktinieren?
  10. Diese PV treibt mich noch in den Wahnsinn. Eckdaten: PV mit org. 4Gang V50 Motor. (Net schimpfen is für Freundin und die hat keinen Lappen.) Springt sofort an, hängt super am Gas, Kerzenbild auch ok. Und nun zu den Nebenwirkungen: 1. Wenn man nach dem Fahren den Motor killt, bekommt man ihn nicht mehr an. Habe den Verdacht daß der vielleicht total überfettet oder so? 2. Wenn man ihn dann nicht anbekommt und zigmal kickt geht der Kickstarter "mit geringem" Widerstand durch. Denke daß das die Kupplung durchgeht, aber warum? Fahren kann er. Danke für Hilfe
  11. Hat gar keiner niemand so was rumliegen
  12. Suche für meinen Drehfreudigen Malossi-Motor ein Kupplungritzel mit 22 Zähnen.
  13. Es muss irgend sowas banales sein. Wollte mal auf nummer sicher gehen und hab alles von Lager über Gangspiel usw. gemacht. Die Vergasereinstellung ist exakt auf orginal, kann ja immer mal abweichen, aber der Bock will und will keine Leistung im Drehzahlbereich Werd heute abend mal mich auf ne volle kiste bier setzten und dem Voltmeter freien Lauf lassen. Vielleicht kommt da ja was raus. Danke schonmal für die geposteten Links
  14. Habe endlich meinen 200er Block fertig und eingepflanzt. ALLES gemacht und org. Symptome vorher: Rupfen bei max. Drehmoment -> Federn im Primärsegment gebrochen und keine Leistung im oberen Bereich -> ??? Symptome jetzt: Immer noch keine Leistung im o. Bereich Die Bedüsung passt, Zündung geblitzt, Vergaser quergetauscht leider hab ich keine 2. Zündunggrundplatte rumliegen, und jeder weiss was die kosten. Macht das überhaupt Sinn da den Fehler zu suchen? Hab mal gehört (mal wieder Halbwissen) das es Blackbox´s gibt die keine hohen Drehzahlen mögen?
  15. Ungefähr oder exakt so: Das Teil in der Mitte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung