-
Gesamte Inhalte
626 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fredirain
-
Hallo zusammen, nachdem ich mich die letzten Jahre nur mit Smallframe-Rollern beschäftigt habe, spiele ich mit dem Gedanken einen älteren Largeframe-Roller bzw. Rahmen (keine PX!) zu kaufen. O-Lack ist keine Pflicht. Aus Budgetgründen soll es kein "Kaufen- & Losfahren-Roller" sein sondern eher ein Langzeit-Projekt zum neu aufbauen, inkl. PX-Technik, also kein Original-Zustand. Einen PX 200 Motor mit altem Malossi, Vollwangenwelle und Kegra-Auspuff habe ich noch in meiner 90er-Style PX hängen. Den würde ich erstmal verwenden wollen. Um wieder neues Budget zu haben, würde ich für die PX einen 80er oder 125er Motor kaufen und den Rollern dann veräußern. Welche Largeframe-Modelle passen denn 1:1 zur PX-Technik und sind noch relativ bezahlbar? Würde ggf. ein Rahmen-Set ausreichen, wenn ich die PX schlachte? Danke & Grüße Frederick
-
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
Fredirain antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
Meine Quattrini-Kiste läuft manchmal nach Halb- oder Dreiviertelgas auch im Standgas etwas erhöht nach. Generell ist der Motor ansonsten gut eingestellt, nur bei 1/8 Gas läuft er zu fett und vertaktet. Womit fängt man an, um nach Nachlaufen und Viertakten in den Griff zu bekommen? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also sollte das normal gehen? Okay, ich schau heute Abend noch mal nach. Merci. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Frage: Kriegt man die Schaltklaue beim C200 Gehäuse nicht raus, ohne den Bolzen zu entfernen oder den Rand vom Gehäuse wegzudremmeln? -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, nachdem ich meinen Auslass zum Flansch der Quattrini-Dose bisher noch nie richtig dicht bekommen habe, möchte ich von Schrauben auf Stehbolzen + Kupfermuttern umbauen. Dazu habe ich mir die Polini Stehbolzen (M8 x 32mm) besorgt. Wie verbaut Ihr Stehbolzen? Kurzes Gewinde in Zylinder und dann mit Loctite einkleben? Auf Anschlag kriege ich sie ja nicht geschraubt, da zu kurz. Die Muttern würde ich mit 25Nm anziehen und eine Alu-Dichtung mit Dirko-HT verwenden. Sonst any Tipps? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein Problem ist, dass der Schaltbolzen nach einer Überarbeitung leicht um wenige Grad nach rechts verdreht wieder angeschweißt wurde. Nun ist zu wenig Zug, um den ersten Gang einzulegen. Man braucht fast zwei Hände zum ziehen und muss ziemlich weit drehen. Vorher gab es das Problem nicht. Auf folgenden Bild kann man es vielleicht erkennen. Die Mitte ist mein Block, links und rechts dient zum Vergleich. Den Block spalten ist keine Option. Deswegen die Idee mit der Schaltwippe aus der V50. Da diese auch etwas versetzt ist. Ich weiß nur nicht in welche Richtung. Wenn das nicht klappt, suche ich jemand der eine ein neues Kegelloch in die PK Schaltwelle bohren kann. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das Problem bisher nicht lösen können. Folgendes würde ich jetzt gerne testen: Im Lenker oben PK Schaltrolle und unten V50 Schaltwelle? Geht das? -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin bei einer engen Linkskurve mit dem Schalldämpfer des La Sua Potts aufgesessen, dabei hat es den Schalldämpfer aus der Schelle gezogen und dieser hat das Schlauchventil abgeschert. Danach hatte ich bei engen Linkskurven eher schiss in die Kurve zu gehen. Bekomme ich den Pott irgendwie höher? Wie sind denn die Erfahrungswerte von anderen La Sua Fahrer? -
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
Fredirain antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
Mein Mikuni TMX 30 ist im Bereich 0-25 % Gasschieberöffnung viel zu fett. Das Problem ist, dass ich dadurch keine Geschwindigkeit konstant halten kann, da er dann viertaktet und qualmt. Standgas und restliche Gasschieberbereiche sind top. Welche Komponenten beeinflussen den Bereich 0-25 % bzw. wie bekomme ich ihn hier magerer? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das geht nur im ausgebauten Zustand? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, mein Hinterrad eiert etwas und ich suche die Ursache. Die Felge würde ich ausschließen, da diese schon getauscht ist. Wenn man das Rad dreht, dreht es auch nicht komplett frei. Es schleift irgendwo an einer Stelle. Die Felge sieht innen unauffällig aus. Die Bremsgrundplatte ist mit 1mm gespacert. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Fredirain antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe meine Schaltwelle überarbeiten lassen. Jetzt habe ich Probleme den ersten Gang zu schalten. Mir kommt es so vor, dass die Schaltgabel in Neutral-Stellung jetzt stark nach links gedreht ist oder ist die Stellung so normal? -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Fredirain antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann man ein 12V LED-Blinkerrelais auch mit ner 9V Block betreiben? Wenn ja, muss ich den Minuspol auch auf Masse legen? Hintergrund: Muss diese Woche zum TÜV und brauche ne kurzfristige Lösung. -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sicherungsbleche bei Primär und Nebenwelle brauche ich auch nicht, mit Schraubensicherung, korrekt? -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Antworten. An alle drei Muttern noch Schraubensicherung dran? -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
N`Abend! Ich habe die Quattrini Welle und ne 4S King-Kulu + Original-Nebenwelle. Leider hab ich die Anzugsmomente grad nicht mehr im Kopf. Kann mich erinnern, dass die höher als die Originalen waren. Mutter Primärrad: 50-55 Nm Mutter Kupplung: 40-45 Nm Mutter Polrad: 45-50 Nm -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
Fredirain antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, hast du noch 4 Falc-Federn für das SF Primär da? VG Frederick -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, weiß jemand wo ich Kobenringe und Kolbenbolzen für den M200 einzeln kaufen kann? cheers -
Quattrini m200 Auspuff
Fredirain antwortete auf Speckiderechte's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahre die Quattrini-Dose seit 3 Jahren und finde den Pott für die Straße immer noch top. Vom gemütlichen Cruisen mit 50-60 km/h im vierten Gang bis hin zum Pässe hochheizen, alles kein Problem. Für mich vom Fahrverhalten her der perfekte Allrounder. Vielleicht mag er für Manche auch nicht der hübscheste Pott sein, aber er fällt auf und zwar optisch und klanglich. ... Loud Pipes Saves Lives ... -
Quattrini 200 cc smallframe
Fredirain antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grundsätzlich wird das auch in (fast) jedem Video oder Anleitung zum Thema "Revision" so gezeigt. Wäre cool, wenn es mal ein Video dazu gibt indem man sieht, wie es besser geht.